Wird ein Flugbegleiter gut bezahlt?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Wenn du als Flugbegleiter/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 28.400 € im Jahr und ca. 2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €.

Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?

Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.300 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 38.200 € und Frauen 35.700 € pro Jahr. Was du konkret als Flugbegleiter:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.

Ist der Beruf des Flugbegleiters gut bezahlt?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Flugbegleiter beträgt 16.940 £ pro Jahr. Ihr Gehalt kann je nach Arbeitgeber, Erfahrungsniveau und wöchentlicher Arbeitszeit variieren. Die Gehälter sind landesweit relativ einheitlich.

Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Kann man als Flugbegleiter 100.000 verdienen?

Im Jahr 2025 beginnen neu eingestellte Flugbegleiter mit 35,50 US-Dollar pro Stunde, was bei typischen Flugstunden etwa 46.000 US-Dollar pro Jahr entspricht (Aviation A2Z). Erfahrene Flugbegleiter mit über 12 Dienstjahren können mittlerweile 79,80 US-Dollar pro Stunde verdienen, was ihr Jahreseinkommen auf über 100.000 US-Dollar steigert (Business Insider).

Fluglotse werden - top Gehalt, Ausbildung, Bewerbung, Auswahlverfahren - hinter den Kulissen der DFS

Kann eine Stewardess reich sein?

Das Gehalt einer Flugbegleiterin in Indien variiert je nach Erfahrung, Fluggesellschaft und Standort (national oder international), liegt aber in der Regel zwischen 25.000 und 100.000 Rupien pro Monat. Einstiegspositionen beginnen bei etwa 25.000 bis 50.000 Rupien, während erfahrene Fachkräfte bis zu 100.000 Rupien oder mehr verdienen können .

Welche Fluggesellschaft zahlt das höchste Gehalt?

Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways und Singapore Airlines sind kommerzielle Fluggesellschaften, die die höchsten Pilotengehälter zahlen.

Welche Fluggesellschaft zahlt Flugbegleitern am meisten?

Ja! Flugbegleiter von Southwest Airlines sind mit einem Spitzenstundenlohn von 93,31 US-Dollar die bestbezahlten der Branche. Das TFP-System erhöht den Gesamtverdienst zusätzlich. Flugbegleiter von Southwest Airlines am oberen Ende der Gehaltsskala können zusammen mit dem TFP-System und der Optimierung des Flugplans weit über 100.000 US-Dollar pro Jahr verdienen.

Wie viel kostet die Ausbildung zur Flugbegleiterin?

Was kostet das? Je nach Ausbildungsstätte muss man mit mind. EUR 60.000,- bis 80.000,- rechnen (zuzüglich Lebenshaltungskosten und Unterkunft). Bei Ausbildungen innerhalb einer Fluglinie wer- den diese Kosten meistens vorfinanziert.

Was ist die 35-7-Regel für Flugbegleiter?

Hier kommt die 35-7-Regel ins Spiel. Die Richtlinien der US Association of Professional Flight Attendants (APFA) besagen, dass Reserveflugbegleiter – also diejenigen, die keinen bestimmten Flugauftrag haben und auf Abruf bereitstehen – innerhalb eines Zeitraums von sieben Tagen nicht mehr als 35 Flugstunden arbeiten dürfen .

Ist es schwer, Flugbegleiter zu werden?

Es ist schwierig und kann lange dauern . Fluggesellschaften benötigen 3 bis 6 Monate für den Einstellungsprozess, sofern Ihr Lebenslauf die erste Runde übersteht. Intensiver Wettbewerb. Wir schätzen, dass es 1 bis 1,5 Millionen Bewerbungen für Flugbegleiter auf 5.000 bis 10.000 Stellen gibt.

Wie viel verdient eine jungfräuliche Stewardess?

Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Flugbegleiters bei Virgin Atlantic im Vereinigten Königreich beträgt ca. 19.536 £ und entspricht damit dem nationalen Durchschnitt. Die Gehaltsschätzung basiert auf 361 früheren und aktuellen Stellenausschreibungen auf Indeed.

Wie viel arbeitet man als Flugbegleiter?

Die monatliche Höchstarbeitszeit liegt bei 89 Stunden, die Arbeitszeiten variieren, je nachdem ob du kontinental oder interkontinental eingesetzt wirst.

Welche Karrierechancen hat eine Flugbegleiterin?

Aufstieg. Der berufliche Aufstieg richtet sich nach der Dienstaltersstufe . Auf internationalen Flügen beaufsichtigen leitende Flugbegleiter häufig die Arbeit anderer Flugbegleiter. Sie können in Führungspositionen befördert werden, in denen sie für die Rekrutierung, Einweisung und Planung von Flugpersonal verantwortlich sind.

Wie hoch ist das Nettogehalt einer Flugbegleiterin?

Geht man von einer Bodenstewardess aus, die unverheiratet ist und der Steuerklasse eins zuzuordnen ist, entspricht das einem netto Stewardess-Gehalt von 2.085 Euro.

Wie oft fliegen Stewardessen am Tag?

Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.

Kann man Flugbegleiter als Nebenjob machen?

Was vielen von uns noch gar nicht bekannt ist: Einen Job als Steward oder Stewardess kann man auch nebenberuflich ausüben. So gibt es außerdem auch zahlreiche Studenten, die am Wochenende oder in den Ferien einem Nebenjob als Flugbegleiter nachgehen.

Wie muss man als Flugbegleiterin aussehen?

- Mindestalter: 18 Jahre - Abgeschlossene Schulausbildung - Mindestgröße: 1,60 m, Maximalgröße: 1,95 m; angemessenes Körpergewicht - Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrien - Reisepass ohne Einschränkung, mindestens 12 Monate Gültigkeit - Keine sichtbaren Tattoos oder Piercings* - Sicheres Schwimmen - Deutsch und Englisch ...

Ist Stewardess ein gut bezahlter Job?

Nach der Schulung kannst du dich auf dein erstes echtes Gehalt freuen. Das Einstiegsgehalt für Flugbegleiter liegt meist zwischen 2.200 und 2.500 Euro brutto im Monat – je nach Fluggesellschaft, Einsatzort und Tarifvertrag. Bei internationalen Airlines oder Langstreckenflügen kann das Gehalt auch etwas höher ausfallen.

Wie viel darf ein Flugbegleiter wiegen?

Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).

Wie lange muss man lernen, um Flugbegleiter zu werden?

Sie dauern ca. zehn Wochen. Die Kosten übernehmen die jeweiligen Airlines, vorausgesetzt es schließt sich ein Beschäftigungsverhältnis an. Während der Ausbildung zum Flugbegleiter lernst du in Theorie und Praxis alles, was du als Cabin Crew Mitglied können und wissen musst.