Wieso heißt es Ionisches Meer?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Das Ionische Meer erhielt seinen Namen von Io, einer der Geliebten des Göttervaters Zeus aus der griechischen Mythologie. Die Region der Ionischen Inseln beginnt im Norden an der Grenze nach Albanien mit der grünen Insel Korfu (Kerkyra).

Warum heißt es Ionisches Meer?

Etymologie. Die Herkunft des Namens ist unbekannt. Antike Autoren brachten ihn mit dem Mythos von Io, einer Geliebten des Zeus, in Verbindung. Heute glaubt man, dass er auf die Ionier, die in die Magna Graecia segelten, zurückgeht.

Warum heißen die Ionischen Inseln Ionisch?

Etymologie. Im Altgriechischen wurde das Adjektiv Ionios (Ἰόνιος) als Beiname für das Meer zwischen Epirus und Italien verwendet, in dem sich die Ionischen Inseln befinden, weil Io es der Sage nach durchschwamm .

Was ist das besondere am Ionischen Meer?

Unberührte Buchten, Olivenhaine und Pinienwälder, die bis an die Ufer reichen, magische Burgen und diese sinnlichen Farben – willkommen im Ionischen Meer. Hier trifft griechische Kultur auf einen Hauch italienischen Flair und das blaue Wasser der ionischen Inseln lädt zu einem paradiesischen Segeltörn ein.

Was hat das Ionische Meer mit io zu tun?

das Ionische Meer wurde nach einer Geliebten des Gottes Zeus, Io, benannt. Es gehört zu den schönsten Segelrevieren des Mittelmeers. Ein großer Teil von Homers Odyssee spielt in diesen traumhaften Gewässern und den dort liegenden Inseln.

Ionische Inseln: Griechenlands Westen von Lefkada bis Zakynthos | ARD Reisen

Kann man im Ionischen Meer schwimmen?

Sivota, ein idyllisches Fischerdorf am Ionischen Meer, ist das Tor zu einer üppigen Berglandschaft und ein fantastischer Ort zum Wandern oder Radfahren. Die zerklüftete und abgeschiedene Küste lädt zum Schwimmen ein .

Hat das Ionische Meer Ebbe und Flut?

Außer um die Seekrankheit braucht man sich im Ionischen Meer auch um Ebbe und Flut oder um die Bora wie in Kroatien nicht kümmern. Das Ionische Meer ist nahezu Tidenfrei.

Gibt es Piraten im Ionischen Meer?

Die Piraterie im Ionischen Meer – wo es ein Meer gibt, gibt es auch Piraten : So ist es seit jeher. Piraterie galt lange Zeit als weit verbreiteter Beruf, und daher waren Piraten neben Kaufleuten die Herrscher der Meere.

Welche ionische Insel ist die schönste?

Lefkada: Die Schönste der ionischen Inseln.

Warum ist das Ionische Meer so blau?

Das Licht der Sonne besteht eigentlich aus vielen Farben, von Rot über Gelb und Grün bis hin zu Blau. Trifft Sonnenlicht auf ein tiefes Meer, so wechselwirkt das Wasser sehr stark mit dem roten Anteil des Lichts, übrig bleibt dann nur noch der blaue Anteil des Lichts: Das Meer sieht blau aus.

Welche Sprache sprechen die Ionier?

Ionisches oder ionisches Griechisch (Altgriechisch: Ἰωνική, romanisiert: Iōnikḗ) war ein Unterdialekt der östlichen oder attisch-ionischen Dialektgruppe des Altgriechischen.

Ist Ionisches Meer warm?

Und das Beste: Die Wassertemperaturen liegen fast wie im Sommer bei durchschnittlichen 23-24°C, dafür liegt die durchschnittliche Außentemperatur wieder unter 30°C. Jetzt kommen auch Entdecker voll auf ihre Kosten und können mit dem Mietwagen die Insel erkunden.

Welche Ionische Insel hat die schönsten Strände?

Die Strände von Kefalonia, Lefkada und Zakynthos sind die bekanntesten (und wirklich atemberaubenden), aber auch die kleineren Kieselstrände von Paxos und Ithaki sind wunderschön. Die hügelige Landschaft von Kefalonia und Kefkada eignet sich hervorragend zum Spazierengehen und Wandern, wie eigentlich alle Ionischen Inseln.

Ist das Ionische Meer ruhig?

Die Ionischen Inseln sind bei Seglern sehr beliebt, weil die Windsituation überwiegend entspannt ist. Während die Kykladen durch den oft starken Meltemi gefürchtet sind, geht es beim Törn durch die Ionische Inselwelt eher ruhig und sanft zu.

Was ist der Unterschied zwischen dem Mittelmeer und dem Ionischen Meer?

Das Ionische Meer ist eine langgestreckte Bucht des Mittelmeers .

Wie heißt der Wind im Ionischen Meer?

Der italienische Name „Grecale“ lässt sich frei mit „Griechischer Wind“ übersetzen und geht darauf zurück, dass der Wind auf der ionischen Insel Zakynthos in Griechenland startet. Im östlichen Mittelmeerraum ist ein ähnlicher Wind unter dem Namen Euroklydon bekannt.

Was ist das Besondere am Ionischen Meer?

Die Region des Ionischen Meeres ist ein Paradies für Strandliebhaber, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen . Jedes Reiseziel bietet einzigartige Erlebnisse, die die Schönheit und Kultur Süditaliens, Westgriechenlands und der albanischen Riviera einfangen.

Welches Meer hat keine Ebbe und Flut?

Nordsee ohne Ebbe

Die Nordsee-Lagune in Burhave ist der weltweit einzige Meerwasser-Badesee, in dem es weder Ebbe noch Flut gibt.

Sind Haie im Ionischen Meer?

Er ist ein teilweise geschlossenes Flachwassergebiet im Ionischen Meer und beherbergt viele grosse marine Arten wie Delfine, Meeresschildkröten und mindestens 6 Rochenarten. Über dort vorkommende Haiarten ist jedoch nichts bekannt.

In welchem Meer darf man nicht schwimmen?

In normalen Meeren beträgt der Salzgehalt etwa drei Prozent. Das Tote Meer hingegen hat über 30 Prozent Salzgehalt zu bieten. Schwimmen ist hier deshalb praktisch unmöglich, weil die Beine durch den extrem hohen Auftrieb im Wasser zum Vorwärtskommen nicht wirklich eingesetzt werden können.

Welche der ionischen Inseln ist die schönste?

Welche Ionische Insel ist die schönste? Die Schönheit ist subjektiv, und jede der Ionischen Inseln hat ihre eigenen einzigartigen Reize. Korfu ist bekannt für seine Architektur und Geschichte, während Zakynthos für seine atemberaubenden Strände, insbesondere den Navagio-Strand, bekannt ist.

Welche Insel im Ionischen Meer ist die zweitgrößte?

Korfu ist die zweitgrößte der ionischen Inseln und die siebtgrößte Griechenlands.

Ist Lefkada oder Kefalonia besser?

Sowohl Kefalonia als auch Lefkada in Griechenland sind wunderschöne Inseln, die Besuchern viel zu bieten haben. Wenn Sie auf der Suche nach atemberaubenden Stränden und Naturattraktionen sind, ist Lefkada möglicherweise die bessere Wahl .

Wie kommt man zwischen den Ionischen Inseln hin und her?

Von Korfu aus gibt es Fähren zu den anderen Inseln , darunter Kefalonia, Lefkada, Ithaka, Paxos und Zakynthos. Es ist auch möglich, zwischen den Inseln zu fliegen, allerdings ist dies teurer. Eine weitere Möglichkeit ist eine Kreuzfahrt mit einem kleinen Schiff, mit der Sie bequem mehrere Ionische Inseln erkunden können.