Wird in Griechenland 6 Tage die Woche gearbeitet?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Bereits im vergangenen Jahr führte Griechenland die Sechs-Tage-Woche ein. Das Ganze erfolgt auf Freiwilligenbasis. Heißt: Wer mehr arbeiten möchte, der kann das problemlos machen.

Hat Griechenland 6 Tage-Woche?

Sechs-Tage-Woche bereits eingeführt

Aktuell gilt in Griechenland wie in Deutschland ein Acht-Stunden-Tag. Doch die Regierung will die Arbeitszeiten weiter flexibilisieren. Vergangenes Jahr hat sie bereits eine Sechs-Tage-Woche ermöglicht.

Wie lang ist die griechische Arbeitswoche?

Das neue System erlaubt es den Arbeitgebern, einseitig zu entscheiden, ob ein Arbeitnehmer an einem sechsten Tag zur Arbeit kommen darf. Die Regeln, die die Option einer Sechs-Tage-Woche ermöglichten, in der die Arbeitnehmer 6,5 Stunden arbeiten, also insgesamt 40 Stunden pro Woche , bleiben unverändert, wie der griechische öffentlich-rechtliche Sender ERTNews berichtet.

Wo gibt es die 6. Tage-Woche?

„In Griechenland gibt es jetzt zum Beispiel eine Sechs-Tage-Woche, bei uns wird über eine Vier-Tage-Woche diskutiert. So werden wir den Rückstand nicht aufholen. Wir müssen wieder mehr arbeiten, aber mehr Arbeit muss sich dann auch lohnen“, sagte er der Bild-Zeitung.

Wer arbeitet 6 Tage die Woche?

Eine 6-Tage-Woche ist bei den meisten Erwerbstätigen und Arbeitnehmergruppen durchaus erlaubt. Gar nicht oder nur mit starken Einschränkungen dürfen Jugendliche unter 18 Jahren, Schwangere und Schwerbehinderte sechs Tage die Woche arbeiten. Höchstarbeitszeiten laut dem Arbeitszeitgesetz gelten weiterhin.

Leben in Nordmazedonien: Super Niedrige Kosten $600 mit EXTREM SCHÖNEN FRAUEN – Reisedokumentation

Wo arbeitet man 6 Tage-Woche?

Die 6-Tage-Woche bezeichnet ein Arbeitszeitmodell, bei dem Arbeitnehmer an sechs Tagen pro Woche arbeiten. In Deutschland ist dieses Modell vor allem in bestimmten Branchen wie dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem Gesundheitswesen und bei handwerklichen Unternehmen verbreitet.

Welche Nachteile hat eine 6-Tage-Woche?

Einer der größten Nachteile der 6-Tage-Woche ist zudem die erhöhte Belastung für Arbeitnehmer. Mehr Arbeitstage bedeuten weniger Erholungszeit “am Stück”. Das Risiko von Burnout, chronischem Stress und gesundheitlichen Problemen steigt.

Ist es in Deutschland legal, 7 Tage die Woche zu arbeiten?

In Deutschland ist die Anzahl der Arbeitstage pro Woche nicht gesetzlich festgelegt. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) legt jedoch fest, dass Arbeitnehmer innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 24 Stunden haben müssen.

In welchem Land gibt es eine 4-Tage-Woche?

Lange als Utopie belächelt, jetzt wissenschaftlich erprobt: Seit einigen Jahren sorgt Island international für Schlagzeilen: Das Land hat als Vorreiter mit einer „4-Tage-Woche“ experimentiert – also einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf etwa 35–36 Stunden bei vollem Lohnausgleich.

Ist ein 13-Stunden-Tag in Griechenland erlaubt?

In Griechenland soll man bald auch 13 Stunden am Tag arbeiten können – denn dort fehlt es an ausreichend Arbeitskräften. Der 13-Stunden-Tag ist Teil eines größeren Maßnahmen-Paketes, das Arbeiten flexibler machen soll.

Wo gibt es die vier Tage Arbeitswoche?

In Belgien ist die Vier-Tage-Woche seit Ende 2022 gesetzlich verankert. Hier können Angestellte ihre wöchentliche Arbeitszeit auch an vier Tagen absolvieren, alternativ kann gegen Gehaltsabzug die Stundenzahl verringert werden.

Wer hat sich die 40-Stunden-Woche ausgedacht?

1955 gab der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Maifeiertag die Forderung und den Slogan aus: „40 Stunden Arbeit sind genug! “. Ein Jahr später begann der DGB dann eine Kampagne zur Einführung der Fünftagewoche unter dem Motto „Samstags gehört Vati mir“.

Wie lang ist die Arbeitswoche in Deutschland?

Deutschland lag 2024 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34,3 Stunden unter dem europäischen Durchschnitt (36,8 Stunden). Besonders viel arbeiteten die Erwerbstätigen in Serbien (42,2 Stunden), während die Niederlande mit 31,2 Wochenarbeitsstunden den geringsten Wert aufwies.

Wie viele Urlaubstage hat man in Griechenland?

Mitarbeiter in Griechenland mit einer normalen Fünf-Tage-Woche haben Anspruch auf 20 Tage bezahlten Urlaub im Jahr – 24 Tage für Arbeitnehmer mit einer Sechs-Tage-Woche. Mit zunehmender Beschäftigungsdauer steigt auch die Zahl der Urlaubstage: zweites Dienstjahr: +1 Tag. drittes Dienstjahr: +1 Tag.

Wie lange müssen Menschen in Griechenland arbeiten, um in Rente zu gehen?

In Europa gehen Menschen aktuell in Griechenland am frühesten in Rente – zumindest wenn man sich das gesetzliche Renteneintrittsalter anschaut. Dort liegt die Grenze offiziell bei 62 Jahren, und das tatsächliche Renteneintrittsalter ist sogar noch niedriger: 58,1 Jahre bei Frauen und 60,9 Jahre bei Männern.

Welches Land hat 6 Tage-Woche?

Doch in Griechenland geht man genau in die entgegengesetzte Richtung: Hier hat man am 1. Juli 2024 eine 6-Tage-Woche eingeführt (via tagesschau.de).

Welche Auswirkungen hat eine 4-Tage-Woche auf die Rente?

Mehr freie Tage pro Woche können mehr Abstand zum Job bedeuten und Stress reduzieren. Es ergeben sich keine negativen Auswirkungen auf die spätere Rente.

Hat man bei einer 6-Tage-Woche einen Tag frei?

Da der Markt an 6 Tagen in der Woche geöffnet ist, haben die Vollzeitkräfte einen Tag in der Woche frei.

Welches Land arbeitet 4 Tage Woche?

In Finnland besteht die generelle Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche für Arbeitnehmer.

Ist es in Deutschland erlaubt, 7 Tage am Stück zu arbeiten?

Die Antwort auf die obige Frage lautet also: Entweder muss ein Arbeitnehmer in Deutschland bis zu 6 Tagen oder bis zu 12 Tagen am Stück arbeiten, je nachdem, ob die Tätigkeit den Sonntagseinsatz gestattet. In jedem Fall muss insgesamt für 6 gearbeitete Tage ein freier Tag gewährt werden.

Kann mein Chef mich zwingen, Samstag zu arbeiten?

Muss ich samstags arbeiten, wenn mein Chef das verlangt? Ist die Lage der wöchentlichen Arbeitszeit ausnahmsweise nicht im Arbeitsvertrag oder einer anderen Vereinbarung geregelt, unterliegt sie dem Direktions- oder Weisungsrecht des Arbeitgebers.

Wie sind die Arbeitszeiten in Griechenland?

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich auf tägliche Arbeitszeiten von bis zu 13 Stunden verständigen. Die Anzahl der Überstunden wird allerdings auf 150 im Jahr begrenzt. Das bedeutet: Pro Jahr dürfte es höchstens 37 solcher 13-Stunden-Tage geben.

Wie lange dauert die Mittagspause in Griechenland?

Arbeitszeiten und Arbeitstage in Griechenland

Die Mittagspause dauert meist eine Stunde, sodass dein Arbeitstag typischerweise zwischen 8:00 oder 9:00 Uhr beginnt und um 17:00 oder 18:00 Uhr endet, je nach Branche.

Kann man abends um 22 Uhr in Griechenland noch essen gehen?

Während Griechen in den heißen Sommermonaten erst um 21 oder 22 Uhr essen, öffnet für Touristen bereits ab 19:30 Uhr die warme Küche in den meisten Restaurants.