Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
Die wärmsten Gebiete in Südtirol sind Meran und rund um den Kalterersee, die dank ihrer klimatischen Bedingungen herausragen. Der Kalterer See gilt sogar als der wärmste Alpensee. Weitere warme Gegenden sind Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch südlich von Bozen.
Welcher Ort in Südtirol ist der sonnigste?
Wer im Zentrum eines Bergschauspiels stehen möchte, der wählt mit dem Bergdorf Deutschnofen (1.357 m) einen Platz in der ersten Reihe – und in der Sonne zugleich. Denn es verzeichnet regelmäßig die meisten Sonnenstunden in ganz Südtirol. Wiesenweite prägt die Kulisse dieses Ortes, mal almblumenbunt, mal schneebedeckt.
Welche Region in Südtirol ist im Oktober am wärmsten?
Im Talkessel von Meran, Bozen und Umgebung liegen die Tageshöchsttemperaturen im Oktober bei angenehmen 18° C. Im Hochpustertal und im Obervinschgau kann es zu dieser Jahreszeit bereits recht kühl sein.
Wo ist das beste Wetter in Südtirol?
Wo Südtirol im Winter am schönsten ist
In Regionen wie Gröden, der Seiser Alm, dem Kronplatz dem Gadertal und dem Hochpustertal schneit es meist schon recht früh im Jahr, aber auch das Tauferer Ahrntal und das Antholzer Tal bieten ideale Wintersportbedingungen.
Welcher See in Südtirol ist der wärmste?
Der Kalterer See, entlang der Südtiroler Weinstraße gelegen, gilt als der wärmste Badesee der Alpen. Mit einer Länge von etwa 1,8 km und einer Breite von 0,9 km ist er zudem der größte natürliche See Südtirols.
Südtirol: Alpen-Urlaub zwischen Bozen und Meran | ARD Reisen
Wo ist Südtirol am wärmsten?
Die wärmsten Gebiete in Südtirol sind Meran und rund um den Kalterersee, die dank ihrer klimatischen Bedingungen herausragen. Der Kalterer See gilt sogar als der wärmste Alpensee. Weitere warme Gegenden sind Eppan, Kaltern, Tramin und Kurtatsch südlich von Bozen.
Wo ist es wärmer: Südtirol oder Gardasee?
Die Temperaturen am Gardasee liegen häufig über 30 Grad Celsius, während es in Südtirol oft zwischen 25 und 30 Grad Celsius warm ist.
Welches Tal ist das schönste in Südtirol?
Das Fischleintal liegt laut Schauspieler Luis Trenker „am schönsten Fleck im schönsten Tal der Welt“. Gemeint ist damit Sexten in der Dolomitenregion 3 Zinnen (Südtirol), wo das Fischleintal nach Süden hin abzweigt.
Wo regnet es in Südtirol am wenigsten?
Der Westen mit dem Vinschgau rund um den Hauptort Schlanders ist im Allgemeinen trockener und überhaupt eines der trockensten Gebiete der Alpen, in dem es nur sehr selten regnet. Die Niederschlagsmenge ist mit 400 bis 500 mm per anno etwa auf dem Niveau Siziliens.
Welche Region in Südtirol ist am schönsten?
- (Die Region) Lana. ...
- Der Pragser Wildsee. ...
- Die Seiser Alm. ...
- Glurns. ...
- Brixen. ...
- Der Karer See. ...
- Die Villanderer Alm. ...
- Die Drei Zinnen.
Ist Bozen oder Meran wärmer?
Es gibt einen gravierenden Temperaturunterschied zwischen den Städten, wie Bozen und Meran, und den Seitentälern, wie dem Vinschgau oder Passeiertal. So kann es in Naturns angenehme 30 Grad haben, während es in der Stadt Bozen heiße 35 Grad sind.
Wo ist es in Südtirol im Herbst am schönsten?
- Meraner Land. 39.04%
- Südtirols Süden. 23.22%
- Eisacktal. 9.52%
- Dolomiten Seiser Alm. 9.07%
- Vinschgau. 4.91%
- Dolomiten Gröden. 3.49%
- Dolomiten Eggental. 3.09%
- Dolomiten Kronplatz. 2.44%
Wann ist die beste Zeit, um in Südtirol Urlaub zu machen?
Die Monate Mai bis Oktober werden überwiegend von Naturliebhabern, Aktivurlaubern und Sonnenanbetern bevorzugt. In diesem Zeitraum herrschen sommerliche Temperaturen im Tal, während die Bergregionen eine leichte Abkühlung versprechen.
Wo ist es in Südtirol am ruhigsten?
Das Jaufental erstreckt sich über 35 km zwischen Sterzing und dem Jaufenpass. Dieses ruhige Tal liegt weit entfernt von Stress und Lärm und bietet eine wunderschöne Landschaft mit vielen Möglichkeiten für all diejenigen, die gerne Ausflüge an der frischen Luft unternehmen.
Welcher ist der kälteste Ort in Südtirol?
Die tiefste je in einem Südtiroler Ort gemessene Temperatur liegt ebenfalls in Toblach mit -29 °C, am 10. Februar 1969. In Bozen wurde der Winterrekordwert mit -17 °C am 8. Jänner 1985 gemesssen.
Wann am besten nach Südtirol?
Die beste Reisezeit für den Urlaub in Südtirol hängt von Ihren Plänen ab: Die Skisaison ist dank der zahlreichen Gletscher ziemlich lange und geht von Dezember bis in den April hinein. Wenn Sie lieber wandern oder Mountainbike fahren möchten, eignet sich die Zeit von Ende Mai bis in den Oktober hinein sehr gut.
Ist der Gardasee im März geeignet zum Baden?
Der Gardasee ist mit 8 Grad Celsius nun nicht mehr zum Baden geeignet. Doch wenn der Frühling im März beginnt, erwärmen sich Wasser und Luft wieder. Dann sind Tagestemperaturen von 15 Grad Celsius und mehr an der Tagesordnung.
Welche Seite von Italien ist wärmer?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Ist es am Gardasee wärmer als am Lago Maggiore?
Wie ist das Klima am Lago Maggiore im Vergleich zum Gardasee? Das Klima ist so ziemlich das selbe, wobei der Süden des Gardasees zumindest gefühlt doch nochmal etwas mediterraner wirkt. Insbesondere im Hochsommer ist es am Gardasee etwas heisser.
Wo in Südtirol ist es am sonnigsten?
Das Sonnendorf im malerischen Pustertal
Terenten liegt auf 1.210 Metern über dem Meeresspiegel. Aufgrund seiner besonderen Lage gilt Terenten als einer der sonnigsten Orte in ganz Südtirol mit rund 2.285 Sonnenstunden im Jahr!
Welches Tal in Südtirol ist am schönsten?
- Eggental. Südtirols Täler: Das Eggental ist ein Südtiroler Alpental, das nördlich von Bozen vom Eisacktal abzweigt. ...
- Eisacktal. ...
- Etschtal. ...
- Grödnertal. ...
- Martelltal. ...
- Passeiertal. ...
- Pustertal. ...
- Sarntal.
Warum ist der Kalterer See so warm?
Warum ist der Kalterer See so warm? Der Kalterer See ist mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von fast 19 Grad Celsius der wärmste Badesee in den Alpen. Der Grund dafür ist seine geringe Tiefe, die großteils nicht mehr als 4 Meter erreicht.
Welche sind die schönsten Wandergebiete in Südtirol?
- Wandern auf der Seiser Alm. Die Seiser Alm gehört zu den beliebtesten Wandergebieten in Südtirol. ...
- Wandern bei den Drei Zinnen. ...
- Wandern im Rosengarten. ...
- Wandern auf der Seceda. ...
- Wandern in Oberbozen. ...
- Speikboden im Ahrntal.
Wo wohnt man am besten in Südtirol?
Die Kurstadt Meran nimmt seit Jahren eine Spitzenposition unter den beliebtesten Urlaubsorten in Südtirol ein. Der Mix aus mediterranem Ambiente, hochalpiner Bergkulisse und Gründerzeitcharme übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus.
Sind Deutsche in Südtirol beliebt?
Südtirol. Die nördlichste Region Italiens, die an Österreich grenzt und in der überwiegend Deutsch gesprochen wird, ist die beliebteste Gegend der Deutschen. Dies mag kulturell bedingt sein, doch auch landschaftlich hat Südtirol vieles zu bieten.