Wo auf Kreta regnet es am meisten?

Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025

Mit Regen ist in den Sommermonaten kaum zu rechnen. Der Süden und Osten Kretas sind trockener als der Norden und Westen der Insel. Der meiste Niederschlag fällt in den Monaten von November bis März. Im Dezember und Januar regnet es am meisten, durchschnittlich fällt dann an etwa 15 Tagen im Monat Niederschlag.

Wo ist der feuchteste Teil Kretas?

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge reicht von 327 mm in Küstengebieten bis zu 2161 mm im Quellgebiet der Weißen Berge, wie in Abbildung 1 dargestellt. Der höchste Niederschlagsanteil wird im Bergmassiv beobachtet und viel geringer an der Nordküste der Präfektur Chania und im südlichen Teil von Heraklion.

Wo auf Kreta hat man das beste Wetter?

Die Gegend um Ierapetra und Mirtos hat das wärmste Klima. Hier gibt es immer etwa ein bis zwei Grad mehr als in anderen Regionen auf der Insel.

Wann ist die Regenzeit auf Kreta?

Die Regenzeit beginnt gegen Ende September und erreicht ihren Höhepunkt im Dezember, aber ihre Intensität nimmt bis April ab. Vom Westen zum Osten der Insel nehmen Niederschlagshöhe und -häufigkeit ab.

Auf welcher Seite von Kreta ist es am wärmsten?

Grundsätzlich gilt während dieser Zeit, dass der Osten der Insel wärmer und trockener ist als die westlichen Regionen Kretas.

Die besten REISETIPPS KRETA 🇬🇷🌴 | Top Reiseorte Kreta

Welche Ecke auf Kreta ist die schönste?

FAQs: Kreta schönste Orte

Highlights sind definitiv die Region Chania mit der gleichnamigen Hauptstadt und der Samaria-Schlucht sowie die Städte Heraklion, Rethymno und Agios Nikolaos. Am besten finden Sie auf einer ausgiebigen Kreta-Reise aber selbst Ihren Lieblingsplatz auf der Mittelmeerinsel.

Ist das Wetter auf Kreta überall gleich?

Das Jahresklima auf Kreta im Überblick:

Unterschiedliche Klimazonen auf der Insel durch die Gebirge. Süden und Osten der Insel sind im Schnitt vier bis fünf Grad wärmer als Norden und Westen. Von Juli bis September Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad. Von November bis März Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad.

Wann ist das beste Badewetter auf Kreta?

Sommer auf Kreta: 30 Grad und 12 Stunden Sonnenschein

Das beste Wetter für einen Kreta Urlaub am Meer ist der Sommer. Fast schon eine Garantie auf Badewetter hat man in den trockenen Sommermonaten Juli, August und September. In den Sommerferien erreichen die Durchschnittstemperaturen fast 30 Grad.

Kann man im Mai auf Kreta baden?

Wer zum Baden nach Kreta fliegt, sollte nicht vor Ende Mai seine Reise antreten (ausser ein paar Nord- und Ostsee Erprobten). Die Tagestemperaturen sind auch schon im April und Anfang Mai sehr angenehm. Aber es kühlt sich Nachts gut ab, so dass es einfach seine Zeit braucht, bis das Meer seine Temperatur erreicht hat.

Kann man auf Kreta im April im Pool baden?

Man kann schon Schwimmen drin, ist aber sehr frisch, und nur für Umempfindliche geeignet. Das Meer ist im September und Oktober deutlich wärmer mit bis zu 27 Grad. Der April eignet sich auf Kreta sehr gut für Ausflüge und Besichtigungen, jedoch eher nicht für Badeurlaub.

Welche Seite von Kreta ist besser?

Warum Urlaub im Süden Kretas die beste Entscheidung ist. Urlaub im Süden Kretas bedeutet vor allem eines: Entspannung! Hier geht alles „Siga Siga“ – der Rhythmus des Lebens ist etwas langsamer hier als im Norden der Insel. Das bedeutet aber nicht, dass es hier nicht eine Menge zu entdecken und zu erleben gibt!

Wo sind die besten Orte auf Kreta?

Westkreta – Eine Vielfalt, die begeistert
  • Chania – Venezianischer Hafen, eng verwinkelte Altstadt, zweitgrößte Stadt der Insel.
  • Balos Beach & Lagune – Türkisfarbiges Wasser, atemberaubende Landschaft im Naturschutzgebiet.
  • Elafonissi – Kristallklares Wasser, rosafarbener Sand, legendäre Schönheit.

Wann ist die beste Reisezeit für Chania?

Die beste Reisezeit für Chania hängt von Ihren Vorlieben ab: Sommer (Juni – August): Perfekt für einen Sonnen- und Strandurlaub. Die Temperaturen können bis zu 35 °C erreichen. Frühling (April – Mai) und Herbst (September – Oktober): Ideal für Sightseeing und Wanderungen mit Temperaturen zwischen 22 und 28 °C.

Wo ist das klarste Wasser auf Kreta?

Falassarna Beach: der Familienstrand

Dieser ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet, denn das Wasser wird nur ganz allmählich tiefer. Der Falassarna Beach gehört zu den schönsten Stränden auf Kreta. Dazu kommt, dass das Meer besonders klar ist und auch Wassersportler ideale Bedingungen vorfinden.

Wohin im Süden Kretas?

dörflicher Süden
  • Frangokastello. Frangokastello ist eine kleine Ansiedlung an der Südküste zwischen Plakias und Chora Sfakion gelegen. ...
  • Küstenort Lendas. Wer Erholung und Ruhe sucht ist in dem abgelegenen Küstenort Lendas am richtigen Ort. ...
  • Badeort Plakias. ...
  • Paleochora. ...
  • Matala und Agia Galini.

Wie heißt das Meer um Kreta herum?

Kretisches Meer. Das Kretische Meer (griechisch Κρητικό Πέλαγος [kriti'kɔ ˈpelaɣos], n. sg.) ist ein Teil des Mittelmeeres, es erstreckt sich nördlich der Insel Kreta, zwischen den Inseln des Dodekanes, mit Kasos und Karpathos, im Osten, den Kykladen im Norden und Kythira im Westen.

Ist im Oktober auf Kreta noch was los?

Wer seinen Urlaub nicht ausschließlich am Meer und am Strand verbringen, sondern aktiv die Insel erkunden möchte, kann Kreta auch im Oktober besuchen. Jetzt liegen die Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad, und es ist nicht zu kühl und nicht zu warm zum Radfahren, Wandern oder Golfen.

Ist es auf Kreta immer so windig?

Auf Kreta lacht die Sonne 300 Tage im Jahr. Daher ist das Klima besonders mild und angenehm. Es gibt praktisch nur zwei Jahreszeiten: die Schönwetterzeit von Mitte April bis Mitte Oktober, die heiß und trocken ist und oft von starken Winden begleitet wird sowie den „kretischen Winter“ mit oft heftigen Gewitterstürmen.

Was sind die Geheimtipps für Kreta?

Top 15 Kreta Geheimtipps für Sonnenhungrige
  • Voulisma Beach.
  • Atherina Strand.
  • Itanos Beach.
  • Lagune von Balos.
  • Kournas-See.
  • Kourtaliotiko-Schlucht.
  • Mylonas Wasserfall.
  • Agia-Irini-Schlucht.

Welche Strände auf Kreta sind Geheimtipps?

Geheimtipps für die Insel Kreta: Diese 7 Strände hast Du fast für...
  • Agio Farago.
  • Menies Beach.
  • Tripiti Beach.
  • Glyka Nera.
  • Seitan Limania.
  • Maridaki.
  • Kedrodasos.

Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?

Die beste Reisezeit für Kretas Sehenswürdigkeiten liegt ebenfalls im Frühling und im Herbst – in den Monaten April und Mai sowie September und Oktober ist es weder zu heiß noch zu kühl für Städtetrips und es regnet weniger als in der Zeit zwischen November und März.

Welche Kleidung sollte man auf Kreta tragen?

Kleidung: Aufgrund des angenehmen Klimas auf Kreta empfehlen wir Ihnen hauptsächlich luftige Kleidung einzupacken. Insbesondere in den warmen Sommern werden Sie tagsüber während der Ausflüge meist kurze Hosen und T-Shirts bzw. Tops tragen wollen.

Kann man in Kreta Wasser aus dem Hahn trinken?

Kretisches Leitungswasser wird nach Europäische Qualitätsstandards als Trinkwasser aufbereitet. Im Umkehrschluss heißt das: Wann immer Sie auf unserer schönen Insel Durst verspüren – aus dem nächsten Wasserhahn können Sie bedenkenlos trinken. Viel zu filtern gibt es sowieso nicht.

Wo auf Kreta kann man am besten schwimmen?

Wo gibt es die schönsten Strände auf Kreta?
  1. Strand von Elafonissi.
  2. Falassarna Beach, Falassarna.
  3. Plakias Beach.
  4. Agiofarago Beach.
  5. Palmenstrand von Vai.
  6. Palmenstrand von Preveli.
  7. Balos Lagune.
  8. Rethymnon Strand.