Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Ihr Deutschlandticket Abo ist immer ab dem ersten bis zum letzten Tag des gewählten Monats gültig. Zu beachten ist jedoch, dass die 58 € allerdings für den ganzen Monat berechnet werden, nicht anteilig.
Wird das Deutschlandticket anteilig berechnet?
Wenn du deinen Wohnsitz in Hamburg hast und erst nach dem Ersten eines Monats ins Abo einsteigst, zahlst du im ersten Monat nur anteilig für dein hvv Deutschlandticket. Die Stadt Hamburg übernimmt für dich die Differenz zum regulären Preis von 58 €.
Was ist, wenn ich das Deutschlandticket mitten im Monat kaufe?
Kann ich das Deutschland-Ticket auch mitten im Monat für eine kurzfristige Reise kaufen? Ja. Sie können das Deutschland-Ticket auch im laufenden Monat als "Abo-Sofort"-Variante im Reisezentrum kaufen und direkt losfahren.
Wann wird die Gebühr für ein Deutschlandticket abgebucht?
Ist das Startdatum für Dein Deutschlandticket erst im Folgemonat, erfolgt die erste und alle weiteren Abbuchungen um den 25. des Monats. Erst wenn die Abbuchung erfolgreich war, wird Dir Dein Deutschlandticket ausgestellt.
Gilt das Deutschlandticket immer ab dem 1. des Monats?
Das Deutschlandticket ist ein Abonnement. Es wird immer ab dem 1. des Monats für einen kompletten Monat ausgestellt. Das Deutschlandticket verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, bis zum Zeitpunkt deiner Kündigung.
Abo-Portal: Hier wird das Deutschland-Ticket verwaltet und so wird es geladen.
Ist das Deutschlandticket taggenau?
Das Deutschland-Ticket gilt ab dem 1. Kalendertag des Gültigkeitszeitraums, wie auf dem persönlichen Ticket angegeben.
Kann man das Deutschlandticket auch monatlich erwerben?
Ja, das geht prinzipiell. Dazu muss man das Ticket-Abo vor dem 10. des Monats abschließen und auch vor diesem Datum wieder kündigen. Am besten kündigt man es direkt nach Abo-Abschluss, um die Frist nicht zu versäumen.
Warum wird mein Deutschlandticket zweimal abgebucht?
Haben Sie versehentlich mehrere Abos bestellt, kündigen Sie ein Abo im Aboportal. Technischer Fehler: Liegt die Mehrfachbuchung an einem technischen Fehler, kontaktieren Sie bitte das Abo-Center über das Kontaktformular im Aboportal für eine Kulanzerstattung. Haben Sie bitte etwas Geduld für die Bearbeitung.
Wie teuer wird das 49 € Ticket 2025?
Seit Januar 2025 kostet es monatlich 58 Euro.
Warum wurde mein Deutschlandticket nicht abgebucht?
Sobald der Abonnement-Betrag nicht erfolgreich abgebucht werden konnte, wird euer Vertragsstatus auf „blockiert“ gesetzt. Nach 5 Tagen wird automatisch ein erneuter Abbuchungsversuch unternommen. Stellt sicher, dass ihr eure Zahlungsverpflichtungen erfüllt habt.
Bis wann muss ich das Deutschlandticket für den nächsten Monat buchen?
Bestellungen für Fahrkarten auf der Chipkarte müssen bis zum 1. des Vormonats für den Folgemonat erfolgen.
Kann man beim Kontrolleur ein Ticket kaufen?
Beachten Sie, dass wenn keine Möglichkeit besteht, die Fahrkarte am Fahrkartenschalter, über ein Smartphone oder im e-IC System zu kaufen, dann können Sie Tickets beim Kontrolleur kaufen. Achtung! Beachten Sie, dass Sie in einem solchen Fall den Kauf sofort nach dem Betreten des Zuges vorzunehmen haben.
Kann man mit gebuchten Bahntickets später fahren?
Für reguläre Nahverkehrstickets gilt: Erreicht der gebuchte Zug sein Ziel mit mehr als 20 Minuten Verspätung, können Fahrgäste einen nicht-reservierungspflichtigen Zug des Fernverkehrs nutzen. Dazu müssen sie zunächst ein entsprechendes IC- oder ICE-Ticket kaufen, können die Kosten aber später zurückfordern.
Kann man das Deutschlandticket auch für einen halben Monat kaufen?
Sie können das Deutschland-Ticket auch im laufenden Monat als "Abo-Sofort"-Variante im Reisezentrum kaufen und direkt losfahren.
Wird es das Deutschlandticket 2026 noch geben?
Das beliebte Deutschlandticket für Busse und Bahnen soll langfristig erhalten bleiben. Fahrgäste müssen sich aber vielleicht schon ab 2026 auf höhere Preise einstellen. Mehrere Bundesländer fordern – um eine Finanzierungslücke zu schließen – eine Preiserhöhung von derzeit 58 auf dann 62 bis 64 Euro.
Wie wird ein Deutschlandticket abgerechnet?
Das Deutschlandticket kostet 2025 regulär 58 Euro monatlich. Wenn Arbeitgeber das Ticket als Jobticket anbieten und mindestens 25 % der Kosten übernehmen, erhalten sie zusätzlich einen Rabatt von 5 %, sodass der Preis dann auf 55,10 Euro sinkt. Der genaue Preis für Mitarbeitende hängt somit vom Arbeitgeberzuschuss ab.
Wo kann ich das Deutschlandticket anteilig kaufen?
Über die hvv switch App ist ein anteilsmäßiger Kauf des Deutschlandtickets noch möglich. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) bietet über die sogenannte hvv switch App nach einer zwischenzeitlichen Pause wieder an, das Ticket im ersten Monat nur anteilig zu bezahlen.
Wie bekomme ich das 29 € Ticket?
Wo bekommt man das 29€-Ticket? Das Ticket wird wie im Sommersemester in den Apps "VGN Fahrplan & Tickets" sowie "Nürnberg Mobil" angeboten. Das Ticket kann immer bis zum 25. des jeweiligen Monats gekauft werden.
Ist das Deutschlandticket ab 2025 steuerfrei?
Preis und Gültigkeit des Deutschlandtickets: Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro und gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr. Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse: Zuschüsse zum Deutschlandticket sind nach § 3 Nr. 15 EStG steuerfrei, sofern sie zusätzlich zum Gehalt gezahlt werden.
Ist das Deutschlandticket für einen Kalendermonat gültig?
Monatlich kündbar bis zum 10. jeden Monats - direkt im Handyticket oder Aboportal. Gilt für Kalendermonate und ist bei rechtzeitiger Kündigung auch für einen Monat nutzbar.
Kann ich mit dem Deutschlandticket vor 9 Uhr fahren?
Es kostet für eine Person 49 Euro, für zwei Personen 59 und für fünf Personen 89 Euro – also 17,80 Euro pro Person. Allerdings ist es werktags erst ab 9 Uhr gültig – und auch stets nur einen Tag. Die Nutzung ist auf den Regionalverkehr beschränkt, Busse und U-Bahnen sind nicht freigegeben.
Ist es günstiger, Hin- und Rückfahrt zu buchen?
In den meisten Fällen ist ein Hin- und Rückfahrt-Ticket die günstigere Option, da viele Fährgesellschaften Rabatte für Passagiere anbieten, die eine Rückreise mitbuchen. Falls für deine Verbindung ein Rabatt gilt, wird dieser während des Buchungsprozesses deutlich angezeigt.
Wann darf ich einen früheren Zug nehmen?
Darüber hinaus gilt:
Reisen Sie mit einer Fahrkarte des Nahverkehrs dürfen Sie bereits ab einer am Zielort vernünftigerweise zu erwartenden Verspätung von 20 Minuten zur Weiterfahrt einen anderen Zug wählen.
Kann ich mit einem Deutschlandticket einen ICE fahren, wenn mein Zug Verspätung hat?
Wann kann ich einen anderen Zug nehmen? Ist absehbar, dass Dein Nahverkehrszug mehr als 20 Minuten Verspätung hat, kannst Du mit einem IC oder ICE fahren. Du musst erst das Ticket kaufen, das Du dann aber wieder erstattet bekommst. Bei einem Deutschlandticket gilt das nicht.
Welchen Wochentag sind Bahntickets am günstigsten?
Günstige Zugtickets findest Du am einfachsten mit der Bestpreissuche der Bahn. Buche so früh wie möglich, idealerweise einen Monat im Voraus. Wenn Du flexibel bist, nutze die günstigen Reisetage. Die Wochentage Dienstag, Mittwoch und Samstag gelten bei der Bahn als günstig.