Wo kann man in Deutschland Haie sehen?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Auf Fehmarn erwartet dich eine Aquarienanlage mit 4 Millionen Liter tropischen Meerwasser, ein Ozeanaquarium mit Haien, Unterwassertunnel, Lagunenaquarien und die Mangroven. Unzählige faszinierende aber auch gefährliche Meerestiere sind im Meereszentrum zu entdecken.

Wo kann man Haie in Deutschland sehen?

  • Hannover.
  • Konstanz.
  • München.
  • Oberhausen.
  • Speyer.
  • Timmendorfer Strand.

In welchem Zoo in Deutschland gibt es Haie?

Tropen-Aquarium Hagenbeck: Kattas, Haie und Krokodile erleben. Vorwitzige Kattas in einem Freigehege und kreisende Haie hinter Panorama-Scheiben: Im Tropen-Aquarium des Tierparks Hagenbeck in Hamburg finden sich Besucher in einer exotischen Erlebniswelt wieder.

Wo ist das größte Sea Life in Deutschland?

Mit über 5.000 Meeresbewohnern in mehr als 50 speziell angelegten Becken und einer Ausstellungsfläche von rund 4.000 Quadratmetern befindet sich in Oberhausen das größte SEA LIFE Aquarium Deutschlands.

Welche großen Aquarien gibt es in Deutschland?

  • Ozeaneum. 4,3. (1.165) Aquarien. ...
  • Aquarium Berlin. 4,1. (725) Aquarien Tiergarten. ...
  • SEA LIFE München. 3,3. (815) Aquarien Eintrittskarten ab 24€ ...
  • Aquazoo Löbbecke Museum. 4,0. (353) Aquarien. ...
  • SEA LIFE Hannover. 3,7. (430) ...
  • SEA LIFE Konstanz. 3,4. (1.143) ...
  • Sea Life Oberhausen. 3,5. (782) ...
  • Naturkundemuseum Karlsruhe. 4,4. (166)

Atemberaubende Aufnahmen: Tauchgang mit Weißem Hai

Wie viel SEA LIFE gibt es in Deutschland?

Artenreiche Unterwasserwelt

Weltweit gibt es derzeit 51 SEA LIFE Aquarien, alleine in Deutschland befinden sich acht Standorte: Berlin, Hannover, Königswinter, Konstanz, München, Oberhausen, Speyer und Timmendorfer Strand.

Sind SEA LIFE und AquaDom das Gleiche?

Der AquaDom gehört laut Sea Life nicht dem Unternehmen. Sea Life betreibt in dem betroffenen Hotelgebäude ein großes Aquarium. Der Besuch des nun zerstörten AquaDoms konnte über die Internetseite von Sea Life ebenfalls gebucht werden.

Hat SEA LIFE Delfine?

Ein neues Zuhause für Little Grey und Little White

In Zusammenarbeit mit dem WDC ist die “SEA LIFE TRUST Beluga Whale Sanctuary” ein einzigartiges Projekt, mit dem gleichzeitig das Ende der Haltung von Walen und Delfinen in menschlicher Obhut eingeläutet werden soll.

Wo leben Haie in Deutschland?

Nordsee: Riesenhai vor der Insel Sylt gesichtet

Weitere Haie, die in der Nordsee schwimmen, sind Fuchshaie, Dornhaie, Schokoladenhaie, Nagelhaie, Kleingefleckte Katzenhaie und Riesenhaie. Letztere werden sogar bis zu zwölf Meter lang. Ein solches Exemplar wurde bereits vor der Insel Sylt gesichtet.

Hat Hagenbeck Haie?

Das Tropen-Aquarium beherbergt neben Lemuren, Krokodilen und vielen Amphibien- und Reptilienarten außerdem Meeresbewohner wie Fische, Rochen und Haie.

Wo gibt es Haie zu sehen?

Mit Haien tauchen & schwimmen
  • Isla del Coco.
  • Gansbaai.
  • Oahu.
  • Montego Bay.
  • Nassau.
  • Cancun.
  • Pulau Sipadan.
  • New South Wales.

Wo im Mittelmeer kann man Haie sehen?

Sprechen wir von Haien und unserer Faszination von ihnen, denken wir dabei oft hauptamtlich an den Weißen Hai. Dieser kann im Mittelmeer vorkommen und bevorzugt die milden Wassertemperaturen der Straße von Sizilien, der Adria und der Ägäis. Die Nähe zur Küste meidet der Raubfisch jedoch im Normalfall tunlichst.

Ist das Sea Life Berlin geschlossen?

Das Sea Life in Berlin ist dauerhaft geschlossen. Im Sea Life in Berlin tummelten sich viele Jahre Seepferdchen, Quallen, Clownfische und viele andere Meeresbewohner hinter den großen Scheiben. Seit Dezember 2024 ist das Sea Life in Berlin dauerhaft geschlossen.

Welche Meerestiere leben in Deutschland?

Wale, Delfine, Anglerfische: Diese exotische Meerestiere leben in Deutschland
  • Buckelwal in der Ostsee. ...
  • Delfin Delle in der Lübecker Bucht. ...
  • Seepferdchen im Wattenmeer. ...
  • Besondere Schildkröte am Nordseestrand. ...
  • Pottwal oder Finnwal in der Elbe. ...
  • Schweinswale in der Elbe bei Hamburg. ...
  • Anglerfisch nahe der Gorch Fock.

Welcher Hai ist der gefährlichste für Menschen?

Neben Weißen Haien und Tigerhaien gehören Bullenhaie zu den gefährlichsten Hai-Arten für Menschen. Seit dem Jahr 1900 erfasst das Florida Museum of Natural Art Hai-Angriffe statistisch. Seither sind 119 Angriffe von Bullenhaien dokumentiert, 26 davon endeten tödlich.

Wo gibt es sehr viele Haie?

Die mehr als 530 Arten sind weltweit in allen Meeren verbreitet. In Südasien und Nordaustralien sind eine Handvoll Arten auch in Flussläufen anzutreffen, der Bullenhai auch in Afrika im Sambesifluss und in Mittelamerika bis in den Nicaraguasee.

Wo kann man mit Haien schnorcheln?

Hai-light: Die 10 besten Orte, um mit Haien zu tauchen
  • Galapagos.
  • Haie in der Karibik.
  • Protea Banks.
  • Tahiti bis Bora Bora.
  • Beqa Lagune.
  • Cocos Island.
  • Malapascua.
  • Malpelo.

Welcher Zoo in Deutschland hat Haie?

Das Aquarium Berlin ist eines der bekanntesten Aquarien Europas. Vom bunten Riff-Bewohner bis zum beeindruckenden Hai, von der gärtnernden Ameise bis zur faszinierenden Riesenschlange – hinter historischen Fassaden warten geheimnisvolle, kuriose und ungeheuerliche Kreaturen darauf, entdeckt zu werden!

Was hatte Walross Loki?

Schon vor zwei Jahren war das zweijährige Walrossmädchen Loki, das an einer angeborenen Fehlbildung litt, in Hamburg gestorben.

Wo steht das größte Aquarium Deutschlands?

Aquarium Berlin

In Berlin steht das größte Aquarium Deutschlands und sogar Europas. Die Berliner Unterwasserausstellung begeistert mit bunten Korallenriffen, faszinierenden Meerestieren und anderen Lebewesen.

War schon mal ein Hai in der Ostsee?

Von den 18 Haiarten, die in der Ostsee schon gesichtet wurden, sind nur die wenigsten dort wirklich heimisch. Die meisten verirren sich nur kurzzeitig dorthin und leben eigentlich in den Weiten des Atlantiks. Am ehesten trifft man in der Meerenge Kattegat zwischen Dänemark und Schweden auf Exemplare.

Ist der Graue Glatthai gefährlich?

Gewöhnlich handelt es sich dabei aber um relativ kleine Arten wie den Grauen Glatthai, der Menschen in aller Regel nicht gefährlich werden kann. Doch auch Angriffe durch potenziell gefährliche Arten wie den Blauhai sind extrem selten. Menschen passen nicht ins Beuteschema der Raubfische.

Sind Haie in der Nordsee?

Im deutschen Teil der Nordsee sind insgesamt 11 Arten von Haien heimisch. Bis auf den Hundshai und den Kleingefleckten Katzenhai sind sie jedoch alle selten.

Hat die Ostsee Delfine?

Aktuell macht ein menschenfreundlicher Delfin namens Skywalker in dänischen Gewässern Schlagzeilen. Und auch der inzwischen vielfach bekannte Große Tümmler Delle sorgt seit vielen Monaten in der Lübecker Bucht für Unterhaltung. Von Irrgästen abgesehen, ist die Ostsee allerdings keine Heimat für Delfine.

Wie viele Herzen hat Delfine?

Herz- und Blutkreislauf

Die Delfine haben ein vierkammeriges Säugetierherz.