Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Mellieha ist daher der beste Ort zum Übernachten in Malta, wenn du Entspannung am Strand, Sonne und Meer suchst. Gleichzeitig ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um die anderen Städte Maltas zu erreichen, und ein Zentrum, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten gut versorgt ist, von Supermärkten bis zu Clubs.
Wo sollte man auf Malta besser nicht übernachten?
Wo sollte ich auf Malta besser nicht übernachten? Bei der Wahl einer Unterkunft auf Malta sollten Sie abgelegene Gebiete meiden, es sei denn, Sie planen, ein Auto zu mieten. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten, sollten Sie in Gegenden wie Sliema, St. Julian's, Gzira, Msida oder Valletta übernachten.
Wo ist es in Malta am besten?
Für deinen Urlaub auf Malta empfehlen wir dir die Regionen an der Nordostküste der Insel. Zum Beispiel Sliema, Valletta und Mellieħa. Sliema ist perfekt für Erstbesucher. Dich erwartet Meer, Sightseeing und Aktivitäten.
Welche Ecke von Malta ist am schönsten?
- Valletta. Valletta, die Hauptstadt Maltas, ist zweifelsohne eine Sehenswürdigkeit für sich. ...
- Mdina & Rabat. ...
- Blaue Grotte. ...
- Dingli Cliffs. ...
- Gozo. ...
- Hafen von Marsaxlokk. ...
- Hypogäum von Ħal-Saflieni. ...
- The Three Cities Cospicua, Vittoriosa und Senglea.
Ist Valletta oder Sliema ein besserer Aufenthaltsort?
Vorteile von Sliema: Lebhaft, Strandpromenade, tolle Restaurants, gute Verkehrsanbindung. Nachteile: Belebt, moderne Atmosphäre, weniger Charme. Vorteile von Valletta: Historisch, fußgängerfreundlich, atemberaubende Aussicht, zentral. Nachteile: Kann touristisch sein, weniger Strände.
MALTA | Meine 20 TOP & FLOP Tipps für deinen perfekten Malta Urlaub
Wo ist der beste Ort zum Übernachten auf Malta?
Mellieha ist daher der beste Ort zum Übernachten in Malta, wenn du Entspannung am Strand, Sonne und Meer suchst. Gleichzeitig ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um die anderen Städte Maltas zu erreichen, und ein Zentrum, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten gut versorgt ist, von Supermärkten bis zu Clubs.
Ist Sliema Malta sicher?
Malta ist ein sicheres Land für alleinreisende Frauen. Vermeiden Sie es jedoch, nachts allein unterwegs zu sein. Viele Frauen in Malta werden auf der Straße belästigt, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten wie St. Paul's Bay, Sliema und St.
Wo auf Malta ist es am beliebtesten?
Der Norden Maltas ist beliebt bei Unternehmungslustigen. Dies liegt insbesondere daran, dass sich dort mit Buġibba, Qawra, Mellieħa und St. Paul's Bay die bekanntesten Ferienorte der Insel befinden.
Welcher Strand auf Malta ist der schönste?
Maltas schönster Strand: Ramla Bay
Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.
Wie viele Tage für Malta?
Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.
Wann ist die beste Reisezeit für Malta?
Beste Reisezeit für Sightseeing und Kultur
Für Sightseeing und kulturelle Entdeckungen eignet sich Malta besonders in den kühleren Monaten zwischen Februar und Mai sowie im Oktober und November.
Welche Geheimtipps gibt es auf Malta?
- Unsere Malta Geheimtipps auf einer Karte.
- Kristalllagune von Comino.
- Valletta-Sliema Wassertaxi.
- D'Amato Records Valletta.
- Salzpfannen auf Gozo.
- Hondoq ir-Rummien Strand auf Gozo.
- Fort Campbell in Mellieħa.
- Parruccan Confectionery in Rabat.
Was muss man in Malta gemacht haben?
- Spaziergang durch das Mdina Gate. ...
- Schwimmen in der Blaue Lagune. ...
- Besuch in der St John's Co-Cathedral. ...
- Erkundung des Nachtlebens in St. ...
- Strandtag in der Golden Bay. ...
- Wanderung an der Küste von Gozo. ...
- Ausblick auf Marsaxlokk genießen. ...
- Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.
Ist Malta ein sicherer Urlaubsort?
Kriminalität. Im Vergleich der EU -Mitgliedsstaaten ist Malta relativ stark von organisierter Kriminalität im Bereich der Diebstahls- und Einbruchsdelikte betroffen. Örtliche Behörden warnen ausdrücklich vor organisierten Verbrecherbanden in touristisch geprägten Gebieten.
Ist Malta gastfreundlich?
Die Malteser gehören zu den gastfreundlichsten Menschen dieses Planeten. Sie gelten als sprachbegeistert, da sowohl Maltesisch als auch Englisch als offizielle Landessprachen anerkannt sind. Auch Italienisch wird von gut 2/3 der Bevölkerung gesprochen.
Ist Malta sehr touristisch?
Tourismus: Malta, Gozo und Comino sind mit ihren Sehenswürdigkeiten bei Touristen und Urlaubern äußerst beliebt, egal ob beste Reisezeit zum Baden oder etwas regnerischer Herbst oder Frühling, Reisetipps für Valletta, St Paul's und mehr findet man in jedem guten Reiseführer und Travel Blog; Hotels, Ferienwohnungen und ...
Welcher Ort auf Malta ist empfehlenswert?
Comino/ Blaue Lagune
Keine Auflistung der schönsten Orte Maltas wäre komplett ohne die Insel Comino und ihre Blaue Lagune. Das kristallklare Wasser liegt direkt in der Mitte des Kanals, der das Festland Malta von der Insel Gozo trennt, und ist somit der ideale Ort zum Schnorcheln oder Tauchen.
Ist Sliema ein Stadtteil von Valletta?
Für die wohlhabenderen Einwohner von Valletta galt Sliema als Sommerfrische und als Zufluchtsort vom Trubel der Stadt. In den letzten rund 50 Jahren hat sich die Stadt und ihre Umgebung von einem friedlichen Dorf zu einem kommerziellen Zentrum gewandelt.
Welche Inseln von Malta sind bewohnt?
Nur die drei größten Inseln - Malta, Gozo und Comino sind bewohnt. Malta ist die größte der drei Inseln und stellt das kulturelle, geschäftliche und administrative Zentrum dar.
Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?
- Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
- Ftira – das maltesische Ciabatta.
- Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
- Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
- Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
- Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“
Wie kann man sich auf Malta fortbewegen?
- Öffentliche Verkehrsmittel Busse. Busse sind eine bequeme, erschwingliche und zuverlässige Möglichkeit, auf den maltesischen Inseln zu reisen. ...
- Shuttle-Busse. ...
- Buchen Sie ein Taxi. ...
- Fahren Sie mit der Fähre. ...
- Wassertaxis. ...
- Autovermietung. ...
- Nehmen Sie ein Boot nach Comino. ...
- E-Bikes & Motorroller.
Ist Malta teuer?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.
Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
80 bis 200 €, je nach Reisezeit und Buchungszeitpunkt. Mietwagen (7 Tage): insgesamt etwa 250 € Kraftstoff: rechnen Sie mit rund 80 bis 100 € für die gesamte Woche. Unterkunft: günstige Unterkünfte für etwa 45 bis 70 € pro Nacht, also ca.
Reichen 400 Euro für eine Woche auf Malta?
Budget für 1 Woche auf Malta
Kraftstoff: Rechnen Sie mit etwa 80–100 € für eine ganze Woche. Unterkunft: Sie finden günstige Unterkünfte für etwa 45–70 € pro Nacht, also etwa 360–600 € für die Woche . Essen: Planen Sie für Restaurants, Snacks und Supermärkte etwa 20–35 € pro Tag ein.
Kann man Malta zu Fuß erkunden?
Valletta, die Hauptstand von Malta, die als Gesamtmonument zum UNESCO-Welterbe zählt, kann man sehr gut zu Fuß erkunden. Die Zahl der auf engstem Raum befindlichen sehenswerten Altertümer ist enorm. Man wird sich daher zwangsweise auf einige besonders beeindruckende Gebäude konzentrieren müssen.