Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
- Teneriffa (Spanien) Teneriffa im Januar ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber und Sonnenanbeter, die kurze Flugzeiten bevorzugen. ...
- Lanzarote (Spanien) Auch Lanzarote lockt Winterurlauber im Januar mit Temperaturen über 20 °C und malerischen Landschaften.
Wo ist es in Spanien am wärmsten im Januar?
Am wärmsten wird es in den deutschen Wintermonaten in der Region südlich von Valencia, an der Costa del Sol und der Costa de la Luz. Auch auf Mallorca ist Frost in den höheren Lagen der Insel möglich.
Welche spanische Insel ist im Januar am wärmsten?
Am wärmsten ist es im Januar auf Gran Canaria und Teneriffa, wo Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius herrschen. So sehen die durchschnittlichen Temperaturen auf den Kanaren im Winter aus: Teneriffa: Der kühlste Monat ist der Januar, dann wird es maximal 20 Grad warm.
Wo ist es in Spanien das ganze Jahr über warm?
In Spanien ist das möglich. Die Costa del Sol und das Cabo de Gata in Andalusien, die Kanarischen Inseln und die Costa Blanca sind Reiseziele, die Ihnen ein Klima des „ewigen Frühlings“ praktisch das ganze Jahr über ohne starke Temperaturschwankungen bieten.
Welcher Ort in Spanien ist im Winter am wärmsten?
Überwintern in Andalusien: Málaga, Nerja & mehr (Andalusien)
Andalusien ist eine der wärmsten Regionen Europas. In weiten Teilen der Region scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen. Die Hauptstadt Andalusiens, Sevilla, gehört zu den wärmsten Städten in unserem Land.
Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln
Wo in Europa ist es im Januar für einen Urlaub heiß?
Wo ist es im Januar in Europa heiß? Der Januar ist ideal für einen Besuch der Kanarischen Inseln und Südportugals , wo die Temperaturen mit 16 °C bis 22 °C angenehm bleiben.
Wie warm ist es auf Teneriffa im Januar?
Die Durchschnittstemperaturen auf Teneriffa liegen im Januar bei etwa 21 Grad, wobei vor allem der Süden der Insel auch trocken bleibt – das sind ideale Bedingungen für einen erholsamen Aktivurlaub!
Ist es im Januar auf Teneriffa in Spanien heiß?
Tagsüber sind die Temperaturen mild und liegen meist zwischen 15 °C und 22 °C . Die Sonne scheint oft, sodass es sich wärmer anfühlt, als das Thermometer vermuten lässt. Die Luftfeuchtigkeit ist im Allgemeinen moderat und bietet angenehme Bedingungen für Erkundungen.
Wo ist es im Winter wärmer, Teneriffa oder Gran Canaria?
Auf beiden Inseln ist es im Süden meist etwas sonniger und trockener als im Norden. Der einzige Unterschied: Im Sommer ist es im Süden Teneriffas für gewöhnlich noch mal rund zwei bis Grad Celsius wärmer als auf Gran Canaria. Im Winter jedoch kann es auf den höchsten Gipfeln Teneriffas sogar schneien.
Welche Insel in Spanien kann man im Januar am besten besuchen?
Die besten Inseln für einen Urlaub im Januar
Teneriffa, Kanarische Inseln (Spanien): Mit Temperaturen zwischen 18 und 24°C ist Teneriffa im Winter ideal. Gebiete wie Playa de las Américas und Costa Adeje im Süden der Insel bieten beste Wetterbedingungen und eine gut organisierte Infrastruktur.
Wo in Spanien ist es im Januar heiß?
Insgesamt ist das Wetter in Spanien im Januar im Vergleich zu anderen Teilen Europas mild. Wenn Sie es lieber warm mögen, können Sie im Januar auch die Kanarischen Inseln oder Valencia besuchen. Beides sind tolle Winterziele mit Sonne.
Auf welcher kanarischen Insel ist es im Januar am wärmsten?
Am wärmsten ist es jedoch im Januar auf Gran Canaria und Lanzarote, wo Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius herrschen.
Wo ist die wärmste Ecke in Spanien?
Die wärmste Stadt Europas liegt im Osten Andalusiens in der Provinz Almeria und heißt Cuevas del Almanzora. Hier betragen die Jahrestemperaturen durchschnittlich 21, 5°C.
Auf welcher der Kanarischen Inseln ist das Wetter im Januar am schönsten?
Welche Kanarische Insel ist im Januar am heißesten? Teneriffa ist im Januar die heißeste Kanarische Insel mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von etwa 20ºC.
Warum ist Teneriffa wärmer als Gran Canaria?
So warm sind Luft und Wasser
Klimatisch unterscheiden sich Gran Canaria und Teneriffa denn auch nur marginal voneinander, wobei es auf Teneriffa eine Spur wärmer ist. Im Sommer klettern die Werte hier im Schnitt auf um die 30 Grad Celsius, im Winter kannst Du mit angenehmen 20 bis 21 Grad Celsius rechnen.
Ist Ägypten im Januar heiß genug?
In Kairo sind die durchschnittlichen Temperaturen im Januar etwa 9°C morgens und 19°C mittags, im Juli 22°C morgens und 35°C mittags. In Assuan liegen die Temperaturen im Januar bei ca. 8°C morgens und 23,8°C mittags, im Juli bei 24,5°C morgens und 41°C mittags.
Ist es in Portugal im Januar heiß?
Der Januar bringt Winterwetter mit kühlen Temperaturen und gelegentlichem Regen. Die Temperaturen liegen typischerweise zwischen 7 °C und 15 °C, wobei es im Norden kälter und im Süden milder ist.
Welches ist der beste Ort für einen Besuch im Januar?
Ein Urlaub im Januar kann die ideale Möglichkeit sein, das neue Jahr einzuläuten und dem kalten Wetter zu entfliehen. Die unberührten Strände Puerto Ricos sollten daher auf Ihrer Liste der Reiseziele stehen, die Sie im Januar besuchen möchten. Oder planen Sie ein Abenteuer in Asien: Tokio, Singapur und Seoul sind beliebte Ziele für einen Winterurlaub.
In welchem europäischen Land ist es im Januar am wärmsten?
- Teneriffa (19°C) und die Kanarischen Inseln.
- Malta (16°C).
- Die portugiesische Argarve (16°C) auf der Atlantikseite.
- Das spanische Andalusien insbesondere in Málaga (17°C).
Wo kann man im Winter einen Badeurlaub machen?
Wo kann man im Winter Badeurlaub machen? Für einen Badeurlaub im Winter eignen sich Reiseziele wie die Malediven, Ägypten (Hurghada, Sharm El Sheikh), die Karibik (Dominikanische Republik, Kuba) oder Sansibar. Diese Orte bieten warme Wassertemperaturen und viel Sonne.
Welches Land hat dauerhaft 20 Grad?
Quito, Ecuador. Während das Klima in einigen Regionen Ecuadors ziemlich von der Regen- und Trockenzeit abhängig ist, bleibt das Wetter in der Hauptstadt Quito bemerkenswert stabil. Bei ganzjährigen Temperaturen um die 20 Grad kann man mit Fug und Recht behaupten, dass der Frühling in Quito niemals zu enden scheint.