Wo ist der größte Staudamm der Welt?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Der Drei-Schluchten-Damm in der chinesischen Provinz Hubei ist der größte Damm der Welt.

Wo wird der größte Staudamm der Welt gebaut?

China baut in Tibet den größten Staudamm der Welt. 20.07.2025, 18:20 Lesezeit: 2 Min. Der gewaltige Staudamm soll dreimal so riesig wie der berühmte Drei-Schluchten-Damm werden. Doch liegt er auf einem Gebiet, auf das sowohl China als auch Indien Machtansprüche erheben.

Welches Land hat den größten Staudamm?

Drei-Schluchten-Damm in China . Der Drei-Schluchten-Damm am Jangtsekiang in China verfügt über das größte Wasserkraftwerk der Welt mit einer installierten Leistung von 22.500 MW.

Wie lang ist der längste Staudamm der Welt?

Historisches zum Drei Schluchten Staudamm

Der Yangtze ist mit einer Länge von 6.380 Kilometern der drittgrößte Strom weltweit und zeigt sich mit einer gewaltigen Kraft, der die Menschen früher nichts entgegenzusetzen hatten.

Welcher ist der größte Erddamm der Welt?

Mit einem Volumen von 142.000.000 Kubikmetern ist der Tarbela-Damm der größte Erd- und Steinschüttdamm der Welt und liegt 147 Meter über dem Flussbett des Indus. Sein Stausee erstreckt sich über eine Fläche von 37 Quadratkilometern.

Drei-Schluchten-Damm: Der größte Staudamm der Welt

In welchem Land befindet sich der 300 Meter hohen Staudamm?

Der Nurek-Staudamm in Tadschikistan in Zentralasien ist mit 300 m Höhe zusammen mit Jinping I die zurzeit höchste Talsperre der Erde und könnte nach Fertigstellung des Rogun-Staudamms die zweithöchste werden, falls dieser so hoch gebaut wird, wie ursprünglich geplant.

Was ist der größte Staudamm Deutschlands?

Rappbodetalsperre – höchste Staumauer und größte Trinkwassertalsperre Deutschlands. Gelegen im nördlichen Teil des Harzes, unweit der Städte Blankenburg, Thale und Elbingerode, steht die Rappbodetalsperre.

Welches Land hat über 22 Staudämme?

Die Türkei hat im Rahmen ihres Südostanatolien-Projekts 22 Staudämme gebaut, um ihre Energieunabhängigkeit zu sichern. Der letzte geplante Staudamm am Tigris ist zugleich der größte des Landes.

Welcher ist der 16. größte Staudamm der Welt?

San Roque-Staudamm (Philippinen)

Wo befindet sich der größte Staudamm der Welt?

Der Drei-Schluchten-Damm in Hubei, China , verfügt mit 22.500 MW über die weltweit größte momentane Stromerzeugungskapazität. An zweiter Stelle steht der Baihetan-Damm, ebenfalls in China, mit einer Kapazität von 16.000 MW.

Was würde passieren, wenn der Drei-Schluchten-Damm bricht?

Hochwasser bedroht Drei-Schluchten-Damm in China Wenn ER bricht, ruckelt die Erdachse. Die unbändige Kraft der Natur: Nach heftigen Regenfällen werden die Wassermassen für den riesigen Drei-Schluchten-Damm in Zentralchina zur riesigen Belastungsprobe.

Welcher Staudamm ist der älteste der Welt?

Die Talsperre Sadd el-Kafara (arabisch سد الكفرة , DMG Sadd al-Kafara ‚Damm der Heiden') wurde etwa zwischen 2600 und 2500 v. Chr. im Wadi Garawi in Ägypten erbaut. Das Bauwerk war eine Art Steinschüttdamm mit außen liegenden treppenförmigen Steinen und mit Geröll, Kies und Schutt im Innern.

Was ist der größte Damm in Südostasien?

Der San Roque-Mehrzweckdamm in Pangasinan wurde vor 20 Jahren am Labor Day, dem 1. Mai 2003, in Betrieb genommen. Er ist der größte Damm Südostasiens und der 16. größte der Welt! Er liegt 200 Meter über dem Flusstalboden und ist mehr als einen Kilometer (1.130 Meter) lang!

Wo gibt es die meisten Talsperren?

Nordrhein-Westfalen gehört zu den Bundesländern mit den meisten Stauanlagen, insbesondere mit den meisten Talsperren.

Wo ist der höchste Staudamm der Welt?

Als höchste Gewichtsstaumauer der Welt, die ganz hinten im Val des Dix gelegen ist, ist die Grande Dixence in jeder Hinsicht eine Staumauer der Rekorde! Die Höhe der Mauer, 285 Meter, ist unübertroffen. Ihr Gewicht, rund 15 Millionen Tonnen, ist höher als das der Cheops-Pyramide.

Wie viele Staudämme hat Deutschland?

Das Buch Talsperren in Deutschland (2013) verzeichnet 357 Talsperren. Wegen dieser uneinheitlichen Abgrenzung steht hier eine unvermeidlich unvollständige alphabetische Liste, in der auch die Fläche und das Volumen der aufgeführten Stauseen genannt wird.

Welche Staudämme sind berühmt?

6 berühmte Staudämme und Talsperren
  1. Nurek-Staudamm (Tadschikistan) Der Nurek-Staudamm in Tadschikistan ist der höchste Staudamm der Welt, mit einer Höhe von unglaublichen 300 Metern. ...
  2. Owen-Falls-Damm (Uganda) ...
  3. Drei-Schluchten-Damm (China) ...
  4. Grande-Dixence-Talsperre (Schweiz) ...
  5. Hoover Damm (USA) ...
  6. Bleilochtalsperre (Thüringen)

Was ist der größte Wasserspeicher in Deutschland?

Bis zu 200 Liter Wasser können unter einem Quadratmeter Waldboden gespeichert werden. Somit ist der Waldboden der größte Süßwasserspeicher in Deutschland. Das Regenwasser sammelt sich in Poren, Ritzen, größeren Spalten und den unterirdischen Gängen der Tiere.

Kann ein Staudamm brechen?

Auslöser solcher Dammbrüche sind praktisch immer Hochwasserereignisse. Zuerst tritt das Wasser über die Staumauer oder die Deichkrone. Das abfließende Wasser verursacht Risse an der Schräge – so wie in England auch. Sobald die Abdeckung beschädigt ist, wird sie vom Wasser unterspült und dadurch instabil.

Welche Talsperre in Deutschland ist die jüngste?

Die Talsperre Leibis/Lichte ist die derzeit modernste und jüngste große Trinkwassertalsperre Deutschlands. Die Talsperre verfügt über ein natürliches und gut geschütztes Einzugsgebiet. Sie staut die Lichte, einen rechten Nebenfluss der Schwarza.

Was ist der Sinn von einem Staudamm?

Staudämme dienen in erster Linie der Stromerzeugung und der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. In geringem Umfang werden sie gebaut, um Flüsse schiffbar zu machen und die Trinkwasserversorgung zu sichern. Bei großen Dämmen geht es vorwiegend darum, im Megawatt-Maßstab Strom zu erzeugen.