Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Zahlungsmittel ist in Griechenland der Euro. In größeren Orten und in den Hotels können Gäste fast überall mit Kreditkarte zahlen. In allen Städten gibt es Geldautomaten, an denen man mit einer Maestro-Bankkarte Bargeld ziehen kann.
Wie kann man auf Santorin am besten bezahlen?
Die Währung auf Santorin ist der Euro.
Sie werden auch feststellen, dass einige kleine Geschäfte nur Bargeld akzeptieren. Daher ist es immer nützlich, mehrere Stückelungen dabei zu haben. Debit- und Kreditkarten werden an den meisten Orten akzeptiert, aber es ist immer eine gute Idee, sich vor der Verwendung mit Ihrer Bank in Verbindung zu setzen .
Muss ich Bargeld nach Santorin mitbringen?
In Griechenland wird gerne mit Bargeld bezahlt, aber wenn möglich auch mit Kreditkarte . Verwenden Sie Kreditkarten für alles außer Trinkgeld oder kleine Café-Beträge. Überprüfen Sie Ihre Karten im Voraus auf Auslandstransaktionsgebühren oder Umrechnungsgebühren. Wenn Sie Pech haben, fallen beide Gebühren an.
Wie bezahlt man am besten in Griechenland?
Griechenland gehört zur Eurozone und verwendet den Euro (€) als offizielle Währung. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, besonders in größeren Städten und touristischen Gebieten. Geldautomaten sind leicht zugänglich, und es wird empfohlen, immer etwas Bargeld für kleinere Geschäfte und Märkte dabei zu haben.
Wie viel Geld braucht man in Santorini?
Insgesamt sollten Sie also pro Tag und Person mindestens 277 Euro einkalkulieren. Für einen Budget-Urlaub auf Santorini sollten Sie derweil 163 Euro pro Person und Reisetag einplanen.
Santorini: Ultimativer Reiseguide ∙ ALLES was du WISSEN musst ∙ Tipps, Kosten & Sehenswürdigkeiten
Wie zahlt man auf Santorini?
Zahlungsmittel ist in Griechenland der Euro. In größeren Orten und in den Hotels können Gäste fast überall mit Kreditkarte zahlen. In allen Städten gibt es Geldautomaten, an denen man mit einer Maestro-Bankkarte Bargeld ziehen kann.
Wie viel Geld sollte man nach Griechenland mitnehmen?
Reisende, die in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen und Barmittel von 10.000 € oder mehr (oder den Gegenwert in anderen Währungen oder anderen leicht konvertiblen Werten wie auf Dritte ausgestellte Schecks) mit sich führen, diesen Betrag bei den Zollbehörden anmelden.
Wie kann man in Griechenland am besten bezahlen?
Bargeld wird in Griechenland überall akzeptiert , und in den meisten Bars, Restaurants und Geschäften können Sie kontaktlos mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Auf dem Markt oder beim Streetfood ist Bargeld die beste Option, da viele Händler nicht über die Technologie verfügen, Kartenzahlungen zu akzeptieren.
Ist Trinkgeld in Griechenland üblich?
Im Restaurant sind rund zehn Prozent Trinkgeld üblich, in der Taverna genügt maximal ein Euro. Dem Zimmermädchen können Sie am Abreisetag ein kleines Trinkgeld persönlich überreichen, wenn Sie mit dem Service zufrieden waren.
Wie viel Bargeld sollte ich für 2 Wochen nach Griechenland mitnehmen?
Für zwei Personen kostet es etwa 2.808 $ (2.573 €). Dieses Budget beinhaltet die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Anreise und Freizeitaktivitäten. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt steigen die durchschnittlichen Kosten auf etwa 2.808 $ (2.573 €) für eine Person und 5.615 $ (5.145 €) für ein Paar .
Ist Barzahlung in Griechenland üblich?
Zahlungsmittel in Griechenland
Ja - werden von den meisten Hotels, zahlreichen Geschäften und größeren Autovermietern akzeptiert. In ländlichen Gebieten ist Barzahlung üblich. Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen.
Ist es besser, Bargeld oder eine Karte nach Griechenland mitzubringen?
Große Kartenanbieter wie Visa und Mastercard werden in Griechenland in der Regel in größeren Städten und Touristengebieten akzeptiert. In abgelegeneren Gebieten akzeptieren Einzelhändler möglicherweise keine American Express. In den ländlichen Gebieten Griechenlands kann es jedoch vorkommen, dass Bargeld das einzige akzeptierte Zahlungsmittel ist .
Ist Santorin eine teure Insel?
Im Vergleich zu anderen Inseln Griechenlands gilt Santorini als relativ teuer. Dies liegt unter anderem an den hohen Besucherzahlen und dem vergleichsweise geringen Angebot an Unterkünften. Auch Lebensmittel kosten hier etwas mehr, da diese per Schiff auf die Insel gebracht werden müssen.
Was macht man auf Santorin?
- Altstadt von Oia. ...
- Historischer Hafen von Ammoudi. ...
- Schwarzer Strand von Kamari. ...
- Inselhauptstadt Fira. ...
- Ruinen von Akrotiri. ...
- Roter Strand von Kokkini. ...
- Altstadt von Imerovigli. ...
- Ruinen von Thera.
Welche Insel ist so schön wie Santorin?
Paros – eine echte Alternative zu Santorin
Nur knapp 80 Kilometer von Santorin entfernt befindet sich eine Insel, auf der es mindestens genauso schön ist. Mit einer Länge von etwa 20 Kilometern haben beide in etwa die gleiche Größe.
Ist es in Griechenland üblich, Trinkgeld an Tankstellen zu geben?
Ist es in Griechenland üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben? Nein, es ist in Griechenland nicht üblich, an Tankstellen Trinkgeld zu geben.
Wird Bargeld am Flughafen erkannt?
Mitführende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr nach Deutschland ein- bzw. aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag beim Zoll anmelden. Gleichgestellte Zahlungsmittel müssen bei der Ein- oder Ausreise in bzw. aus Deutschland auf Befragung der Zollbediensteten mündlich angezeigt werden.
Was darf man nicht nach Griechenland mitnehmen?
In Griechenland ist die Mitnahme von Steinen, Muscheln oder anderen natürlichen Materialien aus archäologischen Stätten strengstens untersagt. Dies gilt auch für scheinbar unbedeutende Objekte wie Kieselsteine oder Muscheln, da sie als Teil des kulturellen Erbes betrachtet werden.
Kann man in Griechenland mit deutscher EC-Karte zahlen?
Um in Griechenland bargeldlos bezahlen zu können, wird eine EC Karte oder eine Kreditkarte benötigt. Hierbei werden keine Gebühren erhoben, wenn der Reisende ebenfalls aus einem Land der Europäischen Union stammt.
Wie viele Tage reichen für Santorini?
Ähnlich wie Mykonos gilt Santorini als beliebtes Reiseziel für zwei oder drei Tage. Viel zu kurz, finden wir! Denn die Insel hat einige schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten und lohnt einen längeren Aufenthalt, vor allem in der Nebensaison.
Hat Santorini einen Sandstrand?
Perivolos Beach: Sandstrand auf Santorini
Auf Santorin gibt es auch Sandstrände – zum Beispiel den Perivolos Beach. Dieser Strand gehört zu den längsten und feinsandigsten der Insel. Er erstreckt sich von Perissa im Norden bis nach Vlychada.
Wie sagen Griechen "Danke"?
Ευχαριστώ (Efcharistó)
Das grundlegende griechische Wort für „Danke“ ist „Ευχαριστώ“ (Efcharistó). Dieses Wort kann in den meisten alltäglichen Situationen verwendet werden und drückt Ihre Wertschätzung und Dankbarkeit aus. Es ist der Standardausdruck für „Danke“ und wird von den meisten Griechen verwendet.
Was heißt Yamas?
Was bedeutet Jámas? Das Griechische „Jámas“ ist der gebräuchlichste Trinkspruch und bedeutet übersetzt so viel wie auf die Gesundheit oder zum Wohl. Im Wesentlichen ist der Trinkspruch mit dem in Deutschland üblichen Prost vergleichbar.
Wie sagen Griechen Tschüss?
Polý efcharistiménos. Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst.