Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Die Sitzplätze der Business Class befinden sich in den Reihen 5 bis 21. Die Sitzanordnung von links nach rechts für die Reihen 5, 7, 9, 11, 13, 15, 17, 18 und 20 ist: A, Gang, D, F, Gang, H. Diese Sitzplätze sind mit einem Tisch auf der rechten Seite ausgestattet.
Wo sind die besten Sitzplätze in einem Boeing 777-300ER?
Am komfortabelsten sitzen Fluggäste in den Flugzeugen des Typs Boeing 777 in Reihe 16, der ersten Reihe hinter der Trennwand zur Business Class, und in Reihe 32 an den Notausgängen. Bei beiden Sitzreihen genießt der Passagier große Beinfreiheit und schnellen Service aufgrund der Nähe zur Crew.
Wie viele Sitzplätze hat eine Boeing 777-300ER von Air France?
Boeing 777-300, 472 Sitzplätze
* Copyright Air France - Vervielfältigung nicht gestattet. Sitzplan ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Wie hoch ist die Beinfreiheit in der Economy Class der Boeing 777-300ER?
Mehr Beinfreiheit mit einem Sitzabstand von 198 cm in der Business Class, 79 cm in der Economy Class und geräumige Kabinen mit einer Breite von 5,86 cm sorgen für maximale Entspannung auf Ihren Reisen.
Wo befinden sich die Sitzplätze in der Boeing 777-300ER?
Premium Economy Sitzplätze befinden sich in den Reihen 25 bis 27. Die Sitzanordnung von links nach rechts ist: A, C, Gang, D, E, F, G, Gang, H, K. Bei all diesen Sitzen lassen sich die Armlehnen nicht verstellen.
Emirates-Boeing 777-300ER (A6-EGH ) interiors (Quick View)
Ist der Sitzplatz F im Flugzeug immer ein Fensterplatz?
F ist immer ein Fensterplatz auf Kurzstreckenflügen (rechte Fensterreihe), aber ein Mittelplatz auf Langstreckenflügen. Sitzplätze mit den Buchstaben B, E und J sind immer Mittelplätze.
Welche Ausstattung hat die Boeing 777-300ER in der Economy Class?
- Sitzabstand. 34 Zoll (ca. ...
- Persönlicher Monitor. 10,6"-LCD-Breitbildmonitor mit Touchscreen.
- Netzanschluss. Universeller PC-Netzanschluss.
- Fußstütze. 3-stufig einstellbare Fußstütze (ab der zweiten Reihe)
- Andere Funktion. USB-Anschluss, Getränkehalter.
- Kopfstütze. Höhenverstellbare Kopfstütze.
Ist bei Langstreckenflügen mehr Beinfreiheit?
Auf Langstreckenflügen hat man mit bis zu 96,5 Zentimetern auf XL Plätzen in einigen Boeings von American Airlines die meiste Beinfreiheit in der Economy Class. Auch United, Delta, KLM, Singapore Airlines und LATAM bieten vergleichsweise viel Beinfreiheit.
Wie gut ist die Boeing 777-300ER?
Über die Boeing 777-300ER
Diese Boeing 777 kann mit ihren Düsentriebwerken mit einer Gesamtleistung von 175.000 PS in nur 6 Sekunden von 0 auf 96 km/h beschleunigen. Deshalb sind sie als die leistungsstärksten Düsentriebwerke im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.
Wie alt sind Boeing 777-300ER?
Die ersten 777-300ER wurden im April 2004 von Air France in Betrieb genommen. Bis Ende August 2025 wurden 838 Exemplare von mindestens 35 Fluggesellschaften bestellt und 833 ausgeliefert.
Wo sitzt man in der Business Class am besten?
Business Class: Luxus auf Langstreckenflügen
Mit einem Sitzabstand von 100 bis 150 cm haben Sie reichlich Beinfreiheit. Die Sitze sind breiter und lassen sich oft fast vollständig flachstellen – ideal, um bei langen Flügen wie auf einer echten Matratze zu schlafen.
Welcher Sitzplatz bei Langstreckenflug?
Die besten Sitzplätze
Die beste Aussicht haben Sie von den Sitzplätzen A35, L35, A39, L39, A40, L40, A41, L41, A42 und L42. Denn dort befindet sich keine Tragfläche, die die Sicht beeinträchtigt. Für die größtmögliche Beinfreiheit sollten Sie Sitzplätze in Reihe 16 und Reihe 32 wählen.
Wo sitzt man in der Economy Class am besten?
Auch bei jedem anderen Modell: wir empfehlen die vorderen Reihen des Flugzeugs oder den vorderen Bereich der Mitte des Flugzeugs vor den Tragflächen für die Passagiere der Economy-Klasse. Wenn Sie ruhig schlafen wollen, spüren Sie Turbulenzen am wenigsten, wenn Sie über den Tragflächen sitzen.
Welche Airline ist die beste für Langstreckenflüge?
Welche Fluggesellschaft ist auf Platz 1? Laut Skytrax, der renommierten Rating-Agentur für Fluggesellschaften, belegt Qatar Airways den ersten Platz als beste Fluggesellschaft der Welt. Auf dem zweiten Platz steht Singapore Airlines, gefolgt von Emirates auf dem dritten Platz.
Was ist der Unterschied zwischen Premium Economy und Business Class?
In der Premium Economy stehen qualitativ sehr hochwertige Speisen und Getränke zur Verfügung. Reisende in der Business Class genießen köstliche Speisen der Sterneköche sowie unser exklusives Getränkesortiment.
Welche Airline hat den größten Sitzabstand Langstrecke?
Je nach Flugzeugmodell bieten Austrian Airlines auf der Langstrecke 76 bis 84 Zentimeter Sitzabstand. Um zwei Zentimeter großzügiger sind Turkish Airlines und Eurowings mit jeweils rund 76 bis 86 Zentimetern, etwas weniger großzügig jedoch wieder Lufthansa mit 76 bis 81 Zentimetern Sitzabstand.
Wo sind die besten Sitzplätze in einem 777-300ER Flugzeug?
Die besten Sitzplätze im Flugzeug bieten entweder mehr Beinfreiheit oder Ruhe. Bulkhead-Reihen in der Boeing 777 bieten die meiste Beinfreiheit, sind aber oft lauter. Fensterplätze bieten eine gute Aussicht und mehr Ruhe, während Gangplätze mehr Bewegungsfreiheit bieten.
Was ist besser, 777 oder 787?
Die Boeing 777 ist ein etwas älteres Flugzeug, aber etwas größer. Die Boeing 787 ist neuer und etwas kleiner, aber effizienter und wird hauptsächlich für besonders lange Flüge eingesetzt.
Wie viele Sitzplätze gibt es in der Premium Economy Class der B777?
B777-300ER (212 Sitzplätze)
Noch mehr Komfort in der Premium Economy Class. Entspannen Sie sich auf einem breiteren Sitz, Dieser geräumige Sitz verfügt über eine Reihe von Funktionen, die Ihren Flug komfortabel machen, darunter eine Beinstütze, eine Fußstütze, einen universellen Stromanschluss und einen USB-Anschluss.
Warum keine Reihe B im Flugzeug?
Es liegt an der Fluggesellschaft. Einige entscheiden sich dafür, die B- und E-Sitze in 2x2-Flugzeugen zu streichen, um die Sitze über die gesamte Flotte hinweg einheitlich zu halten. A und F sind Fenster, C und D sind Gänge, egal ob Sie in einem 2x2- oder einem 3x3-Flugzeug sitzen.
In welcher Reihe sitzt man im Flugzeug am besten?
Laut Statistiken, sind die mittleren Sitzplätze in der letzten Reihe die sichersten Sitzplätze im Flugzeug, da die Sterblichkeitsrate bei einem Absturz lediglich bei 28 Prozent liegt.
Warum nicht Reihe 11 im Flugzeug?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.