Wo in Italien ist es im Mai am wärmsten?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Im Mai beginnen die Temperaturen in Kalabrien zu steigen, und das Wasser erwärmt sich schnell. Juni bis August sind die heißesten Monate, mit Temperaturen oft über 30°C. Der September und Oktober bieten immer noch warme Temperaturen und weniger Touristen, ideal für einen entspannten Badeurlaub.

Wo in Italien ist es im Mai schon warm?

Mallorca: + 22°C / - 14°C, drei Regentage. Andalusien: + 23°C / - 15°C, zwei Regentage. Italien: + 19,1°C / - 15,9°C, drei bis acht Regentage.

Welche Region in Italien ist die wärmste?

Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.

Kann man im Mai in Italien baden?

Beste Reisezeit für einen Strandurlaub Italien

Allerdings ist es im Mai vielerorts schon warm genug für ein Bad im Meer und auch der Oktober ist – zumindest im Süden und auf Sizilien – noch bestens für Strandurlaub geeignet. Vorsicht ist auf Sardinien geboten, dort kann es im Frühherbst sehr windig werden.

Wo sind es 30 Grad im Mai?

Honolulu auf Hawaii, Mauritius im Indischen Ozean und Bali in Indonesien warten im Mai als Fernreiseziele mit Temperaturen um die 30 °C auf. In Europa ist die malerische Amalfiküste in Italien ein sonniges und warmes Traumziel, das Kultur, Landschaft und mediterranes Lebensgefühl vereint.

Geniale Geheimtipps! - Gelassen statt Massen in Italien

Wo am Mittelmeer ist es im Mai am wärmsten?

Die wärmsten Fleckchen am Mittelmeer sind Zypern und die Südküste Kretas. Bei mittags rund 25 Grad kommen dort Frühlingsgefühle auf. Die Badehose braucht man vielerorts allerdings höchstens fürs Hallenbad: Das Wasser ist Ende Mai noch 17 bis allerhöchstens 22 Grad kalt, im Osten mit Glück etwas wärmer.

Wie warm ist es im Mai auf Sardinien?

Im Mai und Juni locken schönes Wetter, laue Winde, wenig Gäste und Temperaturen um die 20 bis 25 Grad. Nur die Wassertemperaturen können im Frühjahr noch etwas frisch sein, vor allem an der West- und mittleren Ostküste.

Kann man im Mai schon im Gardasee baden?

Während das Sonnenbaden im Mai bei 22 Grad Lufttemperatur sehr angenehm ist, müssen Badegäste im Wasser abgehärtet sein. Für einige Wassersportler wie Taucher sind 12 bis 13 Grad Wassertemperatur problemlos, da die meisten Sportler entsprechende Anzüge tragen.

Wann ist die beste Zeit, nach Italien zu reisen?

Die beste Reisezeit für Italien ist von April bis September. Dann sind die Tage überall in Italien lang und versprechen viel Sonnenschein. Egal für welche Region Sie sich entscheiden, die Regenwahrscheinlichkeit ist gering. Die beste Reisezeit für Sie hängt jedoch auch von Ihren Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab.

Welcher ist der schönste Ort am Meer in Italien?

Wo befinden sich die schönsten Strände in Italien?
  1. San Fruttuoso, Ligurien. Zwischen Portofino und dem verschlafenen Camogli versteckt sich dieser italienische Strand. ...
  2. San Vito Lo Capo, Sizilien. ...
  3. Tropea, Kalabrien. ...
  4. Cala Mariolu, Sardinien. ...
  5. La Cinta, Sardinien. ...
  6. Lido di Jesolo, Adria. ...
  7. Bibione, Adria. ...
  8. Cala del Gesso, Toskana.

Welche Küste Italiens ist wärmer?

Italien Klima

Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt in Italien 11 bis 19 °C, an der Adriaküste ist es durch den Nordwind etwas kühler, als an der Südwestküste. Durch das milde Klima sind Italienreisen auch im Frühjahr und Herbst angenehm, wo man ohne die Sommerhitze wunderbar wandern und Rad fahren kann.

Wo in Italien hat man das beste Klima?

Imperia. Imperia belegt dank seiner sehr wenigen Hitzewellen den ersten Platz im Ranking. Das Wetter in Imperia zeichnet sich durch ganzjährig angenehme Temperaturen aus.

Welche Stadt in Italien ist die wärmste?

Bozen - die "italienischste" Stadt von Südtirol

Wusstet Ihr, dass Bozen eine der wärmsten Städte Italiens ist und das auch im Winter?

Wo in Italien ist es immer warm?

Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad werden unter anderem in Rom, Florenz, Perugia, Turin und Bologna erwartet. Ungewöhnlich heiß wird es auch in Südtirol, hier können die Temperaturen in den Tälern (z.B. in Bozen) auf über 37 Grad steigen.

Wie ist das Wetter im Mai in der Toskana?

Die Außentemperaturen liegen bei uns im April und Mai im Langjahres-Durchschnitt bei angenehmen 8-19° bzw. 11-23°, im Juni schon bei 15-27°. Die Wassertemperatur im Pool kann jeweils einige Grad unter den Höchstwerten liegen.

Wann ist die beste Reisezeit für Kalabrien?

Beste Reisezeit für den Urlaub in Kalabrien

Der Hochsommer von Ende Juni bis Mitte September ist mit Temperaturen von mindestens 30 Grad an den Küsten und unterhalb von 1000 Metern sehr warm. Hitze bis 40 Grad ist je nach Wetterlage ebenfalls möglich. Die Wassertemperaturen liegen von Mai bis Oktober bei über 20 Grad.

Wann endet die Badesaison in Italien?

Die Badesaison dauert an den meisten Küstenabschnitten von Juni bis Ende September. Vielerorts in Italien ist es aber auch im Mai schon warm genug für einen Strandurlaub. Sizilien und die Küste Kalabriens sind sogar im frühen Herbst noch ein echter Geheimtipp für einen sonnigen Urlaub in Italien am Meer.

Wann ist die beste Reisezeit für die Toskana?

Die beste Reisezeit für die Toskana sind der Frühling und Herbst, wenn viel Sonne, angenehme Temperaturen und vergleichsweise wenig Regen perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aktivurlaub schaffen.

Wann ist die schönste Zeit am Gardasee?

Die beliebteste Jahreszeit für den Urlaub am Gardasee liegt zwischen Mai und September. Das Klima am See ist submediterran und zeichnet sich durch warme Sommer sowie recht milde Winter aus.

Wo ist es wärmer, am Gardasee oder am Lago Maggiore?

Insbesondere im Hochsommer ist es am Gardasee etwas heisser. Das Klima am Lago Maggiore ist geprägt vom Mikroklima des Sees, aber auch des nebeligen und feuchten Klimas der Poebene. Mailand hat im Winter die selbe Durchschnittstemperatur wie Köln, das Seeklima ist etwas milder.

Warum nicht im Gardasee baden?

Baderegeln - Baden am Gardasee

Hier ist die Strömung sehr stark und es kam in den letzten Jahren zu Unfällen. Aufgrund des Fährverkehrs und der Sportsegler sollte jeder Schwimmer den regen Schiffsverkehr beachten. Prinzipiell hat die Schifffahrt immer Vorfahrt und Badetouristen sollten eventuelle Badeverbote beachten.

Wie viel Grad hat der Gardasee im Mai?

Mai: 25°C, 9h Sonne, 16°C Wassertemp., 8 Regentage. Juni: 28°C, 10h Sonne, 20°C Wassertemp., 9 Regentage. Juli: 31°C, 11h Sonne, 25°C Wassertemp., 4 Regentage. August: 31°C, 11h Sonne, 26°C Wassertemp., 5 Regentage.

Wohin kann man im Mai am besten reisen?

Wohin im Mai? Die Top 10 Reiseziele
  1. Mallorca. Für einen etwas ruhigeren Badeurlaub auf der Baleareninsel Mallorca eignet sich der Mai am besten, denn die Strände sind zu dieser Zeit noch lange nicht so überfüllt wie in der Hauptsaison. ...
  2. Griechenland. ...
  3. Türkei. ...
  4. Ko Samui, Thailand. ...
  5. Mauritius. ...
  6. Sardinien. ...
  7. Sizilien. ...
  8. Städtereisen.