Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Besonders warm und windstill ist´s auf GC im Süden. Also rund um Puerto de Mogan. Kanaren sind viel zu teuer.
Welcher Teil von Gran Canaria ist im Januar am schönsten?
San Agustin, Playa del Ingles, Maspalomas oder Puerto Mogan sind gute Reiseziele für einen sonnigen Januar auf Gran Canaria. San Agustin ist eine gute Wahl, wenn Sie einen ruhigeren Strand suchen, während Puerto Morgan ein gemütliches Fischerdorf ist, das von einem steilen Felsen geschützt wird.
Welche Region auf Gran Canaria ist die wärmste?
Die Inseln des ewigen Frühlings gehören zu den Lieblingsdestinationen von Reisenden aus aller Welt. Zu den Favoriten zählt ganz klar Gran Canaria. Playa del Inglés, Maspalomas und Playa de las Americas gelten als wärmste Regionen. Hier reichen sich Sonnenanbeter, Surfer und Taucher die Hand.
Welche Kanarische Insel ist im Januar am wärmsten?
Am wärmsten ist es im Januar auf Gran Canaria und Teneriffa, wo Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius herrschen. So sehen die durchschnittlichen Temperaturen auf den Kanaren im Winter aus: Teneriffa: Der kühlste Monat ist der Januar, dann wird es maximal 20 Grad warm.
Wo auf Gran Canaria ist das Wetter am besten?
Allgemeines zum Wetter und Klima von Gran Canaria
Grob kann man das Klima von Gran Canaria in zwei unterschiedliche Bereiche einteilen. Im Norden, Nordosten ist das Wetter vor allem im Winter kühler und es regnet öfter. Der Süden und Südwesten von Gran Canaria sind recht trocken.
Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln
Was ist der kälteste Monat in Gran Canaria?
Wetter und Klimainformationen Gran Canaria
Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 16 °C gemessen.
Wie ist das Wetter auf Gran Canaria im Jänner?
Im kältesten Monat Jänner erwarten euch in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Norden der Insel rund 21 Grad Celsius am Tag sowie 13 Grad Celsius in der Nacht. Aufgrund der bis zu 8 Regentage pro Monat im Winter fühlt sich das Wetter im Norden an einigen Tagen kühl an.
Wo ist es im Winter wärmer, Teneriffa oder Gran Canaria?
Auf beiden Inseln ist es im Süden meist etwas sonniger und trockener als im Norden. Der einzige Unterschied: Im Sommer ist es im Süden Teneriffas für gewöhnlich noch mal rund zwei bis Grad Celsius wärmer als auf Gran Canaria. Im Winter jedoch kann es auf den höchsten Gipfeln Teneriffas sogar schneien.
Wo auf Gran Canaria ist es am schönsten?
Schönste Strände Gran Canarias
Zu den schönsten Stränden auf der Insel gehören Playa del Ingles, Maspalomas und die Strände von San Agustin. Maspalomas ist aufgrund seiner prächtigen Sanddünen geschützt. An einigen Abschnitten ist auch FKK erlaubt und es kann Wassersport betrieben werden.
Auf welcher Kanarischen Insel ist der Wind am wenigsten?
Auf welcher Kanarischen Insel gibt es den wenigsten Wind? Windverhältnisse variieren ebenfalls auf den Kanaren. Lanzarote und Fuerteventura sind für ihre windigen Bedingungen bekannt, was sie zu beliebten Zielen für Windsurfer und Kitesurfer macht. Teneriffa und Gran Canaria sind in der Regel weniger windig.
Wann ist die beste Zeit nach Gran Canaria zu fliegen?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist in der Sommerjahreshälfte, etwa von April bis Oktober. Bei Tagestemperaturen um die 25 °C herrscht nun angenehm warmes Wetter und es regnet nur selten. 1.
Wo ist es wärmer, Gran Canaria oder Fuerteventura?
Gran Canaria besitzt das ausgewogenere Klima. Auf Fuerteventura wird es im Sommer mit etwa 29 Grad Celsius heiß, während die Temperatur auf Gran Canaria bei milden 25 Grad Celsius bleibt. Gran Canaria verfügt allerdings über mehrere recht unterschiedliche Klimazonen.
Welche Kleidung im Januar auf Gran Canaria?
Statt dicker Winterjacke kannst du für Gran Canaria im Januar also T-Shirts und Badekleidung einpacken. Noch besser als zum Baden eignet sich der Jahresbeginn jedoch zum Wandern. Speziell in der Berglandschaft und in den Barrancos (Schluchten) hält die Insel lohnenswerte Wege bereit.
Wann sind die wenigsten Touristen auf Gran Canaria?
Die Berge, der Inselsüden und die Nordküste sind klimatisch unterschiedlich. Wie sich »beste Reisezeit« definiert, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Die wenigsten Surfer nutzen Gran Canaria zwischen Oktober und März.
Wie ist der Frühling auf Gran Canaria?
🌸 Frühling (März bis Mai)
Der Frühling auf Gran Canaria bietet angenehm warme Temperaturen, die sich zwischen 22 und 24°C bewegen. Der Regen lässt nach und die Insel blüht so richtig auf. Wenn du gerne aktiv bist auf Reisen, sind die Frühlingsmonate eine der besten Reisezeiten für Gran Canaria.
Welche Seite von Gran Canaria ist besser?
Der Süden der Insel ist das ideale Ziel für alle, die Sonne und Meer oder Pools lieben. Wenn du hingegen die wilde, grüne und natürliche Seite der Insel erkunden willst, könnte dich der Norden mehr interessieren.
Welches ist das schönste Dorf auf Gran Canaria?
Der kleine Hafenort Puerto de Mogán, der in den 1980er-Jahren von einer Fischersiedlung in eine malerische Marina verwandelt wurde, gilt heute als das schönste Dorf Gran Canarias. Wegen seiner Kanäle, die vom Hafen aus ins Ortsinnere führen, wird Puerto de Mogán auch «Klein Venedig der Kanaren» genannt.
Wo wohnt man am besten auf Gran Canaria?
Die besten Urlaubsorte auf Gran Canaria
Maspalomas – die beste Gegend auf Gran Canaria. Playa del Inglés – das beste Viertel für das Nachtleben. Puerto Rico – wunderschöner Strand und Ferienort in einer gemütlichen Bucht. Arguineguin – die beste Gegend für Familien mit ruhiger Atmosphäre.
Welche Seite von Gran Canaria ist wärmer?
Im Gegensatz dazu ist der Süden Gran Canarias für sein warmes und trockenes Klima bekannt. Hier sind die Temperaturen oft höher als im Norden – besonders im Sommer. Die beste Reisezeit für den Süden ist ganzjährig, wobei es im Sommer sehr heiß werden kann.
Ist Gran Canaria teurer als Teneriffa?
Unterschiede bei der Anreise
In Sachen Preisgestaltung und Flugfrequenz hat Gran Canaria einen leichten Vorteil. Die Durchschnittskosten für einen Flug auf die Ferieninsel liegen in der Hochsaison etwa 50 Euro unter denen auf die Nachbarinsel Teneriffa.
Wie viele Regentage hat Gran Canaria im Januar?
Im Dezember liegen die Temperaturen bei 17 bis 23 °C, im Januar bei 15 bis 21 °C und im Februar bei 16 bis 21 °C. In diesen Monaten regnet es jedoch häufiger als im Frühling, Sommer und Herbst. Der Dezember hat durchschnittlich fünf Regentage, der Januar vier und der Februar drei.
Was kann man im Februar auf Gran Canaria machen?
Im Februar nach Gran Canaria zu reisen, bedeutet vor allem die Karnevalszeit zu erleben. Jährlich im Februar finden auf der gesamten Insel verteilt zahlreiche Festlichkeiten und Umzüge statt, bei denen Sie Narren und Närrinnen, fantasievolle Festwagen und spektakuläre Tanzdarbietungen bestaunen können.
Wo kann man auf den Kanaren im Januar baden?
2 Strandurlaub geht auch im Winter: ab auf die Inseln!
Das lässt sich zwar so leicht nicht beantworten, jedoch empfehlen wir als ideales Reiseziel für alle, die im Winter auf den Kanaren möglichst viel Sonne tanken möchten, Fuerteventura und Lanzarote. Dort findest du einige der schönsten Strände der Kanaren.