Wo kann man Geld für eine Kaution beantragen?

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025

Doch nicht immer ist das nötige Geld für eine Barkaution vorhanden. In diesem Fall können Sie eine Mietbürgschaft bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank beantragen. Dabei tritt Ihre Bank als Bürge gegenüber Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter auf.

Wie komme ich an Geld für eine Kaution?

Mieterinnen oder Mieter können ihren Vermieterinnen oder Vermietern das Geld überweisen, die es dann auf einem Mietkautionskonto anlegen. Ebenso möglich: Die mietende Partei kann den Betrag auf ein Sparbuch oder ein Mietkautionskonto einzahlen und dieses der Vermieterin oder dem Vermieter verpfänden.

Wo kann man sich Geld für eine Kaution leihen?

Kreditnehmer. Sich mit auxmoney Geld für die Kaution zu leihen, ist deutlich unkomplizierter als den gleichen Kredit für die Wohnungskaution von einer Bank zu erhalten. Die Beantragung und Vermittlung eines Online-Kredits ist lediglich eine Frage von wenigen Stunden.

Wo bekomme ich Hilfe für die Kaution?

Als Empfänger:in des Bürgergelds kannst du auch beim Jobcenter nach einem Darlehen dafür fragen. Beim Auszug erhältst du – falls du die Wohnung einwandfrei hinterlässt – die Kaution zurück. Im Normalfall brauchst du dann das Geld für die Kaution bei der nächsten Wohnung.

Was tun, wenn man kein Geld für die Kaution hat?

Wenn die Mietkaution nicht selbst gezahlt werden kann, bieten staatliche Programme Unterstützung an. Auch eine Mietkautionsbürgschaft, ein Darlehen oder ein Minikredit können helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken.

Mietkaution und Mietkautionskonto | Alles was du wissen musst!

Kann ich Geld für meine Mietkaution leihen?

Bei einem Kautionskredit handelt es sich um einen klassischen Ratenkredit, den Sie in regelmäßigen Beträgen an den Kreditgeber zurückzahlen. Ist der Kredit schließlich bewilligt und die Summe an den Vermieter überwiesen, zahlt dieser die Summe auf dem Mietkautionskonto ein. Dort verbleibt das Geld bis zum Auszug.

Zahlt Wohngeld die Kaution?

Wer Wohngeld erhält, hat häufig einen Bedarf, die Mietkaution voll oder per staatlichen Zuschuss finanzieren zu lassen. In einigen Städten Deutschlands gibt es dafür einen Zuschuss, der bei der Wohngeldstelle des Bürgeramts beantragt werden kann.

Was kann ich tun, wenn ich die Kaution nicht bezahlen kann?

Wenn die Kautionszahlung ausbleibt, dürfen Sie dem Mieter kündigen. Jedoch können Sie zunächst versuchen, die Mietkaution offiziell einzufordern, indem Sie einen Mahnbrief senden. Manchmal reicht schon die einfache Aufforderung, die Zahlung der Mietkaution bis zu einer gesetzten Frist zu verlangen.

Übernimmt das Arbeitsagentur die Kaution?

Die Mietkaution wird nicht übernommen, sie kann jedoch als zinsloses Darlehen von der Arbeitsagentur beantragt werden. Verdient der Leistungsempfänger wieder Geld oder endet das Mietverhältnis, muss die Kaution wieder zurückgezahlt werden.

Welche Alternativen gibt es zur Mietkaution?

Eine Bankbürgschaft als Alternative zur Mietkaution ist ein von einer Bank ausgestelltes Dokument, das als Zahlungsversprechen an den Vermieter für den Fall dient, dass der Mieter seinen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag nicht nachkommen kann. Im Wesentlichen fungiert die Bank als Bürge für den Mieter.

Wer hilft bei Mietkaution?

Die Deutsche Kautionskasse hilft, wenn Sie eine Kaution für eine Wohnung hinterlegen müssen. Dies ist bis zu einer Kautionssumme von 50.000 Euro möglich. Die Wohnung muss in Deutschland liegen und privat genutzt werden.

Was kostet eine Bankbürgschaft bei der Sparkasse?

Der Bürgschaftsbetrag liegt zwischen 1 und 5 Prozent der Auftragssumme. Je nach Ausschreibungsdauer läuft die Bürgschaft über drei bis sechs Monate.

Wie beantrage ich die Kaution beim Jobcenter?

Zuständig ist der aufnehmende Träger, also das Jobcenter, welches Sie an Ihrem neuen Wohnort betreut. Die Kaution beantragen Sie bei Ihrem Sachbearbeiter. Der Antrag wird immer schriftlich gestellt.

Wo kann ich Mietkaution beantragen?

Wenn Sie eine Wohnung mieten, müssen Sie in der Regel eine Mietsicherheit stellen. Doch nicht immer ist das nötige Geld für eine Barkaution vorhanden. In diesem Fall können Sie eine Mietbürgschaft bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank beantragen.

Wie viel Kaution übernimmt das Jobcenter?

Bei Hartz IV Kautionsrückzahlung leisten

Bisher ist es gängige Praxis, dass die Jobcenter dafür kurzerhand die Kreditraten mit dem Regelsatz des Leistungsempfängers verrechnen. Das Jobcenter zieht meistens einen Betrag in Höhe von 10 Prozent von den Regelleistungen ab, bis das Darlehen komplett getilgt ist.

Welche Möglichkeiten der Kautionszahlung gibt es?

Für die Stellung der Mietkaution bieten sich dem Mieter drei Möglichkeiten:
  • Barzahlung.
  • Das klassische Mietkautionskonto.
  • Eine Bankbürgschaft.

Was tun, wenn ich kein Geld für die Kaution habe?

die jeweilige Hausverwaltung oft eine Mietkaution. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kautionssumme aufzubringen, sollten Sie über das Geld aktuell nicht verfügen. Zu den Alternativen gehören die Finanzierung über Ratenkredite, Dispositionskredite oder Kautionsbürgschaften.

Wo bekomme ich Geld für die Kaution her?

Das Wichtigste in Kürze:
  • Mieterinnen und Mieter können nach Rücksprache das Geld auf einem eigenen Kautionskonto einzahlen, andernfalls übernimmt das der Vermieter oder die Vermieterin.
  • In jedem Fall muss die Kaution getrennt vom sonstigen Vermögen der mietenden und der vermietenden Parteien angelegt werden.

Welches Amt übernimmt die Kaution?

Grundsätzlich gilt: Die Kaution, welche Bürgergeld-Empfänger für Ihre Wohnung zahlen müssen, wird vom Jobcenter übernommen. Natürlich nur dann, wenn das Jobcenter dem Umzug zugestimmt hat und der Leistungsempfänger die Summe nicht aus eigenen Mitteln aufbringen kann.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Zahlung einer Kaution zu umgehen?

Die Mietkautionsversicherung bietet dem Mieter eine Möglichkeit, die Zahlung der Kaution zu umgehen. Er muss sie dem Vermieter dann nicht in bar oder in Form eines Sparbuchs übergeben. Stattdessen bürgt die Versicherung für die Zahlungsfähigkeit des Mieters.

Kann ich Kaution in Raten zahlen?

Wenn Du auf einen Schlag nicht so viel Geld an Deinen neuen Vermieter zahlen kannst oder willst, darfst Du die Mietkaution in drei Raten abstottern. Die erste Rate ist zu Beginn des Mietverhältnisses fällig, die anderen in den Monaten danach (§ 551 Abs. 2 BGB). Eine Ratenzahlung darf Dein Vermieter nicht ablehnen.

Wie funktioniert die deutsche Kautionskasse?

Wie funktioniert die Deutsche Kautionskasse? Die Deutsche Kautionskasse bietet ein Angebot, das Moneyfix® Mietkaution heißt. So muss kein Geld als Kaution auf einem Konto hinterlegt werden, wenn man eine Wohnung mietet. Als Mieter zahlt man stattdessen nur einen geringen jährlichen Betrag.

Wer kann mir helfen, meine Kaution zurückzubekommen?

Ihr Vermieter sollte Ihnen mitgeteilt haben, welches System er nutzt – Deposit Protection Service, My Deposits oder Tenancy Deposit Scheme. Sie können den Service zur alternativen Streitbeilegung (ADR) Ihres Systems nutzen, um Ihre Kaution zurückzubekommen. Die Geltendmachung ist kostenlos und einfach.

Woher Geld für Kaution?

Damit Sie die Kaution nicht in bar bezahlen oder auf ein Kautionskonto überweisen müssen, beauftragen Sie als Mieter eine Versicherung, damit diese beim Vermieter eine Bürgschaft für Sie ausstellt. Mieter zahlen für die Mietkautionsbürgschaft einen festgelegten Beitrag an die Versicherung.

Wird die Kaution vom Sozialamt übernommen?

Wenn während des Mietverhältnisses staatliche Leistungen bezogen werden, kann die Mietkaution durch das Jobcenter oder das Sozialamt als Darlehen übernommen werden. Dies ist insbesondere für Empfänger von Arbeitslosengeld II (Bürgergeld) oder Grundsicherung relevant.