Wo mündet die Moldau in die Elbe?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Bei Melnik mündet die von Süden kommende Moldau (tschechisch Vltava) in die Elbe, mit 440 Kilometern größter Fluss Tschechiens, gleichzeitig längster Nebenfluss der Elbe und natürlich Fahrgebiet der nicko cruises Flusskreuzfahrten auf Elbe & Moldau.

Wo treffen sich Elbe und Moldau?

Am Zusammenfluss der Elbe mit Moldau (Vltava, aus dem altgermanischen Wilt ahwa – wildes Wasser) bei Mělník hat die Elbe zwar den kleineren Durchfluss und ist kürzer, gilt aber trotzdem als größter Fluss Tschechiens (angeblich lag die Verwechslung bei den Kelten) und gehört zu den größten in Europa.

Welcher Fluss fließt bei Prag in die Elbe?

In Prag fließt durch die Vltava durchschnittlich 145 m3s-1 und bei der Mündung in die Elbe 150 m3s-1. Wie entstand der Name von der Vltava? Man leitet ihn aus dem germanischen Wilth-ahwa (wildes, heftiges Wasser) ab. Die gegenwärtige deutsche Bezeichnung Moldau wurde aus der tschechischen Sprache im 13.

Ist die Moldau größer als die Elbe?

Flüsse über 100 km Länge

Der größte Nebenfluss der Elbe ist die Moldau (tschechisch Vltava) mit 430 km Länge. Sie vereint sich bei Mělník (Melnik), 30 km nördlich von Prag, mit der Elbe, 279 km flussabwärts der Elbquelle.

Welcher ist der breiteste Fluss in Deutschland?

Der breiteste Fluss von Deutschland ist die Elbe. Zwischen Hamburg und der Nordsee ist die Elbe teilweise mehr als 3 Kilometer breit.

Mündung der Moldau in die Elbe bei Mělník

Wie nennen die Deutschen die Moldau?

Moldau ist ein deutscher Name für: den Fluss Moldau in der Tschechischen Republik.

Wie heißt die Elbe in Tschechien?

Die Elbe entspringt beim tschechischen Špindlerův Mlýn am Kamm des Riesengebirges, nahe der polnischen Grenze, fließt durch Deutschland und mündet bei Cuxhaven in die Watten der Nordsee. Der tschechische Name des Flusses ist "Labe".

Welcher Fluss fließt durch Lüneburg?

Ilmenau. Der größte Fluss der Lüneburger Heide, die Ilmenau, ist ein sand- und lehmgeprägter Tieflandfluss. Zwischen Lüneburg (Brausebrücke an der Abtsmühle) bis zur Mündung in die Elbe bei Hoopte ist die Ilmenau eine dem allgemeinen Verkehr dienende Bundeswasserstraße mit einer Länge von 28,84 km .

Wie nennen die Tschechen die Moldau?

Knapp vierzig Jahre nachdem Schuselka seine "Standrede" gehalten hatte, wurde die sinfonische Dichtung Vltava, auf deutsch Die Moldau, des Komponisten Bedřich Smetana uraufgeführt. Da war aus dem nationalen Fluss der – deutschen und tschechischen – Böhmen längst der nationale Fluss der Tschechen geworden.

Welcher ist der längste Nebenfluss der Elbe?

Die Moldau. Bei Melnik mündet die von Süden kommende Moldau (tschechisch Vltava) in die Elbe, mit 440 Kilometern größter Fluss Tschechiens, gleichzeitig längster Nebenfluss der Elbe und natürlich Fahrgebiet der nicko cruises Flusskreuzfahrten auf Elbe & Moldau.

Welcher Fluss ist der Nationalfluss von Tschechien?

Die Vltava (Moldau) ist der tschechische Nationalfluss, der Gegenden sowie verschiedene Tätigkeiten verbindet. Die Vltava ist nicht nur das Wasser, das darin fließt, sondern es sind auch die Aktivitäten in deren Umgebung für Wanderer, Radfahrer oder Skifahrer.

Liegt Prag an der Elbe?

Prag liegt zentral im westlichen Tschechien an der Moldau, rund 40 Kilometer vor deren Einmündung in die Elbe in Mělník.

Wo startet und endet die Moldau?

Die Moldau ist mit rund 430 Kilometern der längste Fluss von Tschechien und fließt durch historisch wertvolle Städte wie Krummau und Prag, bevor sie bei Mělník in die Elbe mündet. Das Jahr 2025 wurde offiziell zum Jahr des Flusses Moldau erklärt. Tschechien gedenkt des 150.

Welcher Fluss fließt durch Dresden?

Die Elbe entspringt im Riesengebirge in Tschechien. Zunächst durchquert der Fluss das nördliche Tschechien, fließt dann durch Deutschland und dabei unter anderem durch die Städte Dresden, Magdeburg, Lauenburg und Hamburg und mündet schließlich bei Cuxhaven in die Nordsee.

War Moldau mal deutsch?

Die Republik Moldau entstand als selbstständiger Staat im Jahr 1990, als sich die vormalige Moldauische Sowjetrepublik (MSSR) für unabhängig erklärte. Die Staatssprache Moldauisch ist mit dem Rumänischen eng verwandt, nach Ansicht mancher Sprachwissenschaftler sogar fast identisch.

Wie heißt die Hauptstadt von Moldau auf Deutsch?

In Chişinău, der Hauptstadt Moldaus, auch Moldawien genannt, leben über 13 Prozent der moldauischen Bevölkerung.

Was bedeutet das Wort Moldau?

Etymologie. Die Bezeichnung "Moldau" leitet sich von dem gleichnamigen Fluss ab, der im Kreis Suceava im Nordosten Rumäniens in den Waldkarpaten entspringt, in südlicher Richtung fließt und nach 237 km bei der Stadt Roman in den Sereth (rum. Siret) mündet.

Welcher Fluss hat die stärkste Strömung in Deutschland?

1. Der Rhein. Die Schifffahrt auf dem Rhein hat eine hohe wirtschaftliche Bedeutung für Deutschland. Der Rhein ist auf einer Länge von 883 km schiffbar und gehört zu einer der am stärksten befahrenen Wasserstraßen in der ganzen Welt.

Welcher Fluss fängt mit G an?

Fluss mit ‚G' in Europa: Liste

Garonne. Gartempe. Gauja. Genil.

Welcher Fluss fließt nur in Deutschland?

Die Weser mit ihrem Zufluss Werra fließt nur in Deutschland und ist 750 km lang. Welcher Fluss hat die längste Strecke in Deutschland?

Wie heißt die Oder in Polen?

Die Oder [ˈʔoːdɐ] (polnisch Odra ([ ˈɔ. dra]), tschechisch Odra, niedersorbisch Odra, obersorbisch Wódra, schlesisch Uder) ist ein mitteleuropäischer Strom, der in Tschechien entspringt, durch Polen fließt und einen Teil der Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet.

Welcher Fluss fließt durch Moskau?

Die Wolga fließt durch den Westen Russlands. Schiffe befahren den Fluss fast auf seiner ganzen Länge. Kanäle verbinden die Wolga mit der Hauptstadt Moskau und weiter mit der Ostsee, dem Weißen Meer, dem Schwarzen Meer und schließlich mit dem Mittelmeer.