Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
In einer normalen thailändischen Toilette (keine
Wie benutzt man die Toilette in Thailand?
In Thailand setzt man sich nicht auf die Toilette, sondern man stellt sich auf den vorhergesehenen Trittbrettern an der linken und rechten Seite der Schüssel und geht dann in die Hocke.
Wie benutzt man eine thailändische Toilette?
Setzen Sie sich einfach darauf, als wäre es ein Sitz mit Blick auf die Badezimmertür . Das ist für Frauen gedacht, wenn Sie ihr großes Geschäft verrichten. Um als Mann zu pinkeln, stellen Sie sich einfach mit dem Gesicht zur Toilette hin und zielen Sie in die Toilettenschüssel. Suchen Sie die Spülung, drücken Sie sie und voilà!
Soll man in Thailand das Klopapier in die Toilette werfen?
In Thailand wird nicht nur das Verkaufen, sondern auch das Besitzen von Drogen sehr hart bestraft. Thailändische Gefängnisse von Innen kann Ich niemanden empfehlen. In den meisten Toiletten Thailands darf man das benutzte Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen, sondern in einem Abfalleimer.
Wie funktionieren asiatische Toiletten?
Was genau ist eine japanische Toilette
Es handelt sich hierbei um ein WC, das zusätzlich mit einer Bidetfunktion ausgerüstet ist. Nach dem Toilettengang wird der Intimbereich durch die Toilette also mit frischem, klarem Wasser gespült.
Thailand in der Krise? Warum immer weniger Touristen kommen – und was es für dich bedeutet
Wie verbreitet sind Hocktoiletten in Thailand?
Während Thailand seine Modernisierung fortsetzt, bleiben Hocktoiletten ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft, insbesondere in ländlichen Gebieten und traditionellen Umgebungen .
Was verwenden Asiaten anstelle von Toilettenpapier?
In vielen asiatischen Badezimmern wird Wasser anstelle von Toilettenpapier zum Reinigen verwendet. Oft findet man dort ein Bidet oder eine Handbrause, die allgemein als „Po-Pistole“ bezeichnet wird. Dies ist eine hygienische Lösung, erfordert aber etwas Übung, wenn man nicht daran gewöhnt ist.
Wohin mit dem Toilettenpapier nach dem Abwischen?
Papier ist der einzige andere Abfall, den Sie in die Toilette spülen sollten. Das Papier, das Sie in die Toilette spülen, sollte immer zu 100 % aus Hygienepapier bestehen, also keine Zeitungen, Zeitschriften, Taschentücher oder Feuchttücher. Toilettenpapier kann in die Toilette geworfen werden, aber wenn Sie gerne Toilettentücher verwenden, sollten Sie diese niemals in die Toilette spülen.
Wie duschen Thailänder sich?
Traditionell benutzen Thailänder gar kein Toilettenpapier, sondern duschen sich nach ihrem Geschäft den Hintern ab. Dafür hängt ein Wasserschlauch neben jeder Toilette. Diese Popo-Dusche ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch hygienischer, als Toilettenpapier zu benutzen.
Benutzen Thailänder Bidets?
Die thailändische Haltung zur Körperhygiene nach dem Toilettengang hat tiefe kulturelle Wurzeln. Traditionell wurde zur Reinigung eine kleine Schüssel verwendet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus die Verwendung eines Bidets – ein einfaches Handgerät, das heute in fast jedem thailändischen Badezimmer zur Standardausstattung gehört .
Wie benutze ich die Toilette richtig?
Die Toilette wird stets sitzend benutzt. Der Benutzer setzt sich in Tiefhockstellung auf dem Toilettensitz nieder. Die obere Körperhälfte ist leicht nach vorn geneigt. Nach beendeter Prozedur reinigt der Benutzer den After mit dem vorhandenen Toilettenpapier.
Wie geht man richtig auf die Toilette?
- Entleeren Sie die Blase in Ruhe und auf einmal: Unterbrechen Sie Harnstrahl nicht und pressen Sie nicht.
- Sitzen Sie dabei aufrecht.
- Gehen Sie nicht beim ersten Harndrang oder vorsichtshalber zur Toilette. ...
- Schieben Sie den Toilettengang nicht auf, wenn die Blase voll ist.
Wie benutzt man eine türkische Toilette?
Wie benutzt man eine Hocktoilette
Um es zu benutzen, müssen Sie ein paar Hinweise beachten: Wenn die WC-Schüssel an beiden Seiten eine Basis hat, stellen Sie Ihre Füße darauf. Die Richtung ist auch sehr wichtig, beim Hocken sollte der Kopf in Richtung der Toilettenausgang zeigen.
Welche Dinge sollte man in Thailand vermeiden?
- Elefantenreiten und sonstige Tierattraktionen.
- Drogen nehmen.
- Unvorsichtig oder betrunken fahren.
- Die Religion nicht respektieren.
- Die Natur verschmutzen/zerstören.
- Auf Touristen-Abzocke reinfallen.
- In der Öffentlichkeit meckern oder laut werden.
- Dich unangemessen kleiden.
Kann man das Wasser aus dem Wasserhahn in Thailand trinken?
Das Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet. Daher sollten Sie immer abgefülltes Wasser in Flaschen kaufen. Achten Sie nur darauf, dass die Flaschen richtig verschlossen sind. Auch mit Eiswürfeln sollten Sie lieber vorsichtig sein, diese können aus Leitungswasser hergestellt sein.
Wie ist das Schönheitsideal in Thailand?
Das thailändische Schönheitsideal ist ein komplett anderes als das deutsche. Es orientiert sich an Japan und Korea: Je heller die Haut, desto besser. Wer schick sein will, trägt Blässe. Babypuder ist deshalb ein beliebtes Mittel.
Wann gehen Thailänder schlafen?
Thailänder schlafen anders
Ob in der U-Bahn, während der Arbeit oder auf dem Motorrad: Für die Asiaten ist es vollkommen normal, mitten am Tag in der Öffentlichkeit ein Nickerchen einzulegen.
Warum schnüffeln Thailänder?
In Thailand heißt es, dass die Riechstifte nicht nur gegen schlechte Gerüche helfen, sondern auch gegen Müdigkeit, Unwohlsein und bei Erkältung. Man sieht dort überall Menschen, die die Dämpfe einatmen – vom Taxifahrer bis zum Politiker im Staatsfernsehen.
Wie oft essen Thailänder?
Essen ist Leben in Thailand
Es gibt kein Konzept, drei große Mahlzeiten an einem Tag zu sich zu nehmen, wie es Westler gewohnt sind. Thais essen, wann immer sie Hunger verspüren, und lassen buchstäblich alles stehen und liegen, um ihren Heißhunger zu stillen.
Warum darf man in manchen Ländern kein Toilettenpapier in die Toilette werfen?
Der Grund: Viele Länder verfügen über veraltete, schmale oder einfach überforderte Abwassersysteme, die mit der Entsorgung von Papier über die Toilette nicht zurechtkommen. Die Folge wären verstopfte Rohre, blockierte Kläranlagen und im schlimmsten Fall kostspielige Reparaturen.
Was benutzen anstatt Toilettenpapier?
Feuchter Waschlappen
Dafür einfach einen Eimer mit Wasser neben die Toilette stellen und die benutzten Waschlappen rein machen. Am besten mit einem Putzhandschuh auswaschen, ab in die Waschmaschine und auf 90 Grad waschen. Ist gesünder und viel nachhaltiger als normales Toilettenpapier.
Warum soll man Toilettenpapier nicht im Badezimmer aufbewahren?
Toilettenpapier besteht aus saugfähigem Material – und genau das wird ihm im Badezimmer zum Verhängnis. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die nach dem Duschen oder Baden entsteht, dringt leicht in das Papier ein. Die Fasern verlieren ihre Festigkeit, das Material wird brüchig und oft entstehen unschöne Verfärbungen.
Welches Land benutzt kein Toilettenpapier?
Japp, in Indien gibt es in der Regel kein Toilettenpapier.
Ist feuchtes Toilettenpapier gut für den Po?
Um den Juckreiz zu lindern oder gar nicht erst entstehen zu lassen, ist eines wichtig: den Analbereich nach dem Toilettengang schonend zu reinigen. Feuchtes Toilettenpapier ist dafür laut Strittmatter allerdings keine gute Wahl. Dessen Inhaltsstoffe können die Haut weiter reizen. Er rät zur Nutzung einer Podusche.
Kann ich Küchenrollen als Toilettenpapier verwenden?
Feuchttücher, Küchenrolle, Taschentücher
Herkömmliches Toilettenpapier ist darauf ausgelegt, im Wasser schnell zu zerfasern. Küchenrollen und Taschentücher sind allerdings im nassen Zustand deutlich fester und überstehen teilweise sogar einen Waschgang in der Waschmaschine.