Wo in Schweden ist es schneesicher?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Östersund in Schweden gehört definitiv auch zu den schönsten Orten Europas mit Schneegarantie: Hier gibt es durchschnittlich bis 340 cm Schnee.

In welchem ​​Teil Schwedens liegt Schnee?

Nordschweden

Hier gibt es auch viel mehr Schnee. Die Sommer mögen kurz sein, aber die Temperaturen liegen oft bei angenehmen 15 Grad, mit gelegentlichen Spitzenwerten von bis zu 30 Grad.

Wo ist es in Schweden im Winter schön?

3 x 3 Winter-Highlights in Schweden
  • Kiruna – Abenteuer im hohen Norden. ...
  • Jokkmokk – der Ort für Sami-Kultur. ...
  • Kaltbadehäuser in Skåne – eisiges Vergnügen. ...
  • Småland – Winter wie aus dem Bilderbuch. ...
  • Stockholm – Skifahren in der Hauptstadt. ...
  • Göteborg – die gemütliche Hafenstadt. ...
  • Malmö – das Tor zu Schweden.

Wann liegt am meisten Schnee in Schweden?

Die ersten Schneeflocken fallen im hohen Norden oft schon im Oktober. Aber meist erst ab Mitte Dezember ist das Land von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Erleben Sie das Lappland Wetter auf unterschiedliche Art. Der meiste Schnee fällt in den Monaten Dezember und Januar.

In welchem Skigebiet liegt immer Schnee?

Balderschwang im Allgäu liegt auf 1.044 m Höhe und gilt als der schneereichste Ort in Deutschland. Durchschnittlich fallen in dem bayerischen Skiort 7 Meter Neuschnee pro Jahr. Aufgrund seines Schneereichtums wird Balderschwang, das zur Ferienregion Hörnerdörfer zählt, auch als „Sibirien von Bayern“ bezeichnet.

Schwedens Gesundheitsministerin fällt plötzlich in Ohnmacht

Wo in den Alpen gibt es den besten Schnee zum Skifahren?

Val d'Isère/ Tignes, Frankreich

L'Espace Killy gilt oft als das Skigebiet mit dem zuverlässigsten Schnee in den Alpen, was vor allem an den vielen Möglichkeiten zum Skifahren in großen Höhen liegt (60 % der 300 km langen Pisten liegen über 2.500 m).

Wo in Schweden ist sicher Schnee?

Winter in Östersund ist genauso schön wie ein Sommer in Schweden. Östersund in Schweden gehört definitiv auch zu den schönsten Orten Europas mit Schneegarantie: Hier gibt es durchschnittlich bis 340 cm Schnee.

Welcher ist der kälteste Monat in Schweden?

Obwohl der Februar der kälteste Monat in Schweden ist, ist er auch ein Monat voller einzigartiger Erlebnisse und kultureller Traditionen.

Wo beginnt die Schärenwelt in Schweden?

Etwa ab Göteborg beginnt die Schärenwelt und ab dort bekommt man das Gefühl, sehr sehr weit von Zuhause weg zu sein, denn ab hier erstreckt sich bis hoch zum Oslofjord eine einzigartige Inselwelt, bestehend aus etwa 8.000 Schären.

Lohnt sich eine Reise nach Schweden im Dezember?

Beste Zeit für einen Städtetrip: Wenn Sie Winterwunderland lieben, kann ein Besuch schwedischer Städte in den Wintermonaten Dezember bis Februar magisch sein . Städte wie Stockholm und Kiruna bieten einzigartige Winteraktivitäten wie Eislaufen, Weihnachtsmärkte und die Chance, im Norden die Nordlichter zu sehen.

Welches skandinavische Land ist im Winter am schönsten?

Neben Finnland beeindrucken auch andere nordische Länder mit einem breiten Angebot an Winteraktivitäten. Die Schönheit ihrer winterlichen Landschaften macht auch Schweden und Norwegen zu einem Paradies für Aktivreisende und Wintersportler.

Wie ist der Schneefall in Schweden im Februar?

Winterzeit in Schweden

Der Winter in Schweden dauert von Ende November bis Ende März und Schnee fällt häufig zwischen Dezember und Februar, vor allem in Nordschweden. Zu dieser Jahreszeit unterscheiden sich die Temperaturen von Region zu Region teils stark.

Ist Schweden kälter als Deutschland?

Das Wetter im Winter in Südschweden

Der Winter kann oftmals lang werden, jedoch ist er nicht viel kälter als in Deutschland. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen im einstelligen Minusbereich wobei es manchmal auch kälter werden kann.

Hat Schweden Skigebiete?

Die bekanntesten und größten Skigebiete in Schweden sind Åre und Sälen mit jeweils etwa 100 Pistenkilometern. Åre ist durch die Organisation von Top-Events wie der Skiweltmeisterschaft und des FIS Freestyle Worldcup international bekannt.

Wie ist das Klima in Schweden im Winter?

Im Winter liegen die Durchschnittstemperaturen bei 0°C im Süden des Landes und -12°C im Norden. Auch im Sommer ist es im Süden etwas wärmer: Die Temperaturen liegen dann durchschnittlich bei 16°C bis 18°C, während es im Norden etwa 12°C bis 14°C warm ist.

Wie oft schneit es in Schweden?

Der Schneefall variiert jedes Jahr, wie überall. In den letzten drei Jahren gab es die stärksten Schneefälle in den Monaten Januar und Februar.

Wo ist es in Schweden am kältesten?

Die kälteste jemals in Schweden gemessene Temperatur lag bei – 52,6 °C. Gemessen wurde er 1966 in Vuoggatjålme in Lappland. Zum Vergleich: In Südschweden fällt das Thermometer nur selten unter – 10 °C.

Welche Jahreszeit ist die schönste in Schweden?

Wer die Mitternachtssonne und lange Tage genießen möchte, reist am besten zwischen Juni und August nach Schweden. Dies ist die wärmste und hellste Zeit des Jahres und eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanutouren, Angeln oder Blockhausferien an einem der zahlreichen Seen oder Flüsse.

Wo liegt Weihnachten garantiert Schnee?

Hier liegt (fast) garantiert Schnee über Weihnachten

In Deutschland sind der Ort Feldberg auf 1.277 m, Oberjoch auf 1.100 m und Balderschwang auf 1.044 m Höhe Deutschlands höchstgelegene und schneesicherste Skiorte, auch um den 24. Dezember herum.

Wie sicher ist Schweden aktuell?

Reisen nach Schweden gelten grundsätzlich als sicher. In den grossen Städten kann es zu Demonstrationen kommen. Lassen Sie in der Umgebung von Demonstrationen Vorsicht walten, da einzelne Ausschreitungen möglich sind. Die schwedischen Behörden verweisen auf die Bedrohung durch terroristische Anschläge.

Wie ist das Wetter in Schweden im Februar?

Winter (Dezember bis Februar)

Die Winter in Mittel-Schweden sind deutlich kälter als im Süden des Landes. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter bei etwa -5 bis -10 Grad Celsius, können jedoch auch bis zu -20 Grad Celsius erreichen, besonders in den Monaten Januar und Februar.

Welche Skigebiete in Europa sind die besten?

Welches sind die besten Skigebiete in Europa?
  • Madonna di Campiglio, Italien.
  • Ski Arlberg, Österreich.
  • Grandvalira, Andorra.
  • Les 4 Vallées, Schweiz.
  • SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Österreich.
  • Les 3 Vallées, Frankreich.
  • Ski Centar Kopaonik, Serbien.
  • Via Lattea, Italien.

Wo liegt in den Alpen das ganze Jahr Schnee?

Ausreichend Naturschnee bietet in Deutschland das Gletscherskigebiet auf der Zugspitze etwa von Anfang Dezember bis Anfang Mai. Auf dem Hintertuxer Gletscher findet sich ganzjährig ein schneesicheres Skigebiet in Österreich. Auch im Schweizer Ski Paradise bei Zermatt sind die Pisten das ganze Jahr geöffnet.

Wie heißt das größte Skigebiet nördlich der Alpen?

Allem voran ist der Skisport. Mit dem Skiliftkarussell Winterberg steht hier das größte Skigebiet nördlich der Alpen.