Wo ist das Leben auf der Welt am teuersten?

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Mercers cost-of-Living-Ranking 2022. Im Cost-of-Living-Ranking 2021 von Mercer ist hat Hongkong Ashgabat als die teuerste Stadt für internationale Mitarbeitende verdrängt und liegt nun auf Platz eins. Die nächsten vier Plätze werden alle von Schweizer Städten eingenommen: Zürich (2), Genf (3), Basel (4) und Bern (5).

Welches Land ist das teuerste zum Leben?

1. Bermuda (141,1) Das britische Überseegebiet Bermuda, das rund 1.000 Kilometer vor der US-amerikanischen Ostküste liegt, ist das teuerste Land der Welt. Die Lebenshaltungskosten liegen dort fast ein Drittel über denen in New York, was unter anderem daran liegt, dass fast alles importiert werden muss.

Wo ist das Leben auf der Welt am teuersten?

Laut dem Global Wealth and Lifestyle Report 2025 der Schweizer Bank Julius Bär behauptete Singapur im dritten Jahr in Folge seinen Spitzenplatz als teuerste Stadt der Welt für vermögende Privatpersonen (HNWIs).

In welchem Land sind die Preise am teuersten?

Die Schweiz, Island, Luxemburg, Dänemark, Irland, Norwegen und Finnland weisen alle ein deutlich überdurchschnittliches Preisniveau auf. Dabei handelt es sich im Allgemeinen um Länder mit hohen Einkommen, starken Währungen und höheren Lebenshaltungskosten.

Welche 25 Länder sind die teuersten zum Leben?

In diesen 25 Ländern ist das Leben am teuersten — Deutschland ist nicht so schlimm wie ihr denkt
  1. Island. Lebenshaltungskosten-Index: 123,96.
  2. Schweiz. Lebenshaltungskosten-Index: 131,39. ...
  3. Norwegen. Lebenshaltungskosten-Index: 113,70. ...
  4. Die Bahamas. Lebenshaltungskosten-Index: 100,68. ...
  5. Luxemburg. ...
  6. Dänemark. ...
  7. Singapur. ...
  8. Japan. ...

Top 10 der teuersten Wohnorte der Welt

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Griechenland?

Griechenland Athen: ca. 1.000 bis 1.300 € Griechenland ländliche Region: ca. 800 bis 1.000 €

Wo ist das Leben am billigsten in Europa?

Europa Preisniveau in Deutschland 2024 über EU -Durchschnitt

Lediglich in Polen und Tschechien lagen die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger.

In welchem EU-Land ist der Euro am meisten wert?

Die einzige Ausnahme im Mittelmeerraum ist Frankreich (99 Euro), wo das Preisniveau mit dem Österreichs vergleichbar ist. Die teuersten Reiseziele bleiben die Schweiz (66 Euro) und der Norden Europas, angeführt von Island (64 Euro), und Norwegen (77 Euro).

Was ist der teuerste Ort zum Leben?

1. München. Die bayerische Metropole München ist und bleibt die Nummer 1 der teuersten Städte in Deutschland. In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Mieten, Grundstückspreise und Lebenshaltungskosten so hoch.

Was ist das günstigste Land der Welt?

Vietnam hat es schon zum dritten Mal hintereinander auf den ersten Platz der günstigsten Länder weltweit geschafft. Ein genauerer Blick auf andere wichtige Aspekte zeigt, dass Vietnam in Sachen Lebensqualität auf Platz 40 von 53 ist und die beruflichen Perspektiven es nur auf den 14. Platz geschafft haben.

Wo ist die teuerste Wohngegend der Welt?

Platz 1: 57th Street, New York

Wenig verwunderlich befindet sich auch die teuerste Wohnadresse der Welt in New York. In der 57th Street wechselten zwischen 2015 und 2019 41 Eigenheim für einen durchschnittlichen Kaufpreis von 38,5 Millionen US-Dollar den Besitzer.

Was ist die teuerste Stadt der Erde?

Laut EIU-Studie 2025 teilen sich Singapur und Zürich den ersten Platz. Genf, New York, Hongkong, Kopenhagen und Los Angeles rangieren ebenfalls in den Top 10. Die Mercer-Studie bestätigt das Bild: Hongkong, Singapur, Zürich, Genf und Basel gelten als teuerste Standorte weltweit.

Was ist die teuerste Stadt zum Leben in Deutschland?

München ist mit 22,63 Euro pro Quadratmeter die derzeit teuerste Stadt im Mietpreis-Ranking (Neubau) des Forschungs- und Beratungsinstituts empirica.

Welches ist das reichste Land der Welt?

Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf 2024. Im Jahr 2024 belegt Luxemburg mit einem BIP pro Kopf von rund 138.634 US-Dollar Rang eins der Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf weltweit. Die Statistik zeigt die 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf im Jahr 2024 ...

Welches Land in Europa ist das teuerste?

Günstigste und teuerste Länder: Bulgarien und Luxemburg

In der EU ist Luxemburg das teuerste Land, dessen Preise 51 % über dem EU-Durchschnitt liegen.

Welches ist das sicherste Land der Welt?

Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt. Der Inselstaat überzeugt durch sehr geringe Militarisierung, eine starke Gemeinschaft und progressive Gleichstellungspolitik.

Ist Tel Aviv die teuerste Stadt der Welt?

Ehemals teuerste Stadt der Welt: Tel Aviv

Im Jahr 2021 führte Tel Aviv die Liste der teuersten Städte weltweit an. Die zweitgrößte Stadt Israels liegt an der Westküste des Landes am Mittelmeer und ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren im Nahen Osten.

In welchem Land ist man mit 1000 Euro reich?

In vielen asiatischen Ländern sowie Thailand, Kambodscha, Philippinen oder Vietnam kann man mit einem europäischen Gehalt im Luxus leben. In vielen Großstädten wird es dann schon etwas schwieriger, aber meistens ist es mit 1.000 Euro im Monat durchaus möglich.

Welche Währung ist stärker als der Euro?

Kuwaitischer Dinar (KWD)

Der kuwaitische Dinar gilt als die stärkste Währung der Welt.

Welches ist das sicherste Land zum Auswandern?

Die friedlichsten Länder der Welt

Besonders sicher lebt es sich der Studie zufolge in Europa außerdem in Tschechien, in Finnland, in Kroatien, in Deutschland und in den Niederlanden.

Welches Land hat die billigsten Mieten?

So lebt man in Sachen Mietpreis, Lebensmittel und hier und da mal auswärts essen in Moldawien derzeit am kostengünstigsten. Am zweitbilligsten kommt man in der Ukraine und in Georgien unter, auf Platz vier, fünf und sechs landen Mazedonien, Serbien und Albanien.

Wohin auswandern mit wenig Geld?

Die 10 günstigsten Länder zum Leben laut Auswanderern in der Übersicht
  • Vietnam.
  • Kolumbien.
  • Indonesien.
  • Panama.
  • Philippinen.
  • Indien.
  • Mexiko.
  • Thailand.