Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Die Crit'Air-Vignette kann ausschließlich online bestellt werden und ist auch für nicht in Frankreich zugelassene Fahrzeuge auf der offiziellen Internetseite des französischen Umweltministeriums zu beziehen. Die Bestellung ist dort auch auf Deutsch möglich (Änderung der Spracheinstellung oben rechts auf der Webseite).
Wo kaufe ich Vignette für Frankreich?
Am besten bestellt man die Crit'Air-Plakette direkt online über das französische Umweltministerium. Die Bestellung ist auf Deutsch möglich. Die Plakette kostet dort 4,76 Euro inklusive Versand nach Deutschland. Beim Bestellvorgang müssen Sie eine Kopie des Fahrzeugscheines hochladen.
Wo kann ich die Umweltplakette in Frankreich kaufen?
Die Plakette kann über die Seite des französischen Umweltministeriums für 4,91€ bestellt werden. Zur Bestellung über www.certificat-air.gouv.fr.
Kann man die Umweltplakette für Frankreich an Tankstellen kaufen?
Sie können die Umweltplakette für Frankreich nicht an einer Tankstelle oder in einem Postamt kaufen. Bitte tragen Sie alle Ihre persönlichen Daten in das Antragsformular ein.
Kann man ohne Vignette durch Frankreich fahren?
Kann ich ohne Crit''Air-Vignette durch Frankreich fahren? Wird bei einer Kontrolle festgestellt, dass keine oder eine ungültige Vignette vorhanden ist, dann wird ein Bußgeld verhängt. Es beträgt aktuell (Stand 2024) 68 Euro für Pkw und 135 Euro für Lkws und Busse.
Peage / Maut in Frankreich ☀️ Diesen Fehler bitte NICHT machen 🙈
Welche Plakette brauche ich für Frankreich?
Benötigt jeder die Umweltplakette? Für jedes Fahrzeug, mit dem Sie eine französische Umweltzone befahren wollen, benötigen Sie unbedingt eine Crit'Air-Vignette.
Was tun, wenn keine Umweltplakette in Frankreich ist?
Wer beispielsweise ohne Plakette nach Straßburg oder über die Autobahnen A4 und A35 durch die Straßburger Umweltzone fährt, muss ab dem Jahreswechsel mit einem Bußgeld zwischen 68 und 375 Euro rechnen. Die Übergangsfrist, in der die Verstöße nicht geahndet werden, endet am 31. Dezember 2022.
Wo bekommen Ausländer eine Umweltplakette?
Auch für Ausländer ist das rechteckige Schild mit dem roten Kreis und der Aufschrift Umweltzone bindend. Erhältlich sind die Aufkleber bei den Zulassungsbehörden, vielen Autowerkstätten und Überwachungsvereinen wie Tüv, Küs und Dekra. Die verschicken die Plaketten gegen Entgelt auch per Post.
Sind Autobahnen in Frankreich Umweltzonen?
Die Autobahnen und großen Nationalstraßen durch sowie rund um Lyon sind nicht Teil der Umweltzone und benötigen daher keine Plakette.
Wie viel kostet eine Crit'Air-Plakette?
Crit'Air-Plaketten kaufen
Der Kauf ist online über die Internetseite der französischen Regierung möglich: www.certificat-air.gouv.fr Der Versand der Crit'Air-Plakette erfolgt per Post. Die Kosten betragen rund 5 Euro, die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte.
Wo kann man Crit Air anbringen?
Bei der Crit"Air-Vignette handelt es sich um einen Aufkleber. Die Crit"Air-Vignette ist rechts unten auf der Innenseite der Windschutzscheibe aufzukleben. Sie wird in sechs Farbkategorien ausgestellt, die Auskunft über den Schadstoffausstoß des Fahrzeugs geben.
Wie kann ich herausfinden, welche Umweltplakette mein Auto hat?
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie eine grüne Umweltplakette für Ihr Auto bekommen, benötigen Sie dafür die Zulassungsbescheinigung I bzw. den Fahrzeugschein. Dort finden Sie unter „14.1“ (im Fahrzeugschein unter „zu 1“) die Emissionsklasse in Form eines vierstelligen Codes.
Was passiert, wenn man keine Umweltplakette hat?
Ohne Plakette oder Ausnahmegenehmigung zu fahren ist eine Ordnungswidrigkeit. Seit 1. Mai 2014 gilt: Verstöße gegen die Umweltzone kosten 80 Euro Bußgeld statt wie bisher 40 Euro. Dafür entfällt der Punkt im zentralen Verkehrsregister in Flensburg.
Wie funktioniert die Vignette in Frankreich?
Anders als zum Beispiel in Österreich gibt es in Frankreich keine Vignette. In Frankreich wird die Maut oft schon bei der Auffahrt auf eine Autobahn erhoben. Hierbei gibt es entweder eine Schranke, an der ein Ticket gelöst werden muss, oder ein Free-Flow-System, bei dem das Fahrzeug automatisch erfasst wird.
Was bedeutet die Crit'Air 1 Umweltplakette?
Die Klassifizierung von Fahrzeugen
Jede Kategorie entspricht einer Vignettenfarbe : Crit'Air 0 (grün): für Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge, die während der Fahrt keine Schadstoffe ausstoßen. Crit'Air 1 (violett): für neuere Benzinfahrzeuge (Euro-5- und Euro-6-Normen, seit Januar 2011).
Wo kaufe ich die Vignette?
Jetzt digitale Maut- und Vignettenprodukte für Österreich und Slowenien im ADAC Mautportal online kaufen. Mit sofortiger Gültigkeit und rund um die Uhr. Digitale Vignetten und digitale Streckenmauten können auch in den ADAC Geschäftsstellen, Klebevignettenprodukte weiterhin über den ADAC Online Shop erworben werden.
Wo bekomme ich schnell eine französische Umweltplakette?
Die Umweltplakette für Frankreich können Sie ganz leicht online bestellen. Auf diese Weise können Sie ganz problemlos in das Zentrum von Paris oder in andere Städte fahren. Sie brauchen dafür nur die Zulassungsbescheinigung für Ihr Fahrzeug (Teil 1 oder Teil 2).
Was kann ich tun, wenn ich die Umweltplakette für Frankreich zu spät bestellt habe?
Sollten Sie die Crit'Air-Vignette zu spät bestellt haben, können Sie die Bestellbestätigung als vorläufigen Nachweis verwenden. Diese können Sie hinter die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs legen und bei eventuellen Kontrollen vorzeigen, bis die eigentliche Umweltplakette eintrifft.
Für welche Städte in Frankreich braucht man die Umweltplakette?
Crit'Air – wo braucht man in Frankreich die Plakette? Das lässt sich nicht für alle Regionen pauschal beantworten – es gibt die 'Zone à Faibles Émissions mobilité', diese bestehen permanent. Diese Umweltzonen gibt es in Paris, Marseille, Montpellier, Reims, Rouen, Straßburg und Toulouse Pkws betreffend.
Kann ich bei ATU eine Umweltplakette kaufen?
Ihre Umweltplakette ist in jeder ATU Filiale erhältlich! Holen Sie sich Ihre Umweltplakette und sichern Sie sich freie Fahrt in Umweltzonen – schnell und unkompliziert!
Wie erkenne ich, ob ich in eine Umweltzone einfahre?
Ein Schild mit der Aufschrift „Umweltzone“ kennzeichnet den Beginn einer Zone. Ein zusätzliches Schild zeigt deutlich an, welche Fahrzeuge sich in der Zone bewegen dürfen . Auf dem Schild ist angegeben, welche Farbe die Plakette haben muss, um in die Umweltzone einfahren zu dürfen.
Kann ich die Umweltplakette an einer Tankstelle kaufen?
Wo kann ich die Umweltplakette kaufen? Die Umweltplakette kannst du bei TÜV, DEKRA, Bürgerämtern, Zulassungsbehörden und den meisten Tankstellen kaufen. Zeige deinen Fahrzeugschein mit der Schlüsselnummer. Nur so bekommst du die richtige Plakette.
Wie lange dauert es, eine Umweltplakette in Frankreich zu bekommen?
Die Umweltplakette für Frankreich kostet inklusive Versandkosten nur 14,50€. Bestellen Sie die Umweltplakette ganz einfach online. Sie erhalten innerhalb von 1 bis 3 Werktagen eine gültige Quittung, damit Sie die Umweltzone befahren können.
Was muss ich in Frankreich im Auto mitführen?
So ist es Pflicht eine Warnweste, einen Verbandskasten sowie ein Warndreieck im Fahrzeug mitzuführen. Die Westen müssen reflektierend gelb oder orange leuchten und mit einer CE-Kennzeichnung versehen sein.