Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
E-Mail: [email protected] | Telefon: 030 - 297 - 61030. Bitte beachten Sie, dass die Ansprechpartner:innen nur Medienvertreter:innen und Journalist:innen zur Verfügung stehen. Privatpersonen, Kund:innen und Institutionen: Haben Sie Anregungen, Fragen, Lob oder Kritik zu Themen der Bahn?
Wo kann ich mich über die DB beschweren?
030 2970 – die Servicenummer der Deutschen Bahn.
Wie lange dauert eine Beschwerde bei der Deutschen Bahn?
In der Regel erhalten Sie innerhalb eines Monats per Post oder E-Mail eine Rückmeldung aus dem Servicecenter Fahrgastrechte. Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Komplexität des Falls und dem generellen Antragaufkommen im Servicecenter variieren.
Wie kann man gegen die Deutsche Bahn vorgehen?
Widerspruch, Schlichtung und nationale Durchsetzungsstelle
Sollten Sie mit einer Entscheidung des Servicecenter Fahrgastrechte nicht zufrieden sein, richten Sie Ihren Widerspruch bitte ebenfalls an das Servicecenter Fahrgastrechte (Servicecenter Fahrgastrechte, 60647 Frankfurt am Main).
Wie kann man sich gegen die Bahn wehren?
Wenn Sie sich mit einer Beschwerde an das Eisenbahn-Bundesamt wenden möchten, füllen Sie hierfür bitte das auf dem Bundesportal bereitgestellte Online-Beschwerdeformular aus. Dabei können auch Anlagen hochgeladen werden.
Beschwerde Deutsche Bahn AG / Customer Complaint DB AG
Wann muss die Bahn keine Entschädigung zahlen?
Die Verordnung (EU) 2021/782 (Artikel 19 Abs. 10) sieht vor, dass Eisenbahnverkehrsunternehmen in bestimmten Fällen keine Entschädigung bei Verspätungen zahlen müssen. Zum einen sind dies außergewöhnliche Umstände, wie z.B. große Naturkatastrophen. Ein gewöhnliches Unwetter fällt nicht unter diese Kategorie.
Was macht die Bahnpolizei?
Bahnpolizei. Das Streckennetz der Bahn umfasst rund 33.400 Kilometer mit etwa 5.700 Bahnhöfen. Aufgabe der Bahnpolizei ist es, das gesamte Streckennetz im Bahnverkehr sowie die Bahnhöfe vor Angriffen auf die Sicherheit zu schützen.
Wann muss die Bahn Taxikosten erstatten?
Das Gericht hat am 28. September 2023 sinngemäß entschieden, dass Bahnunternehmen ihren Fahrgästen, die aufgrund erheblicher Verspätungen oder Zugausfälle auf Taxis angewiesen sind, nicht nur die Taxikosten, sondern auch weitere notwendige Auslagen erstatten müssen (Az: 96 C 1400/23).
Wie beantrage ich eine Entschädigung bei der Deutschen Bahn?
Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie auf „Meine Reisen“ (bahn.de) oder „Reisen“ (DB Navigator). Wählen Sie „Vergangene Reisen“ und dann das entsprechende Ticket. Klicken Sie auf „Entschädigung beantragen“ (bahn.de) oder im DB Navigator auf „Weitere Aktionen“ und dann „Entschädigung beantragen“.
Wie schreibt man die Deutsche Bahn an?
Die Deutsche Bahn AG (kurz DB AG oder DB) ist ein bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern mit dem Kerngeschäft Eisenbahn.
Wann muss die Bahn ein Hotel bezahlen?
Wann habe ich Anspruch auf eine Übernachtung und werden mir die Kosten erstattet? Wird wegen eines Zugausfalls oder einer -verspätung eine Übernachtung erforderlich oder ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, werden Ihnen angemessene Übernachtungskosten erstattet.
Wie erhalte ich eine Rückerstattung, wenn der Zug ausfällt?
Bei einer Zugstornierung wird die Rückerstattung des E-Tickets automatisch innerhalb von 3 bis 7 Tagen auf das Bankkonto überwiesen. Bei Tickets vom PRS-Schalter muss die Rückerstattung am PRS-Schalter abgeholt werden .
Wie kann ich der Deutschen Bahn eine E-Mail schreiben?
Bei Fragen und Anmerkungen zu diesem Internetauftritt des DB-Konzerns wenden Sie sich bitte an [email protected] oder per Fax an 069 260 91 39 58. Die Deutsche Bahn AG wird vertreten durch den Vorstand: Dr. Richard Lutz, Berthold Huber, Evelyn Palla, Dr.
Wer ist der Ansagensprecher der Deutschen Bahn?
Ingo Ruff. Ingo Ruff (* 1965 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Moderator und Sprecher. Er ist bekannt als Ansagensprecher der Deutschen Bahn.
Was ist los mit der Deutschen Bahn?
Auch finanziell ist die DB in einem desolaten Zustand. Im ersten Halbjahr dieses Jahres verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von über 1,2 Milliarden Euro (rund 1,3 Milliarden US-Dollar). Die Gesamtverschuldung beträgt mittlerweile rund 34 Milliarden Euro. Die Probleme der DB sind unter anderem auf jahrzehntelange Vernachlässigung und chronische Unterinvestitionen zurückzuführen .
Wann muss die Bahn Entschädigung zahlen?
Kommen Sie mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben Sie Anspruch auf 25 Prozent Erstattung, bei 120 Minuten oder mehr sind es 50 Prozent. Inhaber:innen von Zeitfahrkarten (zum Beispiel Monats- oder Jahres-Abo) oder des Quer-durchs-Land-Tickets werden mit pauschalen Festbeträgen pro Verspätung entschädigt.
Warum kann ich keine Entschädigung beantragen DB?
Warum wird der Button “Entschädigung beantragen” nicht angezeigt? Wenn der Button "Entschädigung beantragen" bei einer Buchung nicht angezeigt wird, kann das folgende Gründe haben: Das Reisedatum liegt in der Zukunft. Sie können erst ab dem Gültigkeitsdatum der Buchung Fahrgastrechte beantragen.
Wem gehört die Deutsche Bahn?
Organisationsstruktur. Die DB AG ist die Muttergesellschaft des DB-Konzerns. Sie ist seit ihrer Gründung 1994 eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und verfügt dementsprechend über eine duale Führungs- und Kontrollstruktur mit Vorstand und Aufsichtsrat. Alleiniger Eigentümer ist die Bundesrepublik Deutschland.
Wo kann ich mich über die Deutsche Bahn beschwerden lassen?
- Kontakt: Bahn.de/Hilfe.
- Telefon: 030 - 297 - 0.
Ist 030-2970 kostenpflichtig?
App DB Navigator (bis zu max. 99 Personen) DB Reisezentrum oder DB Agentur. telefonisch unter 030 2970 (Kosten abhängig vom Provider)
Kann ich die Deutsche Bahn als Fahrgast verklagen?
Sie können bei uns Ihre Fahrgastrechte für alle Züge der Deutschen Bahn geltend machen: S-Bahn, RB, RE, IRE, IC/EC, ICE sowie Nachtzüge. Hier finden Sie Informationen, welche Entschädigung Ihnen bei Zugverspätungen, verpassten Anschlüssen oder ausgefallenen Zügen zusteht und wie und wo Sie diese beantragen.
Wann wurde die Bahnpolizei abgeschafft?
Am 1. April 1992 wurde die Bahnpolizei aufgelöst und in den Bundesgrenzschutz überführt, welcher am 1. Juli 2005 in Bundespolizei umbenannt worden ist (siehe unten).
Für was ist die Bundespolizei zuständig?
Die Bundespolizei hingegen ist eine Sicherheitsbehörde des Bundes und bundesweit zuständig für die Sicherheit im Bahn- und Luftverkehr oder an den Grenzen bzw. für den Schutz einzelner Bundesministerien und Verfassungsorgane des Bundes.
Wie viele Polizisten hat ein Zug?
Als Zug wird bei der Bereitschaftspolizei des Bundes und der Länder eine meist 20 bis 35 Beamte starke Formation von Polizeivollzugsbeamten genannt, die einem Zugführer unterstellt ist.