Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
Der Winter auf Kreta: ruhig und menschenleer Die größeren Orte im Süden der Insel, wie Paleochóra und Ierapetra sind auch im Winter belebt. Und in den bekannten Städte auf der Nordseite, wie Rethymnon, Chania, Agios Nicolaos oder Heraklion ist dagegen immer etwas los.
Ist Kreta ein gutes Winterreiseziel?
Kreta ist die autonomste und vielfältigste Insel Griechenlands und das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel. Die Städte sind pulsierend und voller Leben, während die ländlichen Gebiete immer wieder überraschen, da der Winter den Landschaften einen verführerischen Winterland-Charme verleiht .
Wo auf Kreta ist es im Winter am wärmsten?
Die Gegend um Ierapetra und Mirtos hat das wärmste Klima. Hier gibt es immer etwa ein bis zwei Grad mehr als in anderen Regionen auf der Insel.
Wo auf Kreta leben die meisten Deutschen?
Die meisten Deutschen auf Kreta leben in und rund um die Städte Chania und Heraklion. Diese Regionen bieten eine gute Infrastruktur und viele Möglichkeiten für ein angenehmes Leben im Ausland.
Kann man als Rentner auf Kreta leben?
Auswandern nach Kreta als Rentner bietet dir die einmalige Chance, deinen Lebensabend in einer der schönsten Regionen Europas zu verbringen. Die Kombination aus mediterranem Klima, niedrigen Lebenshaltungskosten, hervorragender Gesundheitsversorgung und reicher Kultur macht Kreta zu einem idealen Altersruhesitz.
Überwintern auf Kreta? Das solltest du beachten!!! Kreta/Crete 2024
Kann man mit 1000 € in Griechenland leben?
Ja, du kannst mit einem monatlichen Budget von 1.000 Euro in Griechenland leben. Allerdings hängen die monatlichen Kosten stark von der Lebensweise und dem Standort ab. In kleineren Städten und auf den Inseln können die Lebenshaltungskosten niedriger sein als in größeren Städten wie Athen oder Thessaloniki.
Wie viel Geld braucht man, um auf Kreta zu leben?
Lebenshaltungskosten auf Kreta
Ein Paar kann mit etwa 1.500-2.000 Euro monatlich gut leben. Mieten variieren je nach Lage. In touristischen Gebieten sind sie höher als im Landesinneren. Eine 2-Zimmer-Wohnung kostet durchschnittlich 300-500 Euro pro Monat.
Was ist auf Kreta günstiger als in Deutschland?
Haushalts- und Elektrogeräte, Computerartikel, Spielwaren, Schmuck, Pelze, Heimwerkerzubehör, Baustoffe, Möbel und Neuwagen sind teilweise sogar günstiger als in Deutschland. Auch für Schuhe und Bekleidung sind die Preise, außer bei Designer-Mode und Luxusmarken, gleich und im Ausverkauf teils bis zu 50% preiswerter.
Wo kann man in Kreta am besten überwintern?
Der Winter auf Kreta: ruhig und menschenleer
Die größeren Orte im Süden der Insel, wie Paleochóra und Ierapetra sind auch im Winter belebt. Und in den bekannten Städte auf der Nordseite, wie Rethymnon, Chania, Agios Nicolaos oder Heraklion ist dagegen immer etwas los.
Welcher ist der kälteste Monat auf Kreta?
Die Durchschnittstemperatur auf Kreta sinkt, je weiter man nach Norden reist. Juli und August sind die wärmsten Monate, der Januar der kälteste. Im Sommer liegt die durchschnittliche Höchsttemperatur zwischen 20 und 30 °C (70–90 °F) und im Winter zwischen 10 und 15 °C (50–60 °F).
Wie warm ist es Weihnachten auf Kreta?
Das Winterwetter auf Kreta...
ist sehr mild und oftmals besser als das Frühlingswetter in Deutschland. Es gibt zwar im Schritt 10 Regentage pro Monat, allerdings auch Höchsttemperaturen von 15-18 Grad Celsius und durchschnittlich auch 4-5 Sonnenstunden pro Tag. Die Wassertemperatur liegt im Dezember noch bei 18 Grad.
Wie ist das Wetter auf Kreta zu Weihnachten?
Weihnachten auf Kreta
Weihnachten auf Kreta ist meist sonnig, die Durchschnittstemperatur liegt bei 13 °C. Mit Höchsttemperaturen von etwa 17 °C ist jedoch zu rechnen. Temperaturen unter Null sind an der Küste Kretas praktisch unbekannt – selbst im tiefsten Winter.
Was machen Kreta im Winter?
Die Temperaturen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sightseeing, ohne die Sommerhitze. Die Insel ist im Winter weniger überlaufen, so dass Sie historische Stätten wie den Palast von Knossos oder die Altstadt von Chania in Ruhe erkunden können.
Welche griechische Insel ist im Winter am wärmsten?
Wenn Sie dem kalten Wetter entfliehen möchten, ist Griechenland eine gute Option. Zu den wärmeren griechischen Inseln in den Wintermonaten gehören Paros, Hydra, Korfu und Zakynthos . Auf diesen Inseln liegen die Durchschnittstemperaturen im Winter bei etwa 15–20 °C.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten auf Kreta?
Wenn Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, machen Sie sich vielleicht Gedanken über die Lebenshaltungskosten. Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben liegen bei etwa 1.186 US-Dollar und sind damit vergleichbar mit dem weltweiten Durchschnitt. Damit ist dies im Vergleich zu Großstädten eine attraktive Option.
Wo auf Kreta leben viele Deutsche?
Eine größere deutsche Gemeinde außerhalb der Großstädte findet sich im Westen der Insel Kreta.
Wie viel brauche ich, um auf Kreta in Rente zu gehen?
Ein Rentnerpaar kann in Griechenland im Durchschnitt mit 1.500 bis 2.500 Euro pro Monat gut leben, während ein alleinstehender Rentner je nach Lebensstil mit 1.200 bis 2.000 Euro auskommt. In kleineren Städten oder auf weniger touristischen Inseln kann es sogar noch günstiger sein.
Gibt es eine deutsche Siedlung in Griechenland?
Gibt es eine deutsche Siedlung in Griechenland? Tatsächlich gibt es eine Art deutsche Siedlung in Griechenland. Nämlich unter den Sporadeninseln auf Alonissos. Die Einheimischen bezeichnen die Insel wegen des hohen Anteils an deutschen Expats und Pendlern auch als „Insel der Deutschen“.
Wie viel kostet der Bau eines Hauses auf Kreta?
Die anfängliche „schlüsselfertige“ Option kostet typischerweise etwa 1.700 bis 2.400 Euro pro Quadratmeter Baufläche . Vom Bauträger wird erwartet, dass er eine detaillierte Aufschlüsselung aller Kosten vorlegt, die Aspekte wie die ursprünglichen Pläne, die Anträge der Baubehörde, den eigentlichen Bau und die anfallenden Steuern abdeckt.
Wo Leben deutsche Rentner in Griechenland?
Für Rentner sind Kleinstädte wie Almida, Douliana, Elounda oder Agios Nikolaos gute Orte, um sich niederzulassen, wenn Sie eine kleine Stadt suchen. Größere Städte wie Plakias und Rethymnon haben auch ihren Reiz, aber es ist am besten, am Stadtrand zu wohnen, um Ruhe und Frieden zu finden.
Auf welcher griechischen Insel leben die meisten Deutschen?
Alonissos gehört zu den griechischen Sporadeninseln und ist bei den Griechen auch bekannt als „Insel der Deutschen“. 25 Deutsche leben ganzjährig hier, 100 weitere pendeln. Der Reiz von Alonissos: Die Insel ist sehr grün und wenig touristisch erschlossen.
Wohin auswandern mit 1.000 Euro Rente?
- Portugal und Spanien: In beiden Ländern gibt es viele deutschsprachige Communitys.
- Bulgarien, Georgien und Rumänien: In Osteuropa hat man mit 1.000 Euro Rente ein deutlich besseres Auskommen.
Wie lange darf ich als Deutscher in Griechenland leben?
Griechenland führte im Sommer 2021 ein Visum für digitale Nomaden aus Nicht-EU-Staaten ein. Aufgrund des Gesetz 4825/2021 können ausländische Heimarbeiter und digital arbeitende Freelancer jetzt bis zu maximal zwei Jahre in Griechenland leben und arbeiten und sogar ihre Angehörigen mitbringen.