Wo ist das höchste Malaria-Risiko?

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025

Im Vergleich zum Vorjahr 2022 sind dies elf Millionen mehr Malaria-Fälle. Die meisten Malaria-Infektionen gab es im Jahr 2023 in Nigeria, gefolgt von den Ländern Demokratische Republik Kongo, Uganda, Äthiopien und Mosambik.

Wo sind Malaria-Risikogebiete?

Malaria wird überwiegend in Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas erworben, wobei Afrika mit etwa 90% der Fälle am meisten betroffen ist. In den letzten Jahren sind auch vereinzelt autochthone Fälle von Malaria tertiana in Südeuropa aufgetreten ( z.B. Spanien, Griechenland).

Wo kommt Malaria am häufigsten vor?

Verbreitung. Malaria ist in den tropischen und subtropischen Gebieten Afrikas, Asiens, Südamerikas und Zentralamerikas verbreitet. Die DTG publiziert jährlich die aktuellen Verbreitungsgebiete (ab Seite 167).

Welche Reiseziele sind ohne Malariarisiko?

Hier einige Anregungen:
  • Balearen (Mallorca und Menorca östlich vor Spanien, im Mittelmeer)
  • Kanarische Inseln (100 - 500 km westlich von Süd-Marokko, im Atlantischen Ozean)
  • Madeira (700 km westlich von Marokko, im Atlantischen Ozean)
  • Hawaii (Inselkette im Pazifischen Ozean)

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Malaria zu überleben?

Wird die Malaria zu diesem Zeitpunkt bereits erkannt und behandelt, so hat der Patient praktisch eine hundertprozentige Überlebenschance. Mit jedem Tag, den man zuwartet, sinkt die Überlebenschance. Unbehandelt endet die Malaria tropica bei 50 bis 60 % der Mitteleuropäer tödlich!

Malaria-Gefahr: Wir müssen jetzt helfen

Wo sterben die meisten Menschen an Malaria?

Der Großteil der Malaria-Todesopfer – knapp Dreiviertel von ihnen – sind Kinder unter fünf Jahren. Die vier Länder mit den meisten Malaria-Toten sind Nigeria, die Demokratische Republik Kongo, Niger und Tansania. Allein diese vier Länder machten 2023 mehr als die Hälfte aller Malaria-Todesfälle weltweit aus.

Wie schützen sich Afrikaner vor Malaria?

Dies vorweg. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten das Risiko zu minimieren. Der effektivste Schutz ist natürlich den Stich der Anophelesmücke zu verhindern ! Chemo Prophylaxe (vorsorgliche Einnahme eines Medikamentes) und umgangssprachlich auch Malaria Prophylaxe genannt.

Wie viele Touristen erkranken an Malaria?

Fast überall in den Tropen und Subtropen

In Deutschland wurden (in Zeiten mit normalem Reiseverkehr) jährlich zwischen 500 und 1000 Malariafälle gemeldet, die weitaus meisten nach Aufenthalten in Afrika südlich der Sahara.

Wo kann man Safari ohne Malaria machen?

Die top 3 malariafreien Länder für eine Safari in Afrika mit Kindern sind Südafrika, Namibia und Botswana. Besonders Südafrika ist die Top-Destination, wenn Sie Malaria auf jeden Fall vermeiden möchten, denn die meisten Regionen hier sind komplett malariafrei.

Was schützt vor Malaria?

Um einer Infektion vorzubeugen, sollte man bei Reisen in Malaria-Regionen auf einen konsequenten Mückenschutz achten – denn die Erreger werden durch Stechmücken übertragen. In bestimmten Fällen kann auf ärztliche Empfehlung hin auch eine vorbeugende Tabletteneinnahme (Chemoprophylaxe) sinnvoll sein.

Wann bricht Malaria nach einem Stich aus?

Die Malaria bricht nach der Infektion nicht sofort aus.

Die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Auftreten der ersten Symptome, hängt vor allem vom Erregertyp ab: Plasmodium falciparum: 7 bis 15 Tage. Plasmodium vivax und Plasmodium ovale: 12 bis 18 Tage. Plasmodium malariae: 18 bis 40 Tage.

Kann man Malaria trotz Prophylaxe bekommen?

Auch wer vor der Reise prophylaktisch Medikamente gegen Malaria eingenommen hat, ist nicht mit hundert prozentiger Sicherheit geschützt. Eine Infektion ist auch dann möglich. Die Behandlung erfolgt je nach Schweregrad ambulant oder stationär.

Ist eine Malaria-Prophylaxe sinnvoll?

Eine medikamentöse Prophylaxe kann für bestimmte Risikogebiete zwar sinnvoll sein, jedoch ist es kein sicherer Schutz vor einer Infektion. Daher ist es wichtig, dass Sie sich trotzdem bestmöglich vor Stichen der Anopheles-Mücken schützen. Auswärtiges Amt: Malaria, 16.01.2023.

Wann sind Malaria-Mücken aktiv?

Malaria übertragende Mücken (graubraune Anopheles-Mücken) stechen bis auf wenige Ausnahmen nur zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. 90% der Malariainfektionen werden zwischen 22:00 Uhr und 2:00 Uhr übertragen.

Ist Thailand ein Malariagebiet?

Malaria tritt in Thailand regionsabhängig ganzjährig auf, in etwa ein Viertel der Fälle handelt es sich um die gefährliche Malaria tropica. Ein geringes Malariarisiko besteht in den Grenzregionen zu Myanmar, Kambodscha und Malaysia.

Wie wahrscheinlich ist es, auf einer Safari an Malaria zu erkranken?

In vielen der besten Safari-Gebiete Afrikas ist das Malariarisiko gering bis sehr gering , insbesondere wenn Sie während der Sommerferien reisen. Es gibt auch eine Reihe von Malariaprophylaxemitteln für Erwachsene und Kinder, die Ihr Hausarzt oder Ihre Reiseklinik verschreiben kann.

Wo in Afrika braucht man Malariatabletten?

Das Risiko variiert je nach Region und Jahreszeit. Zu den Hochrisikogebieten gehören der Krüger-Nationalpark sowie die Provinzen Limpopo und Mpumalanga . Vorbeugende Maßnahmen, einschließlich Malariatabletten, sind unerlässlich.

Ist der Krüger Nationalpark ein Malariagebiet?

Infos zur Malariaprophylaxe in Südafrika. Der Krüger Nationalpark in Südafrika befindet sich in einem Malariagebiet.

Welches Land ist am stärksten von Malaria betroffen?

Nigeria , das Land mit der höchsten Malariabelastung aller Länder, stellte über die Hälfte der behandelten Kinder. Die Zahl der Kinder, die einen fünften Zyklus erhalten, steigt allmählich an. Hier die wichtigsten Ergebnisse des 8. Treffens der SMC Alliance.

Wie viel kostet eine Malariaprophylaxe?

300 Euro. Dies umfasst auch die medikamentöse Vorbeugung von Malaria, der sogenannten Malariaprophylaxe.

Ist Malaria die häufigste Todesursache weltweit?

Die Malaria ist mit etwa 263 Millionen Erkrankten pro Jahr (2023) die häufigste Infektionskrankheit der Welt. Für das Jahr 2023 schätzte die WHO 597.000 Todesopfer weltweit. Früher galten nur vier Erreger als humanpathogen: Plasmodium falciparum, Plasmodium vivax, Plasmodium ovale und Plasmodium malariae.

Warum erkranken Afrikaner nicht an Malaria?

Afrikaner verfügen über eine einzigartige Genetik, die sich in der Fähigkeit zur Entwicklung einer erworbenen Immunität, Hämoglobinopathien und/oder Enzymmangel äußert . Diese einzigartigen Eigenschaften verbessern die Überlebenschancen von Afrikanern bei einer Malariainfektion. Eine Infektion mit P. falciparum kann zur Entwicklung einer erworbenen Immunität beim Wirt führen.

Welche Farben ziehen Malaria-Mücken an?

Wenn möglich Türen und Fenster geschlossen halten oder mit Fliegengitter absichern. Lange Kleidung tragen. Mit langer Kleidung bieten Sie möglichst wenig Angriffsfläche. Diese sollte zusätzlich hell sein, denn dunkle Farben ziehen Mücken an.

Ist Deet in Deutschland erlaubt?

Seit mehr als 50 Jahren im Einsatz: DEET gegen Insekten

1957 erfolgte die Freigabe der Substanz für die Öffentlichkeit, seit 1965 kommt DEET als Mückenschutzmittel kommerziell zum Einsatz.