Wie werden Flughäfen unterteilt?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

Ein Flughafen ist eingeteilt in die Landseite, welche den Flughafen an den bodengebundenen Verkehr anbindet, den Terminalbereich als Schnittstelle zwischen Land- und Luftseite und die Luftseite mit den Flugbetriebsflächen.

Wie sind Flughäfen aufgeteilt?

Wie ganze Flughäfen sind auch die Terminals in Land- und Luftzonen unterteilt. Normalerweise müssen Passagiere und Mitarbeiter vor dem Betreten der Luftzone von der Flughafensicherheit und/oder dem Zoll/der Grenzkontrolle überprüft werden.

Welche Bereiche gibt es am Flughafen?

Flughäfen sind in zwei Bereiche unterteilt:
  • Die Landseite: Das ist der gesamte öffentliche Bereich des Flughafens, den man ohne Kontrolle betreten und nutzen kann. ...
  • Die Luftseite: Die Luftseite umfasst alle Sicherheitsbereiche des Flughafens – von den Wartebereichen am Gate bis zum Vorfeld mit den wartenden Flugzeugen.

Wie ist ein Flughafen aufgebaut?

Der Aufbau eines Airports ist jedoch meist identisch und besteht aus einem land- und luftseitigen Bereich. Die Zuwegung gehört wie das Flughafenterminal zum landseitigen Bereich. Start- und Landebahnen, Rollbahnen, Vorfeld, Frachtzentrum, Hangars und Kontrollturm sind luftseitige Bereiche.

Welche Arten von Flughafen gibt es?

Auf deutschem Gebiet gibt es unterschiedliche Arten von Airports: Verkehrsflughäfen, internationale oder regionale Flughäfen und Sonderflughäfen. Daneben gibt es noch Verkehrs- und Sonderlandeplätze sowie Segelfluggelände, die aber eher für den privaten Luftverkehr genutzt werden.

Wie verdienen Flughäfen eigentlich Geld?

Welche Kategorien gibt es für Flughafen?

Kategorisierung
  • Kategorie A: „große Gemeinschaftsflughäfen“ mit > 20 Mio. Passagieren/Jahr.
  • Kategorie B: „nationale Flughäfen“ mit 5 bis 20 Mio. Passagieren/Jahr.
  • Kategorie C: „große Regionalflughäfen“ mit 1 bis 5 Mio. Passagieren/Jahr.
  • Kategorie D: „kleine Regionalflughäfen“ mit < als 1 Mio. Passagieren/Jahr.

Was gehört zu einem Flughafen?

Neben den Gebäuden zählen Start- und Landebahnen, Räumlichkeiten wie beispielsweise Wartehallen und Büros, Hangars, Flughafenfeuerwehren, Kommunikationseinrichtungen (Funkfeuer, Flugfunk, Telefonsysteme), Aufzugsanlagen, Fahrsteige, Fahrtreppen, Tower, Überwachungsanlagen (Radar, Videoüberwachung etc.)

Welcher Flughafen liegt am niedrigsten unter dem Meeresspiegel?

Der am niedrigsten gelegene Flughafen in Europa ist Amsterdam-Schiphol, der etwa drei Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Einer der am niedrigsten gelegenen Flughäfen der Welt befindet sich nahe der US-amerikanischen Stadt Thermal (Kalifornien), ICAO-Code KTRM und liegt etwa 35 m unter dem Meeresspiegel.

Welcher ist der älteste Flugplatz der Welt?

In Stölln befindet sich der älteste Flugplatz der Welt. Der kleine Ort im Havelland ist eng mit der Geschichte der Fliegerei verbunden, weil Otto Lilienthal hier von 1893 bis 1896 seine bahnbrechenden Flugversuche durchführte.

Wie ist die Reihenfolge am Flughafen?

Der Ablauf am Flughafen umfasst den Check-in, (optional) die Gepäckaufgabe, Sicherheitskontrolle und schließlich das Boarding – immer in dieser Reihenfolge.

Welcher ist der größte Flughafen Deutschlands?

Flugzeuge starteten und landeten am Frankfurter Flughafen im Juni 2025. Damit ist der Frankfurter Flughafen der mit Abstand größte Flughafen Deutschlands nach Anzahl der Flugbewegungen, liegt aber noch unter dem Wert vom Juni 2019.

Was sind Merkmale des öffentlichen Bereiches des Flughafens?

Grundsätzlich ist ein Flughafen in zwei Hauptbereiche unterteilt: Landseite – der öffentliche Bereich: Die Landseite ist für alle zugänglich. Hier befinden sich unter anderem der Check-in, die Gepäckaufgabe sowie der Zugang zu den Sicherheitskontrollen. Für diesen Bereich ist keine Sicherheitskontrolle nötig.

Wie viele Flughäfen gibt es in Deutschland?

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es derzeit über 20 Flughäfen, von denen internationaler Luftverkehr durchgeführt wird. In Deutschland werden Flugplätze als privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen geführt.

Wie heißt der Bereich im Flughafen?

Der „luftseitige” Bereich umfasst alle Teile eines Flughafens, die für Flugzeuge erreichbar sind, wie zum Beispiel die Parkposition, an der die Fluggäste einsteigen. Auch der Frachtbereich gehört dazu. Dort befindet sich die Verteilungsanlage für Gepäck, die alle Koffer auf die richtigen Flugzeuge verteilt.

Was sind sekundäre Flughäfen?

Sekundär-Flughäfen: Sekundär-Flughäfen sind weitere bedeutende Flughäfen mit einem relativ hohen Verkehrs- beziehungsweise Passagieraufkommen, die fast ausschließlich von Quell- beziehungsweise Zielverkehr frequentiert werden. Sekundär-Flughäfen verfügen demnach häufig ebenfalls über ein attraktives Einzugsgebiet.

Welcher ist der kleinste Flughafen der Welt?

Knuffingen Airport im Überblick

Doch am 4. Mai 2011 konnte der Mini-Airport zwischen Knuffingen und der Schweiz endlich eröffnet werden. Mit einer Fläche von 150 m² ist der Knuffingen Airport somit nicht nur der größte Flughafen des Wunderlands, sondern auch der kleinste Flughafen der Welt.

Was ist der schönste Flughafen der Welt?

1. Natur und Licht am internationalen Flughafen Yantai Penglai, China. Der erste Platz ging an das Terminal 2 des Yantai Penglai International Airport. Die Architektur des 167.000 Quadratmeter großen Neubaus ist eine Hommage an die einzigartige Küstenlandschaft von Yantai.

Welcher Flughafen ist auf Platz 1?

Platz 1: Flughafen London Heathrow (LHR), Großbritannien

Mit rund 79,1 Millionen Passagieren und Passagierinnen im Jahr 2024 bestätigt der Flughafen London Heathrow erneut seinen Status als Europas führender Luftverkehrsknotenpunkt.

Was bedeutet via Frankfurt?

Der Name Vias setzt sich zusammen aus dem lateinischen Wort via (Weg; Bahn) und dem s für Service. Weitere Unternehmen, die den Namen Vias nutzen, sind die Vias Bus GmbH, ein Subunternehmer des Rurtalbusses im Kreis Düren und die Vias Logistik GmbH in Frankfurt am Main, die im Schienengüterverkehr tätig ist.

Wie heißen die Klassen im Flugzeug?

Luftverkehr. In Passagierflugzeugen gibt es im Regelfall drei Hauptklassen, die erste Klasse (englisch first class; oft nur bei Langstreckenflügen), zweite Klasse (englisch business class) und Touristenklasse (englisch economy class; im Volksmund auch Holzklasse).

Was bedeutet um am Flughafen?

UMNR - Unaccompanied Minor

In der Regel erlauben die Fluggesellschaften das Reisen unbegleiteter Minderjähriger im Alter von 5 bis 12 Jahren, wobei eine besondere Betreuung notwendig ist. Jugendliche über 12 Jahre können bei Bedarf als UMNR, aber auch allein reisen.

Wie heißen die Bereiche eines Flughafens?

Flughafenbereiche erklärt – Luftseite, Landseite und Vorfeld .

Welche Länder haben keinen eigenen Flughafen?

Folgende fünf Länder müssen ohne Flughafen auskommen.
  • Andorra. Andorra liegt zwischen Spanien und Frankreich und ist das grösste Land auf der Liste, das nicht über einen Flughafen verfügt. ...
  • Liechtenstein. ...
  • Monaco. ...
  • San Marino. ...
  • Vatikanstadt.

Was sind die drei Hauptteile des Flughafens?

DER FLUGHAFEN UND SEINE KOMPONENTEN

Es ist üblich, die verschiedenen Komponenten eines Flughafens in drei Hauptkategorien einzuteilen: luftseitige Einrichtungen, landseitige Einrichtungen und das Terminalgebäude , das als Umsteigepunkt zwischen beiden dient (siehe Abb. 7).