Wo in Europa scheint immer die Sonne?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Die 10 sonnigsten Städte Europas
  • Valletta, Malta.
  • Sevilla.
  • Marseille.
  • Alicante.
  • Lissabon.
  • Athen.
  • Nizza.
  • Valencia.

Wo scheint am meisten die Sonne in Europa?

1. Málaga, Spanien | 280.2 Sonnenstunden pro Monat. Málaga erobert den ersten Platz in der Rangliste und darf sich dieses Jahr die sonnigste Stadt Europas nennen.

Wo in Europa scheint immer die Sonne?

1. Cartagena, Spanien – durchschnittlich 283 Sonnenstunden pro Monat. Mit durchschnittlich 283 Sonnenstunden pro Monat belegt Cartagena in Spanien den ersten Platz als sonnigste Stadt Europas.

Wo in Europa scheint die Sonne das ganze Jahr über?

Die sonnigsten Städte Europas ☀️

Klimastudien zufolge sind dies die europäischen Städte mit den meisten Sonnenstunden pro Jahr: Limassol, Zypern – 3.414 Stunden. Nikosia, Zypern – 3.314 Stunden. Sevilla, Spanien – 3.279 Stunden.

Wo ist im Winter der sonnigste Ort in Europa?

FAQ zur europäischen Wintersonne

Die Kanarischen Inseln sind im Dezember die wärmsten Orte Europas und bieten fast das ganze Jahr über heißes Wetter. Sie sind der perfekte Ort, wenn Sie im Winter einen Strandurlaub verbringen und gleichzeitig die atemberaubende Landschaft von Sanddünen über vulkanische Nationalparks bis hin zu spanischen Städten genießen möchten.

Wochenendwetter Europa Wo scheint die Sonne?

Wo in Europa ist es das ganze Jahr über warm?

La Palma (Kanarische Inseln)

Aufgrund ihrer Nähe zum nördlichen Wendekreis zwischen dem 27. und 29. Breitengrad sind die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm. Als „kleine Schwester“ von Teneriffa und Gran Canaria bekannt, gilt die Insel La Palma besonders bei Naturliebhabern als Geheimtipp.

Wo scheint die Sonne immer?

Die Stadt Yuma im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona ist der unangefochtene Spitzenreiter, wenn es darum geht, wo auf der Welt die Sonne am häufigsten scheint. Dort sind es sage und schreibe zwischen 10 und 11 Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr.

Wo ist das beste Klima Europas?

Klima in Nerja an der Costa del Sol – Das beste Klima in Europa findet man statistisch an der Costa del Sol, der Sonnenküste Andalusien – in Südspanien. Speziell Nerja und der Nachbarort Torrox haben auf dem europäischen Festland die besten klimatischen Verhältnisse und gemäßigte Temperaturen das ganze Jahr über.

Wo in Europa ist es immer Sommer?

Top 10 Reiseziele im Sommer in Europa für deinen Urlaub 2025
  • Korfu, Griechenland. ...
  • Die Azoren, Portugal. ...
  • Istanbul, Türkei. ...
  • Kreta, Griechenland. ...
  • Comer See und Varenna, Italien. ...
  • Teneriffa, eine der Kanarischen Inseln, Spanien. ...
  • Montenegro. ...
  • Island.

Welche Stadt in Europa ist die sonnigste?

1. Málaga, Spanien. Málaga schafft es mit durchschnittlich 280,2 Sonnenstunden pro Monat auf den ersten Platz des Rankings der sonnigsten Städte Europas. An der Costa del Sol (deutsch: Küste der Sonne) gelegen, verrät der Name schon, dass dich in Málaga viel Sonnenschein erwartet.

Wo ist in Europa die Sonne nie zu sehen?

Was wie ein Märchen klingt, ist ein faszinierendes Naturschauspiel: Die Mitternachtssonne tritt im arktischen Sommer oberhalb des Polarkreises - also auch in Schwedisch Lappland - auf, wo die Sonne wochenlang nicht untergeht.

Welche Insel ist die sonnigste in Europa?

Die sonnigste Insel Europas

Willkommen auf Hvar, Europas sonnenverwöhntem Paradies, wo die azurblaue Adria jahrhundertealte Lavendelfelder umrahmt.

Wo scheint die Sonne am stärksten?

Geographische Lage: Am Äquator ist die UV-Strahlung am stärksten, weil sie dort im Zenit senkrecht auf die Erde strahlt. Mit zunehmender Nähe zum Äquator wird die Sonnenintensität entsprechend stärker. Höhenlage: Je klarer die Luft und je höher die Lage, desto intensiver dringt die Sonnenstrahlung zu uns vor.

In welchem Land in Europa regnet es am meisten?

1. Bergen, Norwegen. Bergen in Norwegen ist die regenreichste Stadt in Europa und steht damit an erster Stelle im europäischen Ranking. Bergen ist sowohl die Stadt mit den meisten durchschnittlichen Regentagen pro Monat (12,7) als auch mit der höchsten durchschnittlichen täglichen Niederschlagsmenge (8,8 mm).

Ist Griechenland wärmer als Deutschland?

Der Winter in Griechenland ist deutlich wärmer als in Deutschland. Athen gilt als eine der mildesten Hauptstädte Europas. Von November bis März herrschen in der griechischen Hauptstadt im Durchschnitt erstaunliche 15 Grad Tagestemperatur.

Ist die Sonne in Griechenland stark?

Die kretische Sonne ist in den Sommermonaten sehr stark und die Temperatur erreicht 35 ° C (oder 95 Grad). Menschen mit heller Haut sind anfälliger für die schädlichen Auswirkungen der Sonne. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung von 11 bis 16 Uhr.

Welcher Ort in Griechenland ist am wärmsten?

Kreta gilt als wärmste und sonnigste Insel von Griechenland. Die zugleich größte Griechische Insel im Mittelmeer punktet mit über 300 Sonnentagen pro Jahr. Die Klimatabelle verzeichnet im Durchschnitt 7,6 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Wo scheint die Sonne am meisten in Europa?

Den ersten Platz der Rangliste erobert sich Cartagena in Spanien und darf sich somit als sonnigste Stadt Europas bezeichnen. In der Hafenstadt scheint die Sonne der Analyse zufolge im Schnitt 283 Stunden pro Monat.

Wo hat die Welt das beste Klima?

Das Klima auf den Kanarischen Inseln wird als das beste der Welt betrachtet. Das ganze Jahr über herrschen angenehme Temperaturen.

Wo scheint die Sonne durchgehend?

Spitzbergen. Auf halbem Weg zwischen dem norwegischen Festland und dem Nordpol liegt die Inselgruppe Inselgruppe Spitzbergen, auf der die Eisbären leben. Hier kann man wirklich von einem endlosen Tag sprechen: Die Sonne streift den ganzen Sommer in fast gleichmäßigen Kreisen über den Himmel.

Was ist das heißeste Land in Europa?

TRAVELBOOK informiert, wo es wann in Europa am wärmsten ist. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 20,28 Grad Celsius ist Malta das wärmste Land in Europa.