Wie werde ich Kontrollleur bei der Bahn?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Um Zugbegleiter oder Zugbegleiterin zu werden, musst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Verkehrsservice machen. Hierfür bewirbst du dich dann wie bei anderen Ausbildungen mit deinen Bewerbungsunterlagen.

Wie viel verdient man als Kontrollleur bei der DB?

Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 41.600 €, das Monatsgehalt bei 3.466 € und der Stundenlohn bei 14 €. * Städte, in denen es viele offene Stellen für Kontrolleur/in gibt, sind Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg. Auf StepStone.de kannst du 2029 Stellenanzeigen für den Beruf Kontrolleur/in finden.

Was brauche ich, um Kontrolleur zu werden?

Um Lebensmittelkontrolleur zu werden, musst du eine bundesrechtlich geregelte Weiterbildung machen. Am Ende hast du den Abschluss als Lebensmittelkontrolleurin nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Weiterbildung findet in der Regel an Bildungseinrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens statt.

Wie wird man Kontrollleur bei der Bahn?

Als Quereinsteiger kann man nach einer 3-monatigen HNW-Ausbildung (eine Ausbildung des Hamburger Nahverkehrs-Wachenverbund) im Hamburger ÖPNV Prüfer:in werden. Aus unserem Kundendialog wissen wir, dass Ihr, unsere Fahrgäste, gerne mehr Kontrollen hättet.

Wie lange dauert die Fahrkartenkontrolleurausbildung?

Dauer. Die Qualifizierung dauert ca. 2 Monate.

Achtung, Fahrkartenkontrolle! - 1 Tag als Zugchef

Wie viel verdient ein Fahrkartenkontrolleur?

Kontrolleur/in ist dein Wunschberuf? In diesem Job kannst du in Hamburg mit einem Mindestgehalt von 37.200 € rechnen, im Schnitt verdienst du allerdings 44.200 €.

Was braucht man, um Schaffner zu werden?

Welche Anforderungen musst Du als Zugbegleiter erfüllen?
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung (Bereich Transport und Verkehr)
  • Du bist kommunikationsfähig und in der Lage Konflikte zu lösen.
  • Du verfügst über ein selbstsicheres Auftreten und gepflegtes Äußeres.
  • Du bist bestrebt die maximale Servicequalität sicherzustellen.

Was braucht man als Zugkontrolleur?

Ja, Sie müssen ein offizielles Ausweisdokument vorzeigen. Zugelassene Ausweisdokumente: Europäischer oder deutscher Personalausweis.

Wie lange dauert die Umschulung zum Zugverkehrssteuerer?

Du kannst deine Umschulung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) je nach Interesse und Verfügbarkeit auf einem Flächenstellwerk oder in einem elektronischem Stellwerk machen. Auf einem Flächenstellwerk dauert sie etwa 6 Monate, während sie in einem elektronischen Stellwerk etwa 11 Monate in Anspruch nimmt.

Wer darf Fahrkarten kontrollieren?

Zu den zentralen Befugnissen gehört die Kontrolle der Fahrkarten. Busfahrer dürfen Fahrgäste auffordern, ihre Tickets vorzuzeigen. Bei Verstößen gegen die Beförderungsbedingungen können sie eingreifen und Maßnahmen ergreifen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Befugnisse der Busfahrer Grenzen haben.

Wie werde ich Zug-Kontrolleur?

Um Zugbegleiter oder Zugbegleiterin zu werden, musst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Verkehrsservice machen. Hierfür bewirbst du dich dann wie bei anderen Ausbildungen mit deinen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören dein Anschreiben und ein tabellarischer Lebenslauf.

Welche Arbeitszeiten hat ein Kontrolleur?

So kann der Kontrolleur morgens, mittags, abends oder gar in der Nacht eingesetzt werden. Die Stundenzahl pro Woche kann von weniger als fünf Stunden, über 15 bis 30 Wochenstunden bis hin zu über 30 bis 50 Arbeitsstunden in der Woche variieren.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Fahrkartenkontrolleur?

Ablauf der Ausbildung

Bevor man auf seine Reise geschickt wird, erfolgt eine etwa vierwöchige Ausbildung. Der Fahrkartenkontrolleur wird mit dem Streckennetz, den Tarifbestimmungen und den Beförderungstarifen vertraut gemacht.

Was ist der bestbezahlteste Job bei der Deutschen Bahn?

So viel verdienen Mitarbeitende bei der Deutschen Bahn

Typische Durchschnittsgehälter sind: Projektleiter:in: Ø 65.700 € Fahrdienstleiter:in: Ø 42.900 € Zugbegleiter:in: Ø 35.000 €

Was brauche ich, um Fahrkartenkontrolleur zu werden?

Profil
  • IHK Sachkunde gem. ...
  • HINWEIS: Die Sachkundeprüfung gem. ...
  • Führungszeugnis ohne Einträge sowie geordnete finanzielle Verhältnisse.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild.
  • Verbindliches Auftreten mit hoher Sozialkompetenz.
  • Serviceorientiertes Denken und Handeln.

Ist A13 ein gutes Gehalt?

Gymnasiallehrer: Gehalt und Aufstiegschancen

Eine der wenigen Gemeinsamkeiten bei den Gehaltsregelungen zwischen den Bundesländern ist die generelle Eingruppierung von Gymnasiallehrer:innen in die Besoldungsordnung A13. Sie sind generell die am besten verdienenden Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen.

Ist die Umschulung zum Lokführer schwer?

Wer den Beruf wirklich machen will, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen, erklärt Sina Focke, seit drei Monaten Triebfahrzeugführerin bei Keolis Deutschland: „Die Lokführer-Umschulung ist anspruchsvoll, aber sie ist machbar.

Sind Schaffner und Zugbegleiter das Gleiche?

Der Begriff Schaffner ist die (mittlerweile umgangssprachliche) Bezeichnung für einen Zugbegleiter bzw. eine Zugbegleiterin. Zu erkennen sind sie an ihrer Dienstkleidung bzw. Uniform, zu der – abhängig vom Unternehmen – eine Schirmmütze gehört .

Kann ich Lokführer:in bei der DB ohne Führerschein werden?

Benötige ich einen Führerschein Klasse B, um einen Quereinstieg zu beginnen? Nein. Du brauchst keinen Führerschein Klasse B, denn du erwirbst einen gesonderten Triebfahrzeugführerschein.

Sind 80000 Euro Gehalt viel?

Das Ergebnis: Wer in Deutschland zu den oberen zehn Prozent der Beschäftigten gehören will, muss im Median 80.000 Euro verdienen – für die Top fünf Prozent sind 97.000 Euro erforderlich. Wer 143.750 Euro im Jahr verdient, gehört zum einkommensstärksten Prozent der Beschäftigten.

Wie ist der Job als Fahrkartenkontrolleur?

Überblick. Kartenkontrolleure und -kontrolleurinnen führen an den Besucherschleusen von Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen oder den Eingängen zu Kinos, Konzertsälen, Museen oder Theatern die Einlasskontrollen durch. Sie prüfen die Tickets der Besucher auf Gültigkeit und entwerten sie je nach Ticketart.

Sind 4000 brutto ein gutes Gehalt?

Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Welche Arbeitszeiten hat ein Fahrkartenkontrolleur?

Das Einkommen als Fahrkartenkontrolleur/in variiert abhängig von Faktoren wie Standort, Berufserfahrung und Branche. Für eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit ergibt sich eine reduzierte Vergütung, da die Berechnungsgrundlage meist von einer Vollzeitbeschäftigung mit 40 Wochenstunden ausgeht.

Kann ich beim Kontrolleur Tickets kaufen?

Beachten Sie, dass wenn keine Möglichkeit besteht, die Fahrkarte am Fahrkartenschalter, über ein Smartphone oder im e-IC System zu kaufen, dann können Sie Tickets beim Kontrolleur kaufen. Achtung! Beachten Sie, dass Sie in einem solchen Fall den Kauf sofort nach dem Betreten des Zuges vorzunehmen haben.

Was passiert, wenn man im Zug ohne Ticket erwischt wird?

Wer in Bus oder Bahn ohne gültiges Ticket auffällt, kann mit einem "erhöhten Beförderungsentgelt" zur Kasse gebeten werden – 60 Euro beträgt die Strafe bundesweit. Hier die wichtigsten Begriffe zum Nachschlagen für Fahrgäste, die unfreiwillig zum "Schwarzfahrer" geworden sind.