Wo in Afrika sind Safaris sicher?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

In Ostafrika sind Safaris in Tansania und Kenia sicher. Im südlichen Afrika sind Namibia, Botswana und Südafrika sicher. Die Sehenswürdigkeiten und Safari-Highlights sind hier in der Regel sehr gut erreichbar.

Wo kann man am sichersten Safari machen?

Was ist das beste Land für Safaris in Afrika

Für klassische Safaris mit Tiergarantie sind Tansania, Kenia oder Südafrika ideal. Wer abgelegene Wildnis sucht, wird eher in Botswana oder Uganda fündig – jedes Land bietet einzigartige Erlebnisse!

Wo ist der sicherste Ort in Afrika für eine Safari?

Botswana gilt nicht nur als das sicherste afrikanische Safariland, sondern ist auch eines der lohnendsten Safariziele. Zu den Safari-Highlights in Botswana zählen das Okavangodelta, Chobe und der Zentralkalahari-Nationalpark.

Welches afrikanische Land ist am besten für eine Safari geeignet?

Welches Land in Afrika bietet die beste Safari für Erstbesucher? Die geeignetsten Länder für eine erste Safaritour sind Tansania, Kenia und Südafrika.

Wo ist man in Afrika am sichersten?

Alle Länder im Überblick

Südafrika gilt dort 2024 übrigens als das sicherste Reiseland in Afrika (grün). Eine andere Ebene der Karte zeigt die Funktionalität der Rettungsdienste und die medizinische Versorgung. Beides auch Aspekte, die auf die Gefahr für Leib und Leben Einfluss haben.

Das sind Afrikas sicherste Länder für deine Urlaubsreise 2023 / 2024

Welches ist das friedliche Land in Afrika?

Mauritius 🇲🇺 2. Botswana 🇧🇼 3.

Ist Namibia sicher?

Reisen nach Namibia gelten grundsätzlich als sicher. Meiden Sie dennoch Demonstrationen jeder Art, denn Ausschreitungen sind möglich. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Namibia nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam.

Ist Kenia oder Tansania sicherer?

Tansania gilt als eins der sichersten ostafrikanischen Länder. In beliebten Touristengebieten in Kenia wie Nairobi, Mombasa, den Küstenregionen und Nationalparks wird in der Regel verstärkt auf die Sicherheit von Touristen geachtet.

Wo kann man am besten zum ersten Mal auf Safari gehen?

Am besten für Anfänger geeignet – die Serengeti

Die Serengeti liegt im bekannten Norden Tansanias und ist die Heimat aller Big 5, besonders bekannt ist sie jedoch für ihre große Löwenpopulation.

Wie sicher ist eine Safari in Afrika?

Sehr gute Erfahrungen machen wir derzeit nicht nur mit einem Land, sondern gleich mit mehreren. In Ostafrika sind Safaris in Tansania und Kenia sicher. Im südlichen Afrika sind Namibia, Botswana und Südafrika sicher. Die Sehenswürdigkeiten und Safari-Highlights sind hier in der Regel sehr gut erreichbar.

Welches afrikanische Land hat die beste Safari?

Botswana als bestes Safariland ausgezeichnet

In den riesigen Wildnisgebieten dieses Landes findet man eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren, die Reisenden das Gefühl vermitteln, abseits der ausgetretenen Pfade zu sein. Jährliche Überschwemmungen erwecken die ausgetrockneten Wasserstraßen des Okavangodeltas zum Leben.

Was sollte man bei einer Safari in Afrika beachten?

Was man auf einer Selbstfahrer Safari in Afrika beachten sollte
  • Immer auf befestigten Straßen bleiben (die auch Schotterstraßen sein können). ...
  • Nie zu Nahe an die Tiere heran fahren. ...
  • Nicht aussteigen. ...
  • Fahre nicht zu schnell. ...
  • Mache keinen Lärm, hupe nicht und lasse den Motor nicht aufheulen.
  • Tiere nicht füttern.

Welches ist das freundlichste Land in Afrika?

Es ist keine Überraschung, dass Uganda als Afrikas freundlichstes Land gefeiert wird und Reisende einlädt, in seine Schönheit und den beständigen Geist seiner Menschen einzutauchen.

Wie kann ich Safari sicher machen?

Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit für die App „Safari“ festlegen
  1. Wähle „Einstellungen“ > „Apps“ > „Safari“.
  2. Aktiviere oder deaktiviere beliebige der folgenden Optionen: Cross-Site-Tracking verhindern: Safari schränkt Cookies und Daten von Fremdanwendungen standardmäßig ein.

Wann ist die beste Zeit für eine Safari in Afrika?

August bis Oktober: In den Monaten August bis Oktober startet die Hochsaison für Afrika Safaris. Die Wanderungen der Gnuherden verweilen im Maasai-Mara und in Tansanias Serengeti. An der Ostküste Afrikas kann man nun Buckelwale beobachten. Am südlichen Kap kann man jetzt besonders gut Meerestouren unternehmen.

Wie lange im Voraus sollte man Safari buchen?

Wir empfehlen Ihnen, weit im Voraus zu buchen – im besten Falle bereits 12 Monate vor Ihrem geplanten Reisedatum. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie zur Hauptreisezeit nach Afrika reisen möchten.

Welches Land eignet sich für Safari?

Hierfür sind Kenia und Tansania am besten geeignet. Die beiden Länder verfügen über traumhafte Küsten und Inseln, wie z.B. Sansibar vor Tansania. Im südlichen Afrika finden Sie meist raue Küsten mit starken Strömungen oder enorme Entfernungen zwischen Safari- und Strandregionen.

Wie viele Tage sollte man Safari machen?

Safaris. Safaris in Tansania zählen zu den Klassikern. Sie sind perfekt, um die vielfältige Tierwelt Afrikas zu bestaunen und dauern meist 7 bis 14 Tage. Zahlreiche Nationalparks wie die Serengeti, Tarangire, Lake Manyara und der Ngorongoro-Krater laden zur Beobachtung von Giraffen, Zebras, Löwen und Elefanten ein.

Wo übernachtet man bei einer Safari?

Das Nächtigen unter freiem Himmel wird von vielen als einzigartige Erfahrung und das Highlight ihrer Afrika-Safari empfunden. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten: Ein abenteuerlicher Sleep-out im Schlafsack auf dem sandig-trockenen Boden der Savanne oder eine luxuriöse Übernachtung im sogenannten „Sky Bed“.

Ist Sansibar oder Kenia schöner?

Wenn Sie nach einer Kombination aus Strandurlaub und Safari suchen oder eine größere Vielfalt an Aktivitäten wünschen, könnte Kenia die bessere Wahl für Sie sein. Wenn Sie einen entspannten Inselurlaub mit einem Fokus auf Strand, Kultur und Geschichte suchen, dann ist Sansibar ideal.

Wie hoch ist das Malariarisiko in Kenia?

Das Malariarisiko ist regional unterschiedlich: Ganzjährig hohes Risiko: im ganzen Land unterhalb von 2.500 Hm. Malariafrei: Nairobi (Stadtzentrum), Höhenlagen oberhalb von 2.500 Hm.

Wie sicher sind Tansania und Sansibar?

Die Lage in Tansania ist, trotz Inflation und Preissteigerung, insgesamt stabil. Demonstrationen und gewaltsamen Auseinandersetzungen können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Auch auf dem teilautonomen Sansibar ist die politische Lage derzeit stabil.

Sind deutsche Touristen in Namibia willkommen?

Seit April 2025 können deutsche Staatsangehörige zu touristischen Zwecken nur mit gültigem Visum nach Namibia einreisen. Dieses Visum wird mit einer Gültigkeit von 90 Tagen erteilt und berechtigt im Regelfall zur mehrfachen Einreise ( sog. „multiple entry“).

Ist Namibia oder Südafrika gefährlicher?

Viele Leute überrascht es, dass Südafrika im Vergleich auf 34 Tötungen kommt. Noch dramatischer sind die absoluten Tötungsdelikte von 388 in Namibia zu 19.016 in Südafrika – ebenfalls auf ein gesamtes Jahr gesehen. In Deutschland sind es 1,2 Tötungen auf 100.000 Einwohner pro Jahr bzw. 963 als absolute Zahl.

Welches ist das sicherste Land in Afrika?

Laut dem Global Peace Index 2024 gilt Mauritius als das sicherste Land in Afrika.