Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Es mag verwundern, aber die weltweit schneereichste Region liegt tatsächlich in Japan. Genauer gesagt in den japanischen Alpen. Im Westen der Hauptinsel Honshu fallen pro Jahr im historischen Durchschnitt unglaubliche 30 bis 38 m Neuschnee!
Wo schneit es am meisten auf der Welt?
Die beiden Länder, in denen weltweit der meiste Schnee fällt, sind Japan und Kanada. Obwohl wir uns mehr auf Japan als Nummer eins auf der Liste konzentrieren werden, ist die Wahrheit, dass St. John's in Kanada die viertgrößte Stadt der Welt ist, in der es am meisten schneit.
In welchem Land der Welt fällt am meisten Schnee?
Japan hat auch die höchste jemals gemessene Schneedecke der Welt, selbst in unbewohnten Gebieten. 1927 wurde die höchste Schneedecke der Welt mit 1.182 cm am Berg Ibuki gemessen – ein Rekord, der seit fast 100 Jahren nicht mehr gebrochen wurde. In Japan gibt es sogar spezielle Gesetze für Gebiete mit starkem Schneefall.
Wo fällt der meiste Schnee der Welt?
In Tokamachi fallen durchschnittlich unfassbare 11,5 m Schnee im Jahr. Das sind ungefähr viermal so viel wie das verschneite Syracuse im US-Bundesstaat New York. 450 Höhenmeter weiter oben, in Takakura, fällt sogar noch mehr Schnee – aber wie viel genau, das weiß keiner, weil niemand zählt.
In welcher Stadt fällt am meisten Schnee?
Turku, Finnland: 16,75 Schneetage pro Monat
Mit 17,25 durchschnittlichen Schneetagen in den Wintermonaten hat die Stadt die höchste Schneewahrscheinlichkeit in der Bundesrepublik.
Das letzte Aufbäumen! Erst teils über 30°, nächste Woche Alpen-Schnee! Wetterbericht 18.-26.09.2025.
Wo fällt in Deutschland der meiste Schnee?
Als das schneereichste Dorf der Bundesrepublik gilt Balderschwang. In der Wintersaison 1997/98 verzeichnete der auf 1.044 m Höhe gelegene Ort im Allgäu insgesamt 12,30 m Neuschnee!
Wo in Europa schneit es am meisten?
Montblanc in den Alpen, zwischen Frankreich und Italien
Der höchste Berg der Alpen ragt eindrucksvolle 4810 Meter in die Höhe. Am Montblanc, den du von Frankreich sowie Italien aus erreichst, fallen jährlich gut 30 Meter Schnee.
Was ist das schneereichste Dorf der Welt?
In den Nordstaulagen wohnt der Winter
Mittels einer aufwendigen Studie und unter dem Kriterium einer meteorologisch anerkannten Wetterstation, welche Minimum fünf korrekt geführte Jahre an Meßreihen nachweist, erhielt der Walserort Damüls im Bregenzerwald 2006 die Auszeichnung als das schneereichstes Dorf der Welt.
In welchem Land liegt das ganze Jahr Schnee?
Der Winter ist nur noch eine vage Erinnerung? Zum Glück gibt es in Österreich, der Schweiz und Italien Gletscher-Skigebiete, in denen Skifahren und Snowboarden an 365 Tagen im Jahr möglich ist. Dort finden WintersportlerInnen präparierte Skipisten, Schnee und Liftbetrieb das ganze Jahr über.
Was ist das schneereichste Land?
Als schneereichstes Land der Welt gilt Japan. Was gleich einmal zeigt, dass Schneehöhen nicht von den Berghöhen abhängen. In Japan ist es vielmehr die Insellage, kombiniert mit einer warmen Meeresströmung: Kalte sibirische Luft bildet über dem deutlich wärmeren japanischen Meer breite Wolkenbänder.
In welchem Land gibt es nie Schnee?
Was gleich auffällt: Es gibt praktisch keinen Schneefall in Brasilien, Venezuela und Kolumbien. Weiterhin fällt auf, dass der Schneefall von Breite und Höhe beeinflusst wird: obwohl es in Sucre, Bolivien (2,797 m ü. NN) praktisch nie schneit, kann man Schneefall auf Meereshöhe in Argentinien feststellen.
Wird Schnee immer seltener?
Weniger Schnee in ganz Europa
Die Schneehöhe in Europa sinkt im Durchschnitt pro Jahrzehnt um 12 Prozent, ermittelte die niederländische Universität Wagingen.
In welchem Land gab es noch nie Schnee?
Japan. Berg Fuji immer noch ohne Schnee. Der heilige Berg Fuji in Japan ist auch Anfang November noch ohne Schnee. So etwas gab es seit Beginn der Aufzeichnungen vor 130 Jahren noch nie.
Welche Stadt ist die schneereichste der Welt?
Japan – Die schneereichste Messtation der Erde
So befindet sich die Rekord-Messstation Sukayu Onsen nur auf rund 900 Meter Höhe.
Welcher war der schneereichste Winter in Deutschland?
Der schneereiche Winter 1969/70. Vor 50 Jahren gab es in beiden Seiten des damals noch geteilten Deutschland nicht nur einen der längsten und schneereichsten Winter überhaupt – es war auch die Zeit der Hongkong-Grippe.
Wo liegt Weihnachten immer Schnee?
Rovaniemi, Finnland
Wer schon immer mal das Zuhause des Weihnachtsmanns besuchen wollte, der muss nach Rovaniemi fahren. Ebenfalls in Lappland gelegen ist Rovaniemi, besser bekannt als Santa Claus Village, aufgrund seiner Lage in der Nähe des Polarkreises mit jeder Menge Schnee bedeckt.
Wo in Europa hat der Winter den wärmsten?
Malaga in der spanischen Region Andalusien bietet den wohl wärmsten Winter auf dem europäischen Festland. Tagsüber ist es im Dezember selten kälter als 17-18 °C. Selbst an Weihnachten ist es nicht ungewöhnlich im T-Shirt durch die Gegend zu laufen.
Welche Stadt in Europa ist die schneereichste?
Das mittelalterliche Tallinn lädt zum Bummeln ein
Mit rund zwanzig Schneetagen im Dezember und Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt ist Tallinn die schneereichste Stadt Europas.
Wo schneit es am ehesten in Deutschland?
Besonders die Kammloipe zwischen Mühlleithen und Johanngeorgenstadt, die Skigebiete oberhalb von Oberwiesenthal und Bozi Dar, sowie rund um den Kahleberg im Osterzgebirge gelten als ziemlich schneesicher. Eine Garantie auf Schnee gibt es freilich nicht.
Wo ist weiße Weihnachten in Deutschland?
Am häufigsten treten weiße Weihnachten in Norddeutschland demnach auf dem Harzer Brocken auf. Nur etwa alle vier Jahre bleiben dort die Bäume grün. Ganz anders geht es den Helgoländern. Diese konnten sich in zwischen 1986 und 2015 nur alle zehn Jahre einmal über weiße Weihnachten freuen.
In welchem Monat schneit es am meisten?
Der Februar ist, aus gutem Grund, der wohl beliebteste Skimonat. Statistisch gesehen liegt hier der meiste Schnee, am Ende des Monats zeigt sich die Sonne immer häufiger und die Tage werden wieder etwas länger.
Wo in Deutschland ist Schnee sicher?
Schneesichere Gebiete in Deutschland sind das Allgäu, die Zugspitze, der bayerische Wald, Sudelfeld in den Alpen, Winterberg im Sauerland, und der Feldberg.
In welcher Stadt schneit es am meisten?
800 cm Schnee in Damüls – Das schneereichste Dorf der Welt.
Wie hoch war der höchste Schnee der Welt?
Die Straße aus Schnee und Eis wird jedes Jahr neu errichtet. 11,81 Meter Schneehöhe wurden 1927 auf dem japanischen Mount Ibuki gemessen – das ist bis heute Weltrekord. 38,04 Meter hoch war der größte Schneemann aller Zeiten. „Riesi“ wurde 2020 im steirischen Skigebiet Riesneralm errichtet.