Wem gehört Chelsea heute?

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025

Eigentümer des FC Chelsea sind seit Mai 2022 die Clearlake Capital Group, Todd Boehly, Mark Walter und Hansjörg Wyss. Aus der Recherche Cyprus Confidential ergaben sich Ende 2023 neue Perspektiven auf Abramowitschs jahrelanges Wirken als Besitzer des FC Chelsea.

Wer ist der Besitzer von FC Chelsea?

Am 7. Mai 2022 gab der englische Fußballclub FC Chelsea nach dem Ausstieg von Abramowitsch bekannt, dass eine Vereinbarung zur Übernahme des Clubs durch eine Gesellschaft bestehend aus Boehly, der Clearlake Capital Group, Mark Walter und Hansjörg Wyss getroffen wurde.

Wer ist der Eigentümer der Chelsea Group?

Geschichte. BlueCo wurde 2022 gegründet und ist ein Konsortium, das Chelsea im Jahr 2022 kaufte. Es wird von Todd Boehly, Vorsitzender und CEO von Eldridge Industries, und Clearlake Capital geleitet. Zum Konsortium gehören auch Hansjörg Wyss, Gründer der Wyss Foundation, und Mark Walter, Mitgründer und CEO von Guggenheim Partners.

Wer ist der Clubbesitzer von Chelsea?

Der russische Oligarch Roman Abramowitsch dürfte für viele als der Inbegriff des Fußball-Geldadels gelten. Abramowitsch ist bereits sei 2003 Eigentümer des FC Chelsea. Sein Vermögen gründet sich hauptsächlich auf Öl.

Wem gehört jetzt Chelsea?

Die Ära Roman Abramowitsch beim FC Chelsea ist nach 19 Jahren seit Montag endgültig Geschichte. Der Vorstand der Blues bestätigte den auf fünf Milliarden Euro bezifferten Verkauf des Londoner Traditionsklub an eine Investorengruppe um den Unternehmer Todd Boehly in einer offiziellen Erklärung.

KOMPANY DEBATTE ESKALIERT | BAYERN KANE HAMMER gegen CHELSEA | FCB SCHOCK um BAYERN-STAR | Buli News

Wer hat den Chelsea FC verkauft?

Ein Konsortium um US-Milliardär Todd Boehly übernimmt den Chelsea FC. Der Kaufpreis für den Premier-League-Klub mit Trainer Thomas Tuchel beträgt 2,5 Milliarden Pfund, umgerechnet etwa 2,9 Milliarden Euro. Das teilte der englische Fußballklub am Samstag mit.

Wem gehört FC Liverpool?

Hinter den Besitzern des FC Liverpool steht die amerikanische Investorengruppe "Fenway Sports Group" (FSG). Jürgen Klopp wird als neuer Trainer mit den Verantwortlichen eng zusammenarbeiten. Wer oder was ist aber die FSG? Im Oktober 2010 wurde der FC Liverpool von der "Fenway Sports Group" (FSG) übernommen.

Hat Chelsea einen Investor?

Einigung mit neuem Investor. Konsortium um US-Amerikaner kauft Chelsea für drei Milliarden Euro. Mit der Übernahme durch die Investoren um Todd Boehly ist das wirtschaftliche Überleben des FC Chelsea zunächst gesichert.

Wer ist der reichste Fußballverein der Welt?

Manchester City – 731 Millionen Pfund

Der EPL-Klub Manchester City steht zum zweiten Mal in Folge an der Spitze der Liste der reichsten Klubs der Welt.

Warum hat Abramowitsch Chelsea verkauft?

Der Londoner Fußballclub Chelsea steht zum Verkauf - sein bisheriger Besitzer Abramowitsch kann ihn wegen Sanktionen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg nicht halten.

Hat FC Chelsea Schulden?

PLATZ 1: FC Chelsea (1,51 Milliarden Euro Schulden)

Wer ist der Eigentümer von Manchester United?

Er ist Gründer und Vorstandsvorsitzender des Petrochemie-Konzerns Ineos und zählt mit einem geschätzten Privatvermögen von 18 Milliarden £ zu den reichsten Personen des Vereinigten Königreichs. Zudem ist Ratcliffe seit 2023 Mitbesitzer des englischen Rekordmeisters Manchester United.

Wie hoch ist der Umsatz von Chelsea?

Angeführt wird das Ranking vom spanischen Topklub FC Barcelona (17,9 Millionen Euro), es folgen Arsenal London (17,9 Millionen Euro) und FC Chelsea (13,4 Millionen Euro).

Wer ist der reichste Fußballklub der Welt?

Manchester United ist der wertvollste Fußballclub

Mit 6,2 Milliarden US-Dollar wird der englische Rekordmeister von den Experten bewertet. Dahinter folgen Real Madrid (6,06 Milliarden US-Dollar) und der FC Barcelona (5,28 Milliarden US-Dollar) auf den Plätzen zwei und drei.

Welche Fußballclubs gehören zu Scheichs?

Inhaltsverzeichnis
  • 2.1 Manchester City.
  • 2.2 New York City FC.
  • 2.3 Melbourne City FC.
  • 2.4 Yokohama F. Marinos.
  • 2.5 Montevideo City Torque.
  • 2.6 FC Girona.
  • 2.7 Shenzhen Peng City FC.
  • 2.8 Mumbai City FC.

Hat Real Madrid Schulden?

Die Nettoverschuldung des Vereins, ohne Berücksichtigung des Stadionumbaus, hat zum 30. Juni 2024 einen Wert von 8 Millionen Euro erreicht. Im Geschäftsjahr 2023/24 ist die Verschuldung aufgrund der vorgenommenen Investitionen um 55 Millionen Euro gestiegen (267 Millionen Euro ohne das Umbauprojekt).

Wem gehört Chelsea jetzt?

Finanziell gesehen ist Chelsea mit einem Wert von 3,1 Milliarden Dollar der achtwertvollste Fußballverein der Welt (Stand: 2022). Eigentümer sind seit Mai 2022 die Clearlake Capital Group, Todd Boehly, Mark Walter und Hansjörg Wyss.

Was hat Liverpool für Wirtz bezahlt?

Den deutschen Nationalspieler Florian Wirtz hat Liverpool für 125 Millionen Euro aus Leverkusen verpflichtet; die Ablösesumme ist die höchste, die Liverpool jemals für einen neuen Spieler bezahlt hat, und sie könnte durch Boni noch weiter steigen.

Wem gehört Manchester City?

Der Verein gehört der City Football Group, die sich mehrheitlich im Besitz der Herrscherfamilie des arabischen Emirats Abu Dhabi befindet.

Wem gehört FC Barcelona?

Die FC Barcelona-Stiftung.