Wo ist der sicherste Platz in einem Flugzeug?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate. Eine Regel könne aus all dem aber nicht abgeleitet werden, sagt Luftfahrt-Journalist Andreas Spaeth.

Wo ist der sicherste Platz an Bord eines Flugzeugs?

Neben Beinfreitheit oder dem statistisch sicherstem Platz kommt vor allem bei Langstrecke auf etwas anderes an, nämlich den ruhigsten Platz. "Je weiter Sie vorne, also vor den Flügeln und Triebwerken, sitzen, desto besser", sagt Wahl.

Wo im Flugzeug ist der Sitzplatz am sichersten?

Eine Auswertung von Flugzeugdaten aus 35 Jahren habe demnach gezeigt, dass die mittleren Rücksitze eines Flugzeugs die niedrigste Todesrate aufwiesen: Sie liegt bei 28 Prozent, verglichen mit 44 Prozent für die Sitze im Mittelgang. Zudem fand er heraus, dass mittlere Sitze sicherer als Fenster- oder Gangsitze sind.

Wo ist ein Flugzeug am sichersten?

Nähe zum Notausgang kann entscheidender Vorteil sein

Eine Studie der University of Greenwich zeigte zudem, dass Überlebende, die in der Nähe eines Notausgangs sitzen, nach einem Absturz höhere Chancen haben, das Flugzeug lebend zu verlassen. Voraussetzung dafür ist, dass es auf dieser Seite kein Feuer gibt.

Welcher ist der sicherste Sitzplatz im Flugzeug?

Eine Analyse von FAA-Daten durch das Time Magazine aus dem Jahr 2015 ergab, dass Passagiere im hinteren Drittel des Flugzeugs die niedrigste Todesrate bei Abstürzen aufwiesen. Bei Aufprallen mit geringer Energie, wie etwa einer missglückten Landung, kann der vordere Teil des Flugzeugs die Hauptlast der Aufprallkraft absorbieren. Dies macht die Rücksitze relativ sicherer.

11 Dinge, die DU in einem Flugzeug NICHT tun solltest ✈️🚫

Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man vermeiden?

Die schlechtesten Sitzplätze

Vermeiden Sie die Reihen 44 und 45. Hier haben Sie die geringste Beinfreiheit und die Rückenlehnen lassen sich kaum nach hinten klappen. Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew.

Welche Sitze sollte ich im Flugzeug meiden?

Vermeiden Sie Sitze vor den Notausgangsreihen und in der letzten Reihe des Flugzeugs , da diese oft nur eingeschränkt oder gar nicht verstellbar sind. Wenn Sie voraussichtlich häufig auf die Toilette müssen, sollten Sie in der Nähe der Toiletten sitzen.

Wo ist der beste Sitzplatz im Flugzeug?

Die besten Sitzplätze im Flugzeug für weniger Turbulenzen und mehr Ruhe findest du in der Mitte, direkt über den Tragflächen. Hier spüren Sie weniger Erschütterungen und können entspannter reisen.

Gibt es einen sichersten Sitzplatz bei einem Flugzeugabsturz?

„Wählen Sie also den Sitzplatz, auf dem Sie sich wohlfühlen.“ Obwohl die allgemeine Meinung besage, dass der hintere Teil eines Flugzeugs sicherer sei, gehe diese Theorie fälschlicherweise davon aus, dass bei einem Absturz immer zuerst der vordere Teil des Flugzeugs aufschlage, sagte Guzzetti. „Die Aufpralldynamik lässt sich einfach nicht vorhersagen.“

Wo im Flugzeug spürt man Turbulenzen am stärksten?

Vorne, in der Mitte oder hinten – wo spüren Passagiere Turbulenzen im Flugzeug am stärksten? Diese Frage dürfte so einige Reisende mit Flugangst beschäftigen. Laut einem Beitrag vom deutschen Reiseportal «Travelbook» liegt die Antwort auf der Hand: im hinteren Teil der Kabine schaukelt es am kräftigsten.

Wo ist der sicherste Sitzplatz?

Mittlerer Rücksitz: Der sicherste Ort!

Der sicherste Ort für deinen Kindersitz ist der mittlere Rücksitz, denn dieser ist am weitesten entfernt von den Airbags auf der Beifahrerseite und einem möglichen Aufprall.

Ist es sicher, über dem Flügel zu sitzen?

Viele Reisende glauben, dass es am sichersten ist, über den Tragflächen zu sitzen . Strukturell gesehen ist dieser Teil des Rumpfes zwar verstärkt. Allerdings wird hier in den meisten Verkehrsflugzeugen auch Treibstoff gelagert, was im Falle einer harten Landung oder eines Aufpralls auf die Tragfläche Brandgefahr birgt.

Wo im Flugzeug spürt man Turbulenzen am wenigsten?

Die Antwort: im vorderen Bereich der Kabine. Passagiere mit Flugangst wären dort also auch besonders gut aufgehoben, denn hier sind Turbulenzen am wenigsten zu spüren. Wer Economy fliegt, sollte sich möglichst nahe dahinter, also immer noch eher vorne im Flugzeug platzieren.

Wo ist der sicherste Ort bei einem Flugzeugabsturz?

Was die Sitzreihenposition angeht, stellte TIME fest, dass die mittlere Sitzreihe im hinteren Teil des Flugzeugs die niedrigste Todesrate (28 %) aufwies, während die Sitze am Gang im mittleren Drittel der Kabine die schlechteste Todesrate aufwiesen (44 % Todesrate).

Wo sollte man bei Flugangst sitzen?

Wer vom Reisen durch die Luft dennoch schlechte Gefühle bekommt, kann mit der richtigen Platzwahl dagegenwirken. „Die hinteren Reihen sind die sichersten in einem Flugzeug“, weiß Stefan Schweizer. Er ist Pilot bei Condor und fliegt regelmäßig Passagiermaschinen.

Welcher Teil eines Flugzeugs ist am sichersten?

John Hansman, Professor für Luft- und Raumfahrt am MIT, erklärte gegenüber T+L, dass die Sitze im hinteren Teil des Flugzeugs im Allgemeinen am sichersten seien . Er fügte hinzu, dass im Falle eines Unfalls manchmal „die Vorderseite des Flugzeugs als Stoßdämpfer fungiert“.

Wo am besten im Flugzeug sitzen bei Absturz?

Ergebnis: Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs saß, hatte eine Überlebenschance von 69 %. Im vorderen Bereich lag sie nur bei 49 %. Besonders schlecht schnitten Sitze im mittleren Drittel am Gang ab – dort lag die Todesrate bei 44 %.

Wie sicher ist die letzte Reihe im Flugzeug?

Erstens: Die Sicherheit. Statistische Analysen von Flugzeugabstürzen der vergangenen 35 Jahre zeigen, dass die Todesrate in der letzten Reihe mit 32 Prozent am niedrigsten ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich die sichersten Plätze im Flieger ansehen.

Auf welcher Seite sollte man im Flugzeug sitzen?

Euch im Flugzeug einen Sitzplatz auf der rechten Seite sichern.

Wo sind die besten Plätze in der Economy-Class?

Sitzplätze am Notausgang

Neben einem Gangplatz gehören die Sitzplätze an den Notausgängen eines jeden Flugzeuges zu den beliebtesten Plätzen in der Economy-Class. Je nach Flugzeugtyp hat das Flugzeug meistens 1-2 Reihen am Notausgang.

Warum sind Sitzplätze hinten im Flugzeug günstiger?

Dennoch ist die Qualität der hinteren Plätze in einem Flugzeug weitestgehend unterschätzt. Gerade, weil die meisten Passagiere vorne sitzen möchten, habt ihr hier tendenziell weniger bis überhaupt keine Sitznachbarn und somit deutlich mehr Platz sowie Ruhe.

Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man meiden?

Kurz zusammengefasst, welche Plätze man besser meidet:

American Airlines Boeing 737-800 (abhängig vom Layout) : 10A, 12A und 12F. American Airlines Boeing MAX 800: 12A und 12F. easyJet Airbus A320 (abhängig vom Layout): 31A und 31F. British Airways Airbus A380: 12A, 12K, 50A, 50K, 70A, 70K und (80A und 80K)

Welche Sitze gibt es im Flugzeug nicht?

Für viele Menschen klingt das wohl überraschend. Denn historisch begründet hat sich in christlichen Gegenden die 13 als Unglückszahl etabliert. Bis heute würde sich daher der eine oder andere wohl auch nur äußerst ungern im Flugzeug auf einen Sitz in der Reihe 13 setzen.

Welche Sitzposition im Flugzeug ist die beste?

Um die ideale Sitzposition im Flugzeug zu erreichen, ist es daher wichtig, dass Sie soweit wie möglich hinten in Ihrem Sitz sitzen, so dass zwischen Ihre Hüfte und die Rückenlehne Ihres Flugzeugsitzes kein Blatt Papier mehr passt. Jetzt rollen Sie Ihre Decke, einen Schal oder Pullover zusammen.

Warum nicht Reihe 11 im Flugzeug?

Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.