Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
Wo ist es in Italien im Winter warm? Wenn du nach einem warmen Ort für einen Urlaub in Italien im Winter suchst, gehst du am besten in den Süden. Die Insel Sizilien und die Regionen Apulien sowie Kalabrien sind von Temperaturen um die 17 bis 20 °C geprägt.
Wo ist es in Italien im Januar am wärmsten?
Im Winter ist Sizilien aufgrund seiner geografischen Lage und dem mediterranen Klima die wärmste Region in Italien.
wo ist der wärmste Ort in Italien im Januar?
Welcher Teil Italiens ist im Winter am wärmsten? Wenn Sie die wärmsten Regionen Italiens im Winter suchen, fahren Sie tief in den Süden. Denken Sie an Sizilien, Apulien oder sogar Sardinien, insbesondere an Cagliari oder die Inseln San Pietro und Sant'Antioco im Süden .
Wo in Italien ist es im Februar warm?
1. Catania (Sizilien) Im Februar Sonne tanken: Das geht auch mit einem kurzen Flug auf die größte Insel Italiens. Catania, die Stadt am Fuße des Ätnas lädt nun mit milden Temperaturen zu einer Erkundungs- und Genusstour ein.
Wohin im Januar in Italien?
- 1 - Aosta. Nutzen wir diesen Monat zur Planung einer etwas anderen Tour, die Kultur und Weingastronomie vereint und eine ausgezeichnete Art ist, um das schöne Aostatal kennen zu lernen! ...
- 2 - Vicenza. ...
- 3 – Cremona. ...
- 4 – Sondrio. ...
- 5 – L'Aquila. ...
- 6 – Caltanissetta. ...
- 7 – Reggio Emilia. ...
- 8 – Bozen.
Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln
Lohnt sich eine Reise nach Italien im Januar?
Der Januar ist einer der am wenigsten besuchten Monate in Italien und daher ideal für Erkundungen ohne den üblichen Trubel . Sehenswürdigkeiten sind leichter zugänglich und die Warteschlangen an beliebten Orten sind kürzer. Sie können sogar auf der Terrasse essen oder einen Spaziergang am Strand machen.
Wo in Italien ist es im Winter schön?
- Angenehme Temperaturen: Es ist vielleicht nicht ganz wie im Sommer, aber Süditalien ist im Winter sehr angenehm. Nutzen Sie die Gelegenheit, Sizilien, Apulien oder die Amalfiküste in der Nebensaison zu besuchen. - Verschneite Landschaften in den Bergen im Norden und Zentrum des Landes.
Wo auf Sizilien ist es im Winter am wärmsten?
Nur in den Bergregionen rund um den mehr als 3.000 Meter hohen Vulkan Ätna sind im Winter Minustemperaturen und Schnee zu erwarten. Der Süden Siziliens ist nicht nur die wärmste sondern auch die trockenste Region der Insel. Am höchsten ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit im Norden rund um die Stadt Messina.
Wo ist es im Februar warm, kurze Flugzeit?
Zu den warmen Reisezielen im Februar mit kurzer Flugzeit gehören die Kanarischen Inseln und Ägypten mit jeweils 4 bis 5 Stunden Flugzeit aus Deutschland. Nur wenig länger dauert ein Flug zu den Kapverden, die mit sommerlichen Temperaturen überzeugen.
Welche Stadt in Italien ist die wärmste?
Bozen - die "italienischste" Stadt von Südtirol
Wusstet Ihr, dass Bozen eine der wärmsten Städte Italiens ist und das auch im Winter?
Wie ist das Klima in Süditalien im Winter?
In Süditalien sowie auf den italienischen Inseln Sardinien und Sizilien herrscht nahezu das ganze Jahr über warmes Wetter. Selbst in den Wintern sinken die Tagestemperaturen nur selten unter 10 Grad. Die monatlichen Durchschnittstemperaturen liegen auch im Winter um 15 Grad.
Wo in Italien ist der Frühling am schönsten?
Neapel und die wunderbare Amalfiküste
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um die Farben der Amalfi-Küste und insbesondere Ravellos zu sehen, wo die historischen Villen mit Blumen aller Art geschmückt sind.
Wie warm ist es im Frühling in Italien?
11°C - max. 22°C.
Wo in Italien ist es immer warm?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Wie ist das Wetter in Sizilien im Januar?
Im Januar und Februar betragen die Durchschnittstemperaturen am Tag 16 Grad. Eine wirklich triste Winterzeit wie in Deutschland gibt es gar nicht, da die Oliven-, Johannisbrot-, Zitronen-, und Orangenbäume alle immergrün sind.
Wo kann man in Italien am besten überwintern?
- San Vito Lo Capo (Sizilien) ...
- Scilla (Kalabrien) ...
- Termoli (Molise) ...
- Sorrento (Kampanien) ...
- Sperlonga (Latium) ...
- Camogli (Ligurien) ...
- Castiglione della Pescaia (Toskana)
Wo in Italien ist es im Januar am wärmsten?
Rund um Rom und Neapel
Je weiter du in Italien nach Süden gehst, desto wärmer wird es. Bereits rund um Rom und Neapel darfst du im Januar mit 13 bis 14 °C rechnen.
Was tun am Gardasee im Winter?
Der Winter am Gardasee ist die ideale Zeit, um das kulturelle Erbe der Region zu entdecken. Erkunden Sie Museen wie das Malcesine Castle Museum, reich an Geschichte und atemberaubenden Ausblicken, oder das Ölmuseum in Cisano, wo Sie alles über ein symbolisches Produkt der Region erfahren können.
Wo ist es im Winter wärmer, auf Sardinien oder Sizilien?
Im Inland und auf den Bergen von Sizilien ist es generell etwas kälter als auf dem Rest der Insel. Auf Sardinien kann es im Winter im Gennargentu Gebirge durchaus schneien. Sizilien ist im Durchschnitt also ein ganz klein bisschen wärmer, dafür scheint dort ein Ticken weniger die Sonne.
Wohin im Winter in Italien?
- Toskana. Wenn Sie Kunst und Geschichte lieben und zu Ihrem idealen Urlaub Museumsbesuche, Kirchen und historische Palazzi gehören, ist die Toskana eines der besten Reiseziele für einen Winterurlaub in Italien. ...
- Sizilien. ...
- Die Dolomiten. ...
- Venedig. ...
- Apulien. ...
- Sarnano. ...
- Rom. ...
- Die Marken.
Wo ist es in Italien am günstigsten Urlaub?
- Roccella Jonica, Kalabrien. Kalabrien ist bis heute weitestgehend vom Massentourismus verschont geblieben. ...
- Torre Canne, Apulien. ...
- Sapri, Campania. ...
- Portoscuso, Sardinien. ...
- Porto Empedocle, Sizilien. ...
- Marina di Bibbona, Toskana. ...
- Noli, Ligurien.
Wann ist die beste Zeit, um nach Italien zu fliegen?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Italien ist von April bis September. Dann sind die Tage überall in Italien lang und versprechen viel Sonnenschein. Egal für welche Region Sie sich entscheiden, die Regenwahrscheinlichkeit ist gering.
Wo im Mittelmeer ist es im Januar am wärmsten?
Malta. Malta ist eine Insel im Herzen des Mittelmeers, die euch auch im Januar mit angenehmen Temperaturen begrüßt. Hier könnt ihr um die 15 Grad Celsius genießen.
Wie ist das Wetter in der Toskana im Januar?
Der Januar stellt den kältesten Monat in der Toskana dar. Bei rund 10 Grad Celsius in der toskanischen Hauptstadt Florenz ist es dennoch recht mild. In den Bergregionen können Temperaturen bis zum Gefrierpunkt erreicht werden.
Wie warm ist es in Sizilien im Winter?
Denn Mitte November beginnt auf Sizilien der Herbst. Etwa 10 bis 12 Regentage pro Monat sind hier möglich. Dennoch können die Temperaturen im November und Dezember an der Küste tagsüber noch über 20°C steigen. Im Landesinneren sinken die Temperaturen im Winter von November bis März auf milde 7-10°C.