Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
Im Juni beginnt die Regenzeit („Tsuyu“) mit hoher Luftfeuchtigkeit, ab Juli folgen heiße Sommertage. Wer dem Stadtklima entgehen möchte, findet in Hokkaido oder den japanischen Alpen erfrischende Temperaturen.
Wann regnet es am meisten in Japan?
von Anfang Juni bis Anfang Juli. Der Zusammenprall kalter Polarwinde und subtropischer, feuchtwarmer Luft aus dem südpazifischen Raum erzeugt starke Monsun-Regenfälle, die von Süden nach Norden West- und Zentraljapan überziehen. Erst ab Mitte Juli setzt der eigentliche heiße, niederschlagsarme Sommer ein.
In welchem Monat sollte man nach Japan reisen?
Für einen Stopp in Tokyo sind die Monate März, April und Mai die ideale Reisezeit. Zu dieser Zeit ist das Japan Wetter mit angenehmen Temperaturen und sehr geringem Regenfall ideal für einen Citytrip oder Entspannung inmitten atemberaubender Natur der drei Hauptinseln.
Welcher ist der schönste Monat in Japan?
Die beste Reisezeit für Japan ist der Frühling (März bis Mai) oder der Herbst (September bis November) , wenn die Landschaft mit Kirschblüten und roten Blättern zum Leben erwacht. Allerdings kann es auch zu dieser Zeit ziemlich voll werden!
Wann sollte man Japan vermeiden?
Ab Juni steigt das Risiko auf einen dieser Wirbelstürme zu treffen, die den Flugverkehr komplett lahmlegen und dir einen geplanten Strandurlaub im Süden vermiesen können. Das höchste Risiko auf einen Taifun zu treffen sind jedoch die Monate August und September.
Die Regenzeit 2025 ist da! Das musst du für Japan einpacken!
Wann ist die billigste Reisezeit für Japan?
Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan. Nachdem die Feiertage vorüber sind, ist Mitte Januar bis Mitte März auch die am wenigsten überfüllte Zeit, um Japan zu besuchen.
Was muss man unbedingt in Japan beachten?
- Beim Betreten einer Wohnung ist das Ausziehen der Schuhe obligatorisch, und für Toiletten sollten spezielle Schuhe verwendet werden.
- In der Öffentlichkeit sind Kopfhörer zu benutzen, um niemanden zu stören.
- Die Natur ist zu respektieren, insbesondere Kirschblüten geniessen grossen Respekt.
Wann hat es am wenigsten Touristen in Japan?
Tipp: Die erste Oktoberhälfte (vom 1. bis 15. Oktober) ist ideal, da die Japaner in dieser Zeit keine besonderen Feiertage oder Schulferien haben, es idR keine Taifune mehr gibt, das Wetter trocken ist und Touristen noch wenige sind. Du möchtest im Herbst nach Japan reisen?
Wann ist die teuerste Reisezeit für Japan?
Die Hauptreisezeiten und damit auch teuersten Reisezeiten für Japan sind die Kirschblütenzeit von Ende März bis Anfang Mai, die Goldene Woche von Ende April bis Anfang Mai, die Sommermonate Juli und August sowie die Herbstlaubfärbung im Oktober und November.
Wann ist Mückenzeit in Japan?
In Tokio, Osaka und Kyoto ist das sogar Ende Mai/Anfang Juni bereits der Fall sein. Die meisten Stechmücken schlüpfen jedoch erst nach der Regenzeit (Mitte Juni bis Anfang Juli). Erst Ende Oktober/Anfang November kehrt wieder Ruhe ein, nachdem die Temperaturen wieder unter 20 Grad sinken.
Wann ist die Taifunzeit in Japan?
Die Taifunzeit in Japan erstreckt sich von Juni bis Oktober, wobei die meisten Taifune im August und September auftreten. Während dieser Zeit kann es zu starken Regenfällen, Winden und möglichen Überschwemmungen kommen.
Ist Japan teuer?
Japan gilt als sehr teures Reiseland, besonders im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Ländern. Bei deinem Hin- und Rückflug musst du insgesamt mit circa 900 Euro rechnen. Reist du nicht im Herbst oder Frühjahr zur Kirschblüte nach Japan, ist es deutlich günstiger, aber das Wetter vielleicht auch ungemütlicher.
Wann ist es in Japan sehr voll?
Die Inlandsreiseaktivitäten nehmen Anfangs April aufgrund der Frühlingsferien und Ende April wegen des Beginns der Goldenen Woche (Golden Week) zu. Die Goldene Woche, eine der geschäftigsten Reisezeiten Japans, findet Ende April und Anfang Mai statt und kann die Ursache für Staus und vollgebuchte Unterkünfte sein.
Was muss man in Japan machen?
- 1) Nara Park. ...
- 2) Iwatayama Affenpark in Kyoto. ...
- 3) Ein Kochkurs. ...
- 4) Eine Radtour im Herzen von Kyoto. ...
- 5) Katzencafés. ...
- 6) Tokyo Disney Land. ...
- 7) Tokyo Disney Sea. ...
- 8) Das Internationale Manga Museum in Kyoto.
Wie viele Tage sollte man für Japan einplanen?
Eine ideale Reisedauer für Japan beträgt 2 bis 3 Wochen. So haben Sie genug Zeit, um verschiedene Regionen und Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka zu erkunden, die reiche Kultur kennenzulernen, und sowohl moderne als auch historische Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wann sind Flüge nach Japan am billigsten?
Nutzer, die besonders günstige Tarife nach Japan suchen, sollten am Donnerstagmittag fliegen, wenn die Preise in der Regel am günstigsten sind. Preisbewusste Reisende sollten den Samstagmorgen meiden – dann sind Preise in der Regel am höchsten.
Wann wird Japan für Touristen teurer?
Wer nach Japan reisen möchte, muss ab Herbst 2025 tiefer in die Tasche greifen. Am Freitag stimmte die Regierung den Plänen von elf Regionen in Japan zu, Übernachtungssteuern zu erheben. Die neuen Gebühren für Touristen in Japan betreffen zwei Präfekturen und neun Städte.
Wann sollte man Tokio nicht besuchen?
Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.
Wann blüht die Sakura in Japan?
Die Sakura in Japan erleben: Wo und wann? Der Frühling in Japan ist wie ein Gemälde mit traumhaften Szenen. Von der zweiten Märzhälfte bis Anfang Mai verzaubern die Blüten der berühmten japanischen Sakura (Kirschblüten) Besucher und Einheimische gleichermaßen, wenn sie das ganze Land in zarten Rosatönen erleuchten.
Sind Japaner freundlich zu Touristen?
Japaner sind alle freundlich
Anstand und Etikette stehen hoch im Kurs. Anecken und aufmüpfiges Verhalten werden tunlichst vermieden. Dies trifft zumindest dann zu, wenn Personen desselben Ranges aufeinandertreffen. Auch der Umgang mit Touristen sowie das Benehmen als Tourist sind stets angemessen.
Was ist Tabu in Japan?
Herzliche Umarmungen, Küsschen oder sonstiger Körperkontakt zur Begrüßung sind in der Öffentlichkeit in Japan aber weitestgehend tabu. Stattdessen solltest du vor allem eines tun – viel lächeln und verbeugen, verbeugen, verbeugen (lieber einmal mehr als zu wenig)!
Welche Impfungen brauche ich für Japan?
Für die Einreise nach Japan sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. Insbesondere sollte ein adäquater Impfschutz gegen Masern sichergestellt sein.
Was darf man nicht nach Japan mitnehmen?
Generell verboten ist die Einfuhr von Schusswaffen und Munition, explosiven Materialien, illegalen Betäubungsmitteln, Falschgeld, pornografischen Artikeln und Gegenständen, die Markenrechte und Patente verletzen. Für Jagd- und Luftgewehre sowie Schwerter benötigt man eine spezielle Einfuhrerlaubnis.
Wann ist Taifun Saison in Japan?
Der bunte Herbst ist aber nicht das einzige Naturspektakel, dass sich zum Spätsommer ankündigt, denn in den Monaten September und Oktober ist die Taifunzeit in Japan. Begleitet von Starkregen und heftigen Windböen entstehen jährlich im Durchschnitt circa 30 Taifune im vom Sommer erwärmten Pazifik.