Wann ist die beste Reisezeit für die türkische Ägäis?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Von Mai bis September liegen die Temperaturen bei 26 bis 35 °C und sind damit genau richtig für ausgiebige Strandtage im Badeurlaub. Die Wassertemperaturen liegen in dieser Zeit bei 19 bis 25 °C. Für Sightseeing an der Türkischen Ägäis empfiehlt es sich, deine Reise für Frühling oder Herbst zu planen.

Wann ist die beste Reisezeit für die Ägäis?

Die Monate Mai bis September sind ideal, um die Vielfalt dieser Inseln zu entdecken, sei es in der Ägäis oder auf den Ionischen Inseln wie Korfu und Zakynthos. In dieser Zeit lädt das Meer mit seinen angenehmen Badetemperaturen zum Schwimmen und zu verschiedenen Wassersportarten ein.

Ist die Türkische Riviera oder die Ägäis wärmer?

Ebenfalls an der Türkischen Riviera liegen die Orte Antalya, Kemer und Side. Tendenziell ist es an der Riviera wärmer als in der Ägäis, weshalb sich diese Region für einen Urlaub in der Nebensaison eignet.

Wo in der türkischen Ägäis ist es am schönsten?

Türkische Ägäis: Die 5 beliebtesten Urlaubsorte für Familien
  • Bodrum.
  • Çeşme.
  • Kuşadası
  • Lykische Küste.
  • Marmaris.

Wie warm ist die türkische Ägäis?

Die angenehmen Temperaturen im Vor- und Nachsommer empfehlen sich besonders für sportlich Aktive, Ruhesuchende und Ausflügler. In den Monaten Juni bis September erwärmt sich die Luft auf 35°C und mehr. Zur gleichen Reisezeit misst das Meer etwa 22° bis 25°C.

Urlaub an der Türkischen Ägäis | Bodrum | Inspiration & Tipps

Ist die Türkische Ägäis schön?

Die Türkische Ägäis bietet nicht nur zahlreiche Orte, die glatt aus einem Bilderbuch entsprungen sein könnten, sondern verspricht auch einen vielfältigen Urlaub. Wunderschöne Buchten, faszinierende Sehenswürdigkeiten, malerische Landschaften – das alles und vieles mehr erwartet euch an der Türkischen Ägäis!

Ist das ägäische Meer kalt?

Die Temperatur liegt in den nächsten Stunden bei rund 25 Grad.

Kann man in der Ägäis schwimmen?

Buchten mit Ausblick im Westen der Türkei

Die Strände der Türkischen Ägäis sind wie geschaffen für Badefreunde und Wassersportler, denn die Meerestemperatur liegt durchschnittlich um die 20 °C – und im Sommer sogar bei 25 °C.

Wie ist die Wasserqualität in der türkischen Ägäis?

Badewasserqualität der Ägäis entspricht den EU-Richtlinien

An den griechischen und türkischen Badestränden wird die Wasserqualität der Ägäis regelmäßig geprüft. So ergab der jährliche Bericht der Europäischen Umweltbehörde, dass über 90 % der griechischen Badegebiete die von der EU vorgegebenen Leitwerte einhalten.

Welches Meer ist wärmer, das Ägäis oder das Mittelmeer?

Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit. In der Ägäis werden Wassertemperaturen von bis zu 21 Grad erreicht. Die Adria liegt bei 20 bis 22 Grad. Im westlichen Mittelmeer ist das Wasser dagegen noch kühler - auf Mallorca werden derzeit nur 16 Grad gemessen.

Wie ist das Klima in der Ägäis?

Das Klima in der Türkei

An der Ägäis- und Mittelmeerküste herrscht mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. In Zentralanatolien ist das Klima kontinental mit heißen Sommern und kalten Wintern, ideal für Skiurlaube in den Bergen.

Wo Urlaub türkische Ägäis?

Urlaubsorte an der Türkischen Ägäis. Izmir, Kuşadası, Bodrum und Marmaris sind beliebte, an der Türkischen Ägäis gelegene Urlaubsorte. Hier oder in der Nähe liegen die Strände, die euch schöne Stunden im und am östlichen Mittelmeer bereiten. Aber auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten.

Was ist der Unterschied zwischen Ägäis und Mittelmeer?

Das Ägäische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres. Man nennt es auch Ägäis. Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten die Türkei. In der Ägäis befinden sich viele Inseln, die fast alle zu Griechenland gehören: Die größte davon ist Kreta im Süden.

Wie warm ist es in der türkischen Ägäis im Mai?

Türkei Wetter im Mai

In der Türkei beginnt im Mai die Badesaison. 10 Sonnenstunden, Tagestemperaturen um die 25 Grad und 21 Grad Wassertemperatur sorgen für sehr angenehme Bedingungen – und das bei nur 3 Regentagen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in der Türkei?

Wer einen Badeurlaub an der türkischen Ägäis oder Mittelmeer-Küste verbringen will, sollte in der Zeit von Mai bis September verreisen. Zwischen April und September kann man das schöne Wetter an der Schwarzmeer-Küste genießen. In den Osten der Türkei reist man am liebsten von Juni bis September.

Sind im ägäischen Meer Haie?

Angriffe auf Menschen im Mittelmeer kommen zum Beispiel durch folgende drei Hai-Arten vor: Bullenhai, Tiger-Hai und durch den berühmten Weißen Hai. Alle drei Arten sind im Meer um Griechenland (Ägäis, Libysches Meer und Adria) eher selten.

Wie warm ist es an der türkischen Ägäis?

Mediterranes Klima (Mittelmeerküste und Ägäis)

Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei etwa 30 °C, mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern. Sommer: Von Juni bis September erreichst du hier die heißesten Temperaturen, oft über 30 °C.

Wie warm ist es im März in der Türkei?

Das Wetter im März auf einen Blick

Die durchschnittlichen Temperaturen liegen tagsüber bei etwa 17 bis 19 °C, während die Nächte mit Tiefstwerten um 8 bis 10 °C aber immer noch kühl ausfallen. Trotzdem wird es jetzt mit jeder Woche wärmer.

Was ist der Unterschied zwischen türkische Ägäis und türkische Rivière?

Während sich die Türkische Riviera flach und mit langen Sandstränden präsentiert, wird die Ägäisküste von bergigen Landschaften und romantischen Buchten geprägt. Findet in unserer Gegenüberstellung heraus, welche türkische Küste sich am besten für euch eignet.

Wo ist es wärmer, an der Türkischen Riviera oder an der Ägäis?

Das Klima an der Türkischen Ägäis ist noch milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Allerdings kann es dann auch richtig heiß werden, Temperaturen bis 40 Grad Celsius sind nicht unüblich.

Wie ist das Wetter in der Ägäis im Oktober?

Das Wetter in der türkischen Ägäis während der Herbstferien ist in der Regel angenehm und gemäßigt. Die Temperaturen im September und Oktober liegen häufig zwischen 20 und 25 Grad Celsius, obwohl es gelegentlich Regen geben kann, besonders im November.

Was heißt Ägäis auf Deutsch?

Das nordöstliche Nebenmeer des Mittelmeeres liegt zwischen der Ostküste Griechenlands und der Türkei. Die Bezeichnung geht auf den sagenhaften König Ägeus von Athen zurück.

Wie warm ist es heute in der Ägäis?

In den Sommermonaten ist das Wetter an der türkischen Ägäis sehr warm und sonnig. An vielen Tagen werden Temperaturen um 40°C. erreicht.

Welche Tiere gibt es in der Ägäis?

Hier die Links noch einmal als Liste:
  • Seepocken.
  • Entenmuscheln.
  • Seeigel.
  • Seesterne.
  • Seegurken.
  • Seescheiden.
  • Fische.
  • Schleimfische und Grundeln.