Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025
Wo kann man die
Wo ist es die ganze Zeit Nacht?
Wenn Tag & Nacht verschmelzen
In der arktischen Inselgruppe Spitzbergen hält die Mitternachtssonne von Mitte April bis Ende August an. Am Nordpol gibt es sogar 6 volle Monate lang keinen Sonnenuntergang. Das Naturphänomen verdanken wir der Erdneigung.
In welchem Land ist es lange dunkel?
Die Mitternachtssonne ist ein Phänomen, das du überall in Finnland erleben kannst. Je weiter man nach Norden kommt, desto heller und länger werden die Nächte.
Welches Land ist 3 Monate dunkel?
Im norwegischen Longyearbyen ist der Februar vielleicht der schönste Monat des Jahres – wenn die Nacht der Sonne weicht. Drei Monate lang hat der Ort bis dahin in Dunkelheit gelegen.
Wie heißt der Ort, wo es nie dunkel wird?
Im Schein der Mitternachtssonne
In Jokkmokk, nördlich des Polarkreises, kannst du 32 Tage lang die Mitternachtssonne erleben. Wenn du noch weiter in Richtung Nordpol vorstößt, etwa bis ins malerische Dorf Abisko mit dem gleichnamigen Nationalpark vor der Tür, geht die Sonne ganze 55 Tage nicht unter.
Ewiger Tag - In dieser Stadt geht die Sonne nicht unter | Galileo | ProSieben
In welcher Stadt ist es immer dunkel?
Alaska. Alaska liegt ziemlich weit im Norden und es ist hier im Winter sehr dunkel. Zum Beispiel wird Utqiaġvik, die nördlichste Stadt der USA, von November bis Januar in Dunkelheit gehüllt.
Wo wird es in der Nacht nicht dunkel?
Die Mitternachtssonne. Jeden Sommer kommt es in der norwegischen Arktis zu einem Phänomen, bei dem die Sonne selbst um Mitternacht noch nicht hinter dem Horizont verschwunden ist. Erfahren Sie mehr über das arktische Sommerlicht, das bis zu vier Monate dauern kann.
In welchem Land ist es drei Monate lang dunkel?
Die totale Polarnacht verschlingt Spitzbergen
In Nordnorwegen ist es normalerweise sogar zur Wintersonnenwende zumindest etwas hell. Auf Spitzbergen hingegen gibt es überhaupt kein Licht.
Wo ist es immer dunkel auf der Erde?
Am geografischen Nordpol und Südpol dauert die Polarnacht fast ein halbes Jahr, an den Polarkreisen genau einen Tag (wobei die Sonne aber noch teilweise über den Horizont steigt, nur der untere Rand nicht). Je näher man dem Nord- oder Südpol kommt, desto länger dauert die Polarnacht.
Ist es in Norwegen im Winter immer dunkel?
Von Mitte November bis Ende Januar blickt die Sonne in Nordnorwegen nur kurz über den Horizont – oder geht gar nicht auf. Es ist meistens jedoch nicht stockfinster, und der Schnee erhellt die Landschaft auf fast magische Weise.
Welche Stadt ist die dunkelste der Welt?
In Rjukan ist es ein halbes Jahr lang dunkel. Von Oktober bis März scheint in Rjukan in Norwegen keine Sonne. Das Tal liegt komplett im Schatten.
Ist Depression in Norwegen häufig?
Auch Depressionen sind in Norwegen, das zum Teil nördlich des Polarkreises gelegen ist, häufig. Nach einem Bericht des United Nations Human Development leidet die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung jedes Jahr unter einer Winterdepression.
In welchem Land scheint immer die Sonne?
Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.
Welches Land hat immer Nacht?
Was ist die Mitternachtssonne? Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen, das im Sommer überhalb des nördlichen Polarkreises auftritt, sprich in ganz Nordnorwegen. Die Erde dreht sich in einer geneigten Achse zur Sonne.
Wo sind Tag und Nacht immer gleich?
Je näher man zum Äquator kommt, desto geringer werden die Unterschiede. Und genau am Äquator dauern Tag und Nacht immer zwölf Stunden. Ganz anders ist rings um den Nordpol: Dieser ist ein halbes Jahr lang zur Sonne hin geneigt, so dass es dort ein halbes Jahr lang ununterbrochen hell ist.
Wo ist die Sonne nie zu sehen?
Im Osten geht die Sonne auf, im Süden steigt sie hoch hinauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen. Dieser Merksatz ist bildlich gemeint, denn als Fixstern bewegt sich die Sonne nicht, sondern die Erde dreht sich im Verlauf eines Tages (24 Stunden) einmal um die eigene Achse.
Wo ist es lange Zeit dunkel?
Polarnacht – Antarktis
Genauer gesagt, im Polarkreis. Dort gibt es einige Extreme sowie auch den Polartag und die Polarnacht. Direkt am Südpol ist es 6 Monate am Stück dunkel und danach 6 Monate lang hell. Es geht nur einmal im Jahr die Sonne auf und einmal unter.
Wird es in Island nachts dunkel?
Im Gegensatz zum fast ständigen Tageslicht der isländischen Mitternachtssonne herrscht in den Wintermonaten in Island lange Dunkelheit und nur sehr wenig Tageslicht. Der Winter ist jedoch nicht völlig dunkel. Die Sonne geht immer noch auf und erhellt Island jeden Tag für eine kurze Zeit.
Warum ist es in Alaska einen Tag lang stockdunkel?
In Alaska kann es während der Wintermonate aufgrund seiner hohen Breitengradlage und der Neigung der Erdachse für einen Tag stockdunkel sein. Dieses Phänomen wird Polarnacht genannt.
In welchem Monat ist es am längsten dunkel?
Jedes Jahr kurz vor Weihnachten, am 21. oder 22. Dezember, geht die Sonne frühestens um 8 Uhr auf und schon vor 17 Uhr unter. An diesem Tag ist es nur knapp neun Stunden hell: Das ist der kürzeste Tag des Jahres.
Ist Schweden im Winter immer dunkel?
In der Winterzeit lässt sich die Sonne kaum noch blicken. Ende November geht die Sonne um kurz nach 10 Uhr auf und um kurz vor 13 Uhr schon wieder unter. Ab Mitte Dezember lässt sie sich gar nicht mehr sehen und die Polarnacht beginnt.
Wo gibt es weiße Nächte?
Weiße Nächte kommen an allen Orten vor, die etwa zwischen 56° nördlicher Breite und dem Nordpol beziehungsweise 56° südlicher Breite und dem Südpol liegen. Jenseits der Polarkreise (≈ 66,57°) geht die Sonne an den Tagen um die Sonnenwende nicht mehr unter.
Wo gibt es keine Dämmerung?
An Orten, die mehr als 22 Grad nördlich von uns liegen, gibt es gar keinen Sonnenuntergang mehr: In Schweden, Norwegen, Finnland und Teilen Russlands sieht man jetzt rund um die Uhr die Mitternachtssonne. Und am Nordpol steht die Sonne sogar fast 20 Grad über dem Horizont - ununterbrochen.
In welchem Land ist es 6 Monate dunkel?
Bis zu 6 Monate Dunkelheit
Je näher man einem der Pole kommt, desto länger dauern die Polarzeiten: Direkt an den Polen können Polartage und Polarnächte bis zu sechs Monate andauern, sodass es am jeweiligen Pol für diesen Zeitraum durchgehend hell oder dunkel bleibt. Die Tage um den 23. September und den 21.