Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
In Südeuropa warnen die Behörden in der ersten großen Hitzewelle des Sommers vor anhaltend hohen Temperaturen. In der südspanischen Stadt El Granado stieg das Thermometer laut dem staatlichen Wetterdienst auf 46 Grad – ein neuer Rekord für einen Juni-Tag.
Wo in Spanien ist es am heißesten?
Die Region Murcia: über 300 Sonnentage pro Jahr
Die Region gilt als eine der trockensten Gebiete Europas mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Im Sommer werden hier häufig Temperaturen von über 40°C erreicht. Die Winter sind mit höchstens einstelligen Minuswerten stets recht mild.
Wo in Spanien sind es 46 Grad?
Am Samstag wurden in der spanischen Stadt El Granado glühende 46 Grad Celsius gemessen. Dies ist die höchste jemals im Juni in Spanien gemessene Temperatur. Der Rekord wurde offiziell von der spanischen Wetterbehörde AEMET bestätigt.
Wo war es 46 Grad?
Besonders heiß war es in der südspanischen Stadt El Granado an der Grenze zu Portugal: Dort wurden 46 Grad gemessen – ein neuer Hitzerekord für einen Juni-Tag, wie der spanische Wetterdienst Aemet mitteilte. Der bisherige Rekord von 45,2 Grad, aufgestellt 1965 in Sevilla, wurde damit deutlich übertroffen.
Was war die höchste Temperatur in Spanien?
Hitze in Spanien: 46 Grad in Andalusien gemessen
Laut "Diari" ging der bisherige Rekord bis ins Jahr 1965 zurück. Damals waren es in Sevilla 45,2 Grad. Allgemein betrachtet liegt der Rekord für die höchste jemals in Spanien gemessene Temperatur bei 47,6 Grad.
Hitzewelle in Spanien: Wird der Rekord von 46,9 Grad geknackt?
Hatte es in Spanien jemals 50 Grad?
Am 30. Juli 1876 und am 4. August 1881 wurden für Sevilla Temperaturen von 51,0 °C (123,8 °F) und 50,0 °C (122,0 °F) gemeldet . Diese Messwerte sind unzuverlässig, da sie unter Standardbedingungen und schlechten technischen Bedingungen gemessen wurden.
Welche Stadt in Spanien ist die heißeste?
Sevilla: Eine der heißesten Städte in ganz Europa
Bei 18,6°C wird die Jahresmitteltemperatur gemessen. Sevilla kann damit als einer der heißesten Städte in ganz Europa bezeichnet werden. Mild sind auch die Winter dort in Andalusien.
Wie gehen Spanier mit Hitze um?
Um dem Körper an heißen Tagen nicht auch noch schwere Verdauungsarbeit abzuverlangen, spielt leichte und erfrischende Kost bei Hitze eine große Rolle in der südeuropäischen Küche. In Spanien kommen oft Gazpacho, eine kalte Tomatensuppe, oder Salmorejo, eine etwas dickflüssigere Variante, auf den Tisch.
In welchen Ländern ist es 50 Grad?
- Burkina Faso. Burkina Faso, ebenfalls ein afrikanisches Land und eines der Nachbarländer Malis, ist eines der heißesten Länder der Welt. ...
- Saudi-Arabien. Saudi-Arabien hat das heißeste Klima im Nahen Osten. ...
- Indien. ...
- Thailand.
Wie viel Grad hat der wärmste Ort der Welt?
Das Wüstenplateau Dasht-e Loot im Iran hat die höchste jemals gemessene Bodentemperatur der Erde (Stand 2020). Satelliten haben hier zwischen 2003 und 2009 eine Maximaltemperatur von 70,7 Grad Celsius gemessen.
Welcher Ort in Spanien ist am wärmsten?
Überwintern in Andalusien: Málaga, Nerja & mehr (Andalusien)
Sevilla. Andalusien ist eine der wärmsten Regionen Europas. In weiten Teilen der Region scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen. Die Hauptstadt Andalusiens, Sevilla, gehört zu den wärmsten Städten in unserem Land.
Wie warm ist es in Spanien im Hochsommer?
Es wird warm, im Hochsommer teilweise recht heiß, und trocken. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen bewegen sich um die 28°C. Die wärmsten Monate sind Juli und August.
Wo ist Spanien im Winter?
Neben den Kanaren gibt es gute Urlaubsregionen für einen Langzeiturlaub im Winter. Dies sind die Städte und Urlaubsorte an der Costa de la Luz am Atlantik oder an den südlichen spanischen Mittelmeerküsten wie der Costa del Sol, Costa de Almería, Costa Cálida oder Costa Blanca.
Wo in Spanien ist es das ganze Jahr über warm?
In Spanien ist das möglich. Die Costa del Sol und das Cabo de Gata in Andalusien, die Kanarischen Inseln und die Costa Blanca sind Reiseziele, die Ihnen ein Klima des „ewigen Frühlings“ praktisch das ganze Jahr über ohne starke Temperaturschwankungen bieten.
Ist es im Oktober möglich, an der Costa Dorada zu baden?
An der Costa Brava und der Costa Dorada liegt die Durchschnittstemperatur im Oktober bei 21 Grad. An der Costa Blanca liegt die Durchschnittstemperatur im Oktober sogar bei 24 Grad! Die durchschnittliche Wassertemperatur ist auch dann noch angenehm, so dass das Schwimmen oft möglich ist.
Wie ist das Wetter in Nordspanien?
Heute ist es abends noch teilweise bewölkt. Später klart es auf. Die Temperatur liegt in den nächsten Stunden bei rund 14 Grad.
In welcher Stadt ist es 50 Grad?
In der Türkei wurde ein neuer Hitze-Rekord gemessen. Die Behörden vermeldeten 50,5 Grad in der Stadt Silopi in Anatolien.
In welchem Land hat es das ganze Jahr 25 Grad?
Windhoek - Namibia. Die Hauptstadt des südafrikanischen Landes besticht nicht nur durch sonnige 25 Grad, sondern auch durch faszinierende europäische und afrikanische Einflüsse.
Wo ist in Spanien 40 Grad?
In Andalusien registrierten die Orte Badajoz und Córdoba nach Angaben der Wetterbehörde AEMET am Montag mit jeweils rund 42 Grad landesweit die höchsten Temperaturen. In Madrid zog es trotz Temperaturen von bis zu 39 Grad viele Madrilenen und Touristen auf die Straßen der spanischen Hauptstadt.
Wie gehen Südländer mit Hitze um?
Tagsüber die Hitze aussperren
Machen Sie es wie die Südländer. Schließen Sie morgens nach kurzem Lüften konsequent alle Fenster und Jalousien bzw. Vorhänge. Während des Tages nur ganz kurz öffnen, um frische sauerstoffhaltige Luft hereinzulassen.
Was machen Spanier während der Siesta?
Die Menschen verlassen in der Regel die Arbeit, gehen nach Hause und essen gemütlich mit ihren Familien zu Mittag, bevor sie ein Nickerchen machen oder einfach eine entspannende, kühle Aktivität genießen, wenn die Sonne am heißesten ist.
Was ist der Hitzerekord in Spanien?
Neuer Juni-Rekord in Spanien: 46 Grad
Mit 46 Grad Celsius hat Spanien am Samstag einen neuen Hitzerekord aufgestellt.
Wo ist die wärmste Gegend in Spanien?
Die Sommermonate sind auch in Andalusien wie im Rest von Spanien die wärmsten - das gilt natürlich auch für Andalusien. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit in der Regel Temperaturen zwischen 28°C und 32°C an der Küste.
Wo ist das gesündeste Klima in Spanien?
Überwintern in Spanien
Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 24 °C. In den Wintermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei rund 16 °C. Durch die Kombination der Berge im Binnenland (und zwar im nördlichen Teil) und dem mediterranen Golfstrom im Mittelmeer herrscht an der Costa Blanca das mildeste Klima Europas.