Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Der Große Rettenstein ist ein wahrer Geheimtipp in Kirchberg in Tirol. Der Gipfel mit seinem Gipfelkreuz ist der markanteste Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Der Große Rettenstein ist das Grenzgebiet zum Salzburger Pinzgau. Der höchste Punkt des Großen Rettensteins liegt auf 2.366m.
Wie hoch ist der Große Rettenstein von Aschau?
Der Große Rettenstein (2.366 m) ist der auffälligste Berg der Kitzbüheler Alpen und erhebt sich eindrucksvoll über die meist sanften Gipfel rundherum. Die Bergtour auf den Großen Rettenstein verlangt im obersten steilen und felsigen Abschnitt Trittsicherheit.
Wo ist der Rötelstein?
Der Rötelstein (auch Rettenstein) ist ein 2247 m ü. A. hoher Berg in der Gemeinde Filzmoos im Bezirk St. Johann im Pongau.
Wie hoch ist der kleine Rettenstein?
Der Kleine Rettenstein ist mit seinen 2.216 m zwar kleiner als der Große, jedoch keineswegs einfacher zu erreichen. Um den Gipfel zu erwandern erfordert es.
Wo liegt der Rettenstein?
Der Große Rettenstein ist ein wahrer Geheimtipp in Kirchberg in Tirol. Der Gipfel mit seinem Gipfelkreuz ist der markanteste Gipfel der Kitzbüheler Alpen. Der Große Rettenstein ist das Grenzgebiet zum Salzburger Pinzgau. Der höchste Punkt des Großen Rettensteins liegt auf 2.366m.
Großer Rettenstein-2366m I der markanteste Gipfel der Kitzbüheler Alpen!
Wo ist das Schloss Röthelstein?
Das Schloss Röthelstein ist ein frühbarockes Schloss am Hang des Klosterkogels südlich des Marktes Admont in der Steiermark.
In welchem Land ist der Röthbachfall?
Der Röthbach-Wasserfall am Südende des Königssees
Seine gesamte Fallhöhe von 470 Meter macht den Röthbachfall zum höchsten Wasserfall Deutschlands.
Wo ist der Rohnberg?
Der Schliersberg, auch Rhonberg oder Rohnberg genannt, ist ein 1265 m hoher Berg in den Schlierseer Bergen im Mangfallgebirge (einem Teil der Bayerischen Voralpen) auf dem Gebiet der Gemeinde Schliersee am gleichnamigen See, Landkreis Miesbach, Oberbayern.
Wie hoch ist der große Bösenstein?
Sehr anspruchsvoll und fordernd endete diese verschärfte "Gratwanderung" mit dem Gipfelaufschwung am Großen Bösenstein (2.447 m).
Wie hoch ist der Geierstein?
Geierstein,1491 m, und Fockenstein, 1564 m (Bergwanderung)
Wie hoch ist der Ilsestein?
Der Ilsestein (520 m ü. NN), ist eine Felsformation hoch über dem Ilsetal unweit des Nationalparkortes Ilsenburg.
Wo ist der Rötelbach?
Der Rötelbach ist ein etwa 10 km langer Bach auf der Hohenloher Ebene im nördlichen Baden-Württemberg, der nach einem anfangs nördlichen, nach einem großen Linksbogen am Ende südwestlichen Lauf im Dorf Eberbach der Gemeinde Mulfingen im Hohenlohekreis von rechts in die mittlere Jagst mündet.
Wo ist der Roßberg?
Der Rossberg ist eine Bergkette in den Kantonen Schwyz und Zug in der Schweiz. Sie hat drei Gipfelpunkte, die höchste Erhebung ist der mittlere Gipfelpunkt, der Wildspitz (1580 m), im Osten der weitgehend bewaldete Chaiserstock (1426 m), und im Westen der kahle Gnipen (1567 m).
Wo ist der Rumberg?
Start und Ziel des Rumberg-Steigs ist der Dorfplatz von Ludwigswinkel. Die orangefarbene Markierung führt durch das ehemalige Militärgelände Area1, in einem steilen Anstieg hoch zum Gipfel des Rumbergs.
Wie lange läuft man von Salet zum Röthbachfall?
Nach der Stärkung ging es weiter Richtung Röthbachfall. Vom Obersee bis zum Wasserfall waren es noch ca. 45 Minuten Gehzeit.
Ist Rheinfall in Deutschland?
Der Rheinfall, der auch unter dem Namen „Grosser Laufen“ bekannt ist, liegt in der Schweiz, etwa vier Kilometer westlich unterhalb der Stadt Schaffhausen. Insgesamt ist der Wasserfall mehr als 20 Meter hoch und weist eine Breite von 150 Metern auf und ist somit der größte Wasserfall Europas.
Welcher ist der höchste Wasserfall der Welt?
Salto Ángel: Der höchste Wasserfall der Welt
Mit 979 Metern ist der Salto Ángel in Venezuela der größte freifallende Wasserfall der Welt. Besonders spektakulär ist auch, dass das Wasser aus Felslöchern 40 Meter unterhalb der Abbruchkante in die Tiefe stürzt.
Kann man im Stift Admont übernachten?
Unser Kloster liegt auf verschiedenen Pilgerrouten (Benediktsweg, Hemma Pilgerweg, Mariazell) und wird als Nachtquartier gerne angenommen.
Wem gehört Schloss Röthelstein?
Heute wird das Schloss als Jugend & Familiengästehaus (JUFA) geführt, das zur Gruppe der Jugend & Familiengästehäuser Holding GmbH gehört.
Wo liegt Schloss Friedrichstein?
Das Schloss Friedrichstein ist ein barockes Schloss auf dem Schlossberg im Bad Wildungener Stadtteil Altwildungen in Nordhessen. Erst eine gotische Burg, dann ein Barockschloss, später Jugendherberge und Hotel, dient es heute als Museum und Restaurant.
Wo ist der höchste Straßenpunkt Europas?
Rettenbachferner (Ötztaler Gletscherstrasse)
Fährt man die Ötztaler Gletscherstrasse vom Tal her bis zur Bergstation, dann führt eine Strasse rechts nach oben zu einem Platz, wo steht, dass dies mit 2798 Metern über Meer die höchstgelegene asphaltierte Strasse in Europa sei.
Wann hat der Rettenbachferner geöffnet?
ÖTZTALER GLETSCHERSTRASSE
Die Gletscherstraße ist täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr für den öffentlichen Verkehr geöffnet!
Wo ist der Röblinsee?
Der Röblinsee ist ein natürlicher See im Naturraum des Neustrelitzer Kleinseenlandes und im Naturpark Uckermärkische Seen im brandenburgischen Landkreis Oberhavel. Der Röblinsee ist Teil der Bundeswasserstraße „Obere Havel“.