Wo gibt es Krokodile auf Borneo?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

In den fischreichen Flüssen Borneos leben zahlreiche Salzwasserkrokodile, die größten Krokodile der Erde. Örtliche Behörden schätzen, dass es in den Gewässern von Sarawak und dem benachbarten Bundesstaat Sabah zwischen 10.000 und 13.000 Exemplare gibt.

Gibt es Krokodile auf Borneo?

Heutzutage sind nur noch wenige kleine Populationen in Kambodscha, Laos, und Thailand, sowie ein Vorkommen auf Borneo bekannt. Die Vorkommen auf Java und in Vietnam sind ausgestorben, wobei es eine ausgewilderte Population im Cát Tiên Nationalpark in Vietnam gibt.

Wo kann ich in Borneo Krokodile sehen?

Der Kinabatangan-Fluss ist ein Feuchtgebiet mit Mangrovensümpfen in Meeresnähe. Er ist die Heimat von Salzwasserkrokodilen, Borneos einheimischen Nasenaffen, Borneo-Orang-Utans und asiatischen Elefanten. Das Gebiet beherbergt außerdem eine große Vogelvielfalt, darunter einen Nashornvogel, sowie das größte Höhlensystem Sabahs.

Wo gibt es die meisten Krokodilangriffe?

Nirgendwo greifen Salzwasserkrokodile so oft an wie in Indonesien. Gerade erst wurde ein Mann beim Schwimmen totgebissen. Woher rührt der Konflikt zwischen Mensch und Tier? Überlebende berichten.

Gibt es auf Borneo Krokodile?

Crocodylus raninus, das Borneo-Krokodil , ist eine rätselhafte Süßwasserkrokodilart, die auf der Insel Borneo endemisch ist.

8-Jähriger wird aus dem Bauch eines Krokodils geschnitten | Borneo

Ist es sicher, in Borneo zu schwimmen?

Alle Reisenden sollten das Waten, Schwimmen oder Baden in Süßwasser vermeiden . Das Schwimmen in ausreichend gechlortem Wasser oder Meerwasser stellt kein Risiko für Bilharziose dar. Trinken Sie abgekochtes, gefiltertes oder abgefülltes Wasser.

Wo leben die gefährlichsten Krokodile?

"Salties", wie die Australier ihre Salzwasserkrokodile liebevoll nennen, sind eine der gefährlichsten Tierart in Australien und töten jährlich 1-2 Menschen. Sie sind sogar die größten Reptilien der Welt, bezogen auf ihr Körpergewicht.

Wo sind die meisten Krokodil-Angriffe?

Indonesien hält den Weltrekord

Die Spezies ist die größte und gefährlichste Krokodilart und in ganz Südostasien und Australien verbreitet. Zwischen 2015 und 2024 wurden laut der Organisation CrocAttack 1.167 Menschen in Indonesien von Krokodilen attackiert, weit mehr als in jedem anderen Land der Erde.

Wo sind Krokodile am aggressivsten?

Australische Salzwasserkrokodile gelten allgemein als die gefährlichsten der Welt, gefolgt vom Nilkrokodil. Amerikanische Krokodile hingegen gehören zu den scheueren Arten und greifen Menschen nur selten an.

Was ist die Krokodilhauptstadt der Welt?

Wir befinden uns im Northern Territory (NT) Australiens, der Heimat von schätzungsweise 100.000 wilden Salzwasserkrokodilen – mehr als irgendwo sonst auf der Welt. Die Hauptstadt Darwin ist eine kleine Küstenstadt, umgeben von Stränden und Feuchtgebieten.

Was ist das größte Raubtier auf Borneo?

Der Borneo-Nebelparder , manchmal auch Diards Nebelparder genannt, ist Borneos größtes Landraubtier und eine der schönsten Katzen der Welt. Man findet ihn sowohl im Katingan Mentaya Project als auch im Kuamut Rainforest Conservation Project.

Ist der Dschungel von Borneo sicher?

Ja, ein Besuch auf Borneo ist im Allgemeinen sicher . Das malaysische Borneo – insbesondere Sabah und Sarawak – ist touristisch gut aufgestellt, verfügt über eine gute Infrastruktur und eine niedrige Gewaltkriminalitätsrate.

Sind indonesische Krokodile aggressiv?

Indonesien ist die Heimat mehrerer Krokodilarten, die meisten Konflikte entstehen jedoch mit dem Leistenkrokodil (Crocodylus porosus). Es ist die größte und aggressivste Krokodilart und kommt in ganz Südostasien und Australien vor. Diese Tiere können über sechs Meter lang werden und sind äußerst territorial.

Welche Raubtiere gibt es auf Borneo?

„Zu den Raubtieren Borneos gehören Wildkatzen, z. B. der Sunda-Nebelparder, Schleichkatzen, der Sunda-Stinkdachs und die verspielten Otter“, erläutert der Biologe Andreas Wilting vom IZW, einer der Initiatoren der Konferenz.

Was ist der Unterschied zwischen einem Alligator und einem Krokodil?

Alligatoren haben eine breitere, rundere Schnauze – wie eine Schaufel. Krokodile dagegen tragen spitze, V-förmige Schnauzen. Auch der Lebensraum ist ein Hinweis: Alligatoren leben fast ausschließlich in Süßwasser, während Krokodile auch im Brack- oder Salzwasser unterwegs sind.

Wie viele Krokodilangriffe gibt es pro Jahr in Indonesien?

Im Jahr 2024 kam es in Indonesien laut der unabhängigen Datenbank CrocAttack zu 179 Krokodilangriffen . Das ist die höchste Zahl an Krokodilangriffen weltweit. 92 Menschen starben. Auch in den sozialen Medien tauchen immer mehr Videos auf, die Krokodilangriffe und -auftritte auf Sulawesi und in anderen Regionen Indonesiens zeigen.

Sind Krokodile angriffslustig?

Und tatsächlich sind Krokodile nicht ohne, sie können sogar auf Äste klettern, hunderte Kilo schwer und bis zu fünf Meter lang werden. Pro Jahr werden etwa einige Hundert bis Tausend Menschen von Krokodilen attackiert. Wenn sie angreifen, dann hat das auch mit Hunger zu tun, meint Denis Müller.

Welche Tiere fressen Krokodile?

Krokodile fressen Fische, Schildkröten, Vögel, Säugetiere und Aas.

Können Krokodile Angst empfinden?

Krokodile sind empfindsame Lebewesen, die Angst und Schmerzen empfinden können. Sie sind aufmerksame Eltern, die sich fürsorglich um ihren Nachwuchs kümmern. Sie vertreiben sich gerne die Zeit, indem sie Luftblassen im Wasser erzeugen.

Kann man einen Krokodil-Angriff überleben?

Jährlich sterben weltweit rund 1.000 Menschen durch Krokodilangriffe. Wenn die bis zu sieben Meter großen Tiere zuschnappen, gibt es für Menschen meist kein Entkommen mehr. In den USA allerdings hatte jetzt ein 68-jähriger Mann das große Glück, einen Biss von einem Krokodil zu überleben.

Wie stark beißt ein Krokodil zu?

Dabei fand es extreme Kräfte: Das Nilkrokodil beißt mit 13,5 Kilonewton (1,38 Tonnen) zu, amerikanische Alligatoren mit 22 (2,24 Tonnen) und Leisten- oder Salzwasserkrokodile sogar mit knapp 40 Kilonewton (4,08 Tonnen).

Wo lebt das gefährlichste Krokodil der Welt?

Die blindwütige Jagd auf Leistenkrokodile von den 1940ern bis in die späten 60er hinein sorgte beinahe dafür, dass die Tiere im Norden Australiens ausstarben. Leistenkrokodile sind die größten und aggressivsten Krokodile der Welt und extrem territorial. Jäger suchen nachts nach Krokodilen.

Wo sterben die meisten Menschen durch Krokodile?

Auf Platz acht der tödlichsten Tiere in Australien sind Krokodile. Von 2001 bis 2021 starben insgesamt 713 Menschen im Zusammenhang mit Tieren, davon 25 nach Begegnungen mit Krokodilen.

Sind Krokodile gefährlicher als Haie?

Von allen Arten auf der Welt ist das Salzwasserkrokodil die größte und auch gefährlichste Art. Diese beeindruckenden Raubtiere können bis zu sieben Meter lang werden und wiegen in extremen Fällen bis zu einer Tonne. Insgesamt sind Krokodile für mehr Todesfälle pro Jahr verantwortlich als Haie.

Wo gibt es die meisten Krokodile auf der Welt?

Krokodile gibt es vor allem auf der Südhalbkugel der Erde. In Europa und in der Antarktis fehlen sie vollständig. Die meisten Arten leben in tropischen Flüssen, Sümpfen und Seen. Manche Arten fühlen sich in den salzigeren Flussmündungen wohl, aber nur eine Art – das Leistenkrokodil – hält sich auch im Meerwasser auf.