Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Wie wird mein Gepäck aufbewahrt? Sollte bei der Anreise der Check-in noch nicht möglich sein, können Sie in der Regel bei unseren Mitarbeitern im Hafenterminal Ihr Gepäck unterbringen. Bei Ihrer Abreise können Sie Ihr Gepäck bis 02:00 Uhr morgens vor Ihre Kabine stellen.
Wohin mit den Koffern auf der AIDA?
Hinweis zum Gepäck
Bitte versehen Sie jedes Ihrer Gepäckstücke mit dem von uns zur Verfügung gestellten Kofferanhänger mit Ihrer Kabinennummer und geben Sie es im Terminal ab. Ihre Koffer werden von unseren Mitarbeitern auf Ihre Kabine gebracht.
Wo kann ich meine Koffer auf dem Mein Schiff verstauen?
Zwei bis drei große Koffer können Sie gut unter dem Bett Ihrer Kabine verstauen. Das Handgepäck hingegen kann im Schrank untergebracht werden. So haben Sie mehr Bewegungsfreiheit in Ihrer Kabine und können sich wie zu Hause fühlen! Alle Kabinen der Mein Schiff Flotte sind modern, hell und komfortabel eingerichtet.
Wie groß darf ein Koffer auf der AIDA sein?
Für AIDA Reisen ab Hamburg, Kiel, Bremerhaven und Warnemünde gelten folgende Gepäckempfehlungen: ein Gepäckstück pro Person, maximal 23 kg (Kindersitze ausgenommen, gilt für Reisen mit Norwegen, Island) ein Handgepäckstück, übliche Maximalgröße 56 cm x 45 cm.
Wie werden die Koffer auf der AIDA kontrolliert?
Auf der Aida werden alle Koffer durchleuchtet. Da ist schon so mancher Tauchsieder oder Bügeleisen gefunden worden. Ebenso wird dein Handgepäck und auch jede Tasche die du von Landgängen mitbringst durchleuchtet. Dient doch der Sicherheit des Schiffes.
Kofferservice | AIDA einfach erklärt 💡
Werden Koffer auf einem Kreuzfahrtschiff durchleuchtet?
Was passiert, wenn man verbotene Gegenstände dabei hat? Beim Check-in werden Koffer und Taschen durchleuchtet – ähnlich wie am Flughafen. Entdeckte Gegenstände, die auf der Verbotsliste stehen, werden einbehalten und in der Regel erst nach der Reise wieder ausgehändigt.
Was darf nicht in den Koffer bei AIDA?
Gefährliche, chemische oder entflammbare Substanzen in größeren Mengen (beispielsweise Benzin, Brennspiritus, Bleichmittel etc.) Heizgeräte wie z. B. Heizdecken, Infrarotlichtlampen, Bügeleisen, Wasserkocher, Tauchsieder, Kaffeemaschinen, Küchengeräte und Elektrowerkzeuge etc.
Kann man am Abreisetag auf der AIDA noch frühstücken?
Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.
Ist ein eigener Föhn auf der AIDA erlaubt?
Ja. In jeder Kabine ist ein 220-V-Anschluss vorhanden, der den normalen Gebrauch eines Rasierapparates oder anderer elektrischer Geräte erlaubt. Einen Haartrockner brauchen Sie allerdings nicht mitzubringen, da er in allen Kabinen zur Ausstattung gehört.
Ist ein Lockenstab auf der AIDA verboten?
Nicht mitnehmen darf man einige Dinge, die selbstverständlich erscheinen: Föhn, Lockenstab, Bügeleisen – alles verboten, weil es Brände verursachen kann. Den Kids werden beim Einchecken auch Fuß- und Basketbälle abgenommen (und nach der Reise zurückgegeben).
Wie verstaue ich Gepäck?
Und so macht man es laut ADAC richtig: Große und schwere Taschen und Koffer ganz unten im Kofferraum und direkt an die Sitzlehne verstauen. Bei geteilter Lehne Gepäckstücke so platzieren, dass sie die Teilung überdecken.
Was sollte man unbedingt auf einer Kreuzfahrt mitnehmen?
- Reisepass oder Personalausweis.
- Gegebenenfalls ein Visum.
- Führerschein.
- Krankenversicherungskarte.
- EC- und Kreditkarte.
- Bargeld in der Landeswährung.
- Reiseapotheke.
- Powerbank.
Wie gebe ich meinen Koffer auf?
- Gepäckstück auf das Band legen.
- Per Handscanner Gepäckanhänger scannen.
- Vom Gepäckband zurücktreten.
- Gepäckstück wird automatisch vermessen und gewogen.
- Ihr Reisegepäck wird vom Band eingezogen.
- Sie erhalten eine Quittung.
- Quittung mitnehmen und gut verwahren.
Wie kommt mein Gepäck auf die AIDA?
Mit Ihren AIDA Tickets erhalten Sie Kofferanhänger für Ihre Gepäckstücke. Bitte bringen Sie diese bereits vor Ihrer Anreise gut sichtbar an. Ihre Koffer werden am Anreisetag in der Regel bis zum frühen Abend direkt zu Ihrer Kabine gebracht.
Darf ich Wasserflaschen mit an Bord der AIDA nehmen?
Darf ich Wasser mit an Bord nehmen? Eigentlich nein. Auch Wasser ist ein Lebensmittel – und die Mitnahme derselben ist nicht gestattet. Es kann also passieren, dass Sie Ihre gekauften Flaschen nicht mit an Bord nehmen dürfen.
Wann ist der Abreisetag für die AIDA Tageskabine?
Der Abreisetag an Bord von AIDA
Normalerweise steht Ihnen Ihre Kabine bis 9 Uhr am Abreisetag zur Verfügung und das offizielle Reiseende ist um 10:30 Uhr - sofern Sie keine An- und Abreise über AIDA Cruises gebucht haben.
Kann ich ein Handtuch auf der AIDA mitnehmen?
Ja, die Handtücher, die Sie auf unseren AIDA Schiffen für den Pool- und Wellnessbereich zur Verfügung gestellt bekommen, können Sie auch mit von Bord und an den Strand nehmen. Bei der Rückkehr auf das Schiff können Sie das Handtuch dann einfach gegen ein sauberes eintauschen.
Ist Haarspray auf der AIDA verboten?
Diese auf dem Schiff verbotenen Dinge könnten Sie überraschen: Haarspray (da leicht entflammbar) Bügeleisen, Tauchsieder und ähnliche Haushaltsgeräte (Brandgefahr!)
Wie schwer darf ein Koffer auf der AIDA sein?
zwei Gepäckstücke pro Person, die eine Größe von 90x75x43 cm nicht überschreiten und max. 23 kg pro Stück wiegen. Auch das Handgepäck sollte aus max. zwei Gepäckstücken pro Person bestehen und nicht größer als 56x45x25 cm sein und max.
Ist Kaffee auf AIDA kostenlos?
Ist Kaffee an Bord von AIDA kostenlos? In unseren Buffet-Restaurants servieren wir Ihnen zum Frühstück Filterkaffee an den Platz, dieser ist bereits in den AIDA Inklusivleistungen inkludiert.
Kann ich an Bord der AIDA einen Zahnarzt aufsuchen?
Zahnärztliche Behandlungen können leider nicht an Bord durchgeführt werden. Sollten Sie Beschwerden haben, müssen Sie beim nächsten Landgang einen Zahnarzt aufsuchen.
Kann ich bei AIDA einen Buggy leihen?
Es besteht auch die Möglichkeit, einen Buggy an Bord auszuleihen oder bereits vorab zu reservieren. Die Leihgebühr beträgt (Stand 12/2022) 5€ / Tag. Ab 3 Tagen wird eine vergünstigte Leihpauschale angeboten. Die Buggys an Bord sind hochwertig und bieten Platz und Komfort für kleinere und größere Kinder.
Warum ist ein Lockenstab auf AIDA verboten?
Lockenstab und Glätteisen auf AIDA verboten
Elektrische Geräte wie ein Haartrockner, Lockenstab oder Glätteisen erzeugen Hitze und stellen somit ein Sicherheitsrisiko an Bord dar. Sie sind deshalb bei Reedereien wie AIDA Cruises und Costa Kreuzfahrten verboten.
Ist das Leitungswasser auf AIDA trinkbar?
Kann man das Wasser auf AIDA trinken? Ja. Das gesamte Trinkwasser wird aus Meerwasser destilliert oder im Hafen geladen. Wie Sie es von zu Hause kennen, handelt es sich auch beim Leitungswasser auf AIDA Schiffen um reguläres Trinkwasser, das aus hygienischen Gründen mit Chlor versetzt ist.
Gibt es auf der AIDA einen Bademantel in der Kabine?
Bademäntel liegen für Sie kostenfrei in allen Kabinen auf AIDAbella, AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella bereit. Auf AIDAcara, AIDAaura und AIDAvita finden Sie Bademäntel in den Suiten und Balkonkabinen.