Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Wo leben die meisten Deutschen auf Teneriffa? Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.
Wo auf den Kanaren leben die meisten Deutschen?
Die meisten Deutschen leben in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, wozu auch Maspalomas, Playa del Inglés, San Agustín, San Fernando, El Tablero usw. gehören. Allerdings bevorzugen auch Auswanderer die Inselhauptstadt Las Palmas mit seinen ca. 380.000 Einwohnern.
Wo lebt man in Teneriffa am besten?
Wasseraktivitäten, ein Nachtleben mit einer großartigen Atmosphäre und eine unendliche Anzahl von Dienstleistungen machen Costa Adeje zu einer der besten Gegenden Teneriffas, in der man am besten übernachten kann.
Wo sind die meisten Deutschen Touristen auf Teneriffa?
Wohnorte der deutschen Gemeinschaft
Die deutsche Gemeinschaft verteilt sich über die gesamte Insel, allerdings gibt es Schwerpunkte. An der Nordküste finden sich deutsche Residenten vor allem in Orten wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.
Wird auf Teneriffa Deutsch gesprochen?
Obwohl Spanisch die Hauptsprache ist, sprechen viele Menschen auf der Insel, vor allem in touristischen Gebieten, auch Englisch und Deutsch.
Auswandern nach Teneriffa | Interview mit drei deutschen Männern
Wo wohnen die Deutschen auf Teneriffa?
Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos. Zudem erfreuen sich Gebiete an der Süd-West-Küste immer größerer Beliebtheit unter Deutschen.
Wie lange darf ich als Deutscher auf Teneriffa bleiben?
Da die Kanaren Teil der EU sind, ist die Einreise sehr unkompliziert. Du brauchst nicht weiter als einen Personalausweis. EU-Bürger die länger als drei Monate (90 Tage) auf den Kanaren bleiben möchten, müssen bei der Inselverwaltung (Cabildo) eine Eintragung ins Ausländerregister beantragen.
Was ist die Haupteinnahmequelle Teneriffas?
Der Tourismus ist die Hauptstütze der Wirtschaft Teneriffas.
Welcher Ort auf Teneriffa ist der schönste?
Garachico – der wohl schönste Ort Teneriffas. In der bezaubernden Altstadt gibt es mehrere Kirchen, einen wunderschönen Kirchenplatz und Museen, sowie typische Restaurants, die Sie hier besuchen können. Vor der Küste liegt malerisch, wie ein Fels in der Brandung, der Roque de Garachico.
Wo auf Teneriffa ist es am wärmsten?
Im Süden und Südwesten von Teneriffa ist das Wetter fast das ganze Jahr sonnig, da sich die Passatwolken am 3700 m hohem Bergnmassiv des Teide stauen. Das wärmste Klima findet man im Süden und Westen der Insel.
Wo lebt es sich auf Teneriffa am besten?
Im Vergleich zu anderen Städten der Kanarischen Inseln bietet Santa Cruz eine einzigartige Mischung aus urbanem Leben und Naturnähe. Der Teide-Nationalpark ist nur einen Katzensprung entfernt und es gibt Strände für jeden Geschmack. Auch in puncto Infrastruktur und Serviceleistungen punktet Santa Cruz de Tenerife.
Kann ich als Rentner nach Teneriffa auswandern?
Teneriffa und Gran Canaria sind dabei besonders beliebte Ziele für den Ruhestand unter der Sonne. Als EU-Bürger können deutsche Rentner ihre gesetzliche Rente problemlos auf den Kanaren beziehen und von den Vorzügen des spanischen Gesundheitssystems profitieren.
Welche Berufe sind auf Teneriffa gefragt?
Die gefragtesten Berufe auf den Kanaren sind Flugzeugabfertiger, Fahrer und Hotel- und Gastronomiepersonal. Das geht aus dem 'Adecco Bericht über die gefragtesten Profile im Jahr 2023′ hervor, den das Personalberatungsunternehmen diese Woche veröffentlicht hat.
Wo leben die meisten Rentner auf den Kanaren?
Die meisten Älteren und Rentner fahren nach Teneriffa und Gran Canaria.
Welche spanische Insel ist bei Deutschen beliebt?
Mallorca hat einen besonderen Platz in den Herzen der Deutschen und ist unter ihnen die beliebteste spanische Insel. Diese anhaltende Liebesbeziehung zu diesem Inselparadies besteht seit über einem Jahrhundert.
Wo sind die meisten Flüchtlinge auf den Kanaren?
Auf El Hierro entfallen fast ein Drittel der Ankünfte: Laut der UN-Migrationsorganisation IOM erreichten 2023 knapp 40.000 Menschen die Kanaren. El Hierro liegt an der südwestlichen Spitze des kanarischen Archipels.
Ist Teneriffa gut zum Auswandern?
Die Insel besticht durch ihr angenehmes Klima, atemberaubende Landschaften und eine hohe Lebensqualität. Auswanderer schätzen besonders die Möglichkeit, ganzjährig die Sonne zu genießen und gleichzeitig von einer gut ausgebauten Infrastruktur zu profitieren.
Was ist die 90-Tage-Regel auf Teneriffa?
Die Regelung bedeutet, dass sich britische Staatsangehörige innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage lang zu touristischen Zwecken, für Familienbesuche oder zur Teilnahme an Geschäftstreffen in Spanien aufhalten dürfen . Diese Regelung gilt für alle Reisenden aus Nicht-EU-Ländern, die weder über ein Langzeitvisum noch über eine Aufenthaltserlaubnis verfügen.
Ist Teneriffa ein Steuerparadies?
Teneriffa hat eine freie Zone in Santa Cruz de Tenerife. Dieser Bereich ist definiert als eine Freihandelszone, die von Steuern befreit ist und daher eine Reihe von Steuer- und Zollvorteilen genießt.
Wo wohnt man am besten auf Teneriffa?
Bajamar ist ein beliebter Urlaubsort für einen Individualurlaub und gehört auf Grund der Lage für uns zu den schönsten Orten auf Teneriffa. Das Dorf liegt im Nordosten der Insel, zwischen den Bergen des Anaga-Gebirges und dem Meer.
Sind auf Teneriffa Flüchtlinge?
Auf Teneriffa sind 2024 so viele Flüchtlinge angekommen wie nie zuvor. Nach Einschätzung von Johannes Bornewasser von Teneriffa News hat Spanien vor allem ein Problem beim Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen.
Welche Promis wohnen auf Teneriffa?
- Elizabeth Taylor. ...
- Matt Damon. ...
- George Clooney. ...
- Liam Neeson & Ralph Fiennes. ...
- Bill Clinton. ...
- Michael Jackson in concert. ...
- Brian May & U2. ...
- Beatles auf Inselurlaub.
Auf welcher Kanareninsel leben die meisten Deutschen?
Auf Fuerteventuras Nachbarinsel Lanzarote lebten 2023 insgesamt 2.229 Deutsche, was einem Bevölkerungsanteil von 1,40% entspricht. Die meisten Deutschen auf den Kanarischen Inseln leben auf Teneriffa, nämlich 10.475.
Wie sind die Menschen auf Teneriffa?
Die heutigen Einwohner Teneriffas nennt man „Tinerfeños“. Die Tinerfeños sind herzlich und aufgeschlossen und durchaus entspannt. Begriffe wie „Tranquilo“ oder „Mañana“ sind gängig in Ihrem Sprachgebrauch und werden gelebt. Der Lebensrhythmus auf Teneriffa ist weniger hektisch und die Menschen sind weniger gestresst.
Wie hoch ist das durchschnittliche Einkommen auf Teneriffa?
Aufgeschlüsselt nach Städten liegt das durchschnittliche Bruttoeinkommen in Las Palmas de Gran Canaria, der bevölkerungsreichsten Stadt der Kanaren, bei 30.383 Euro. Es folgt Santa Cruz de Tenerife mit 29.864 Euro. Im benachbarten La Laguna verdienen die Einwohner durchschnittlich 27.117 Euro und in Telde 25.523 Euro.