Wie warm ist Dezember in Marokko?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Ist es warm im Dezember in Marokko? Im Dezember ist das Klima in Marokko je nach Region sehr unterschiedlich. An der Küste, in Agadir oder Essaouira, herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad bei Sonnenschein.

Ist Marokko im Dezember schön?

Die Abende in Marokko sind im Dezember tendenziell kühler und die Temperaturen fallen auf etwa 10 °C . Der Temperaturabfall und eine leichte Brise schaffen angenehme Bedingungen, ideal für alle, die ruhige Abendspaziergänge oder ein Abendessen im Freien genießen.

Wo ist es in Marokko im Dezember am wärmsten?

Orte wie Essaouira und Agadir halten es im Dezember normalerweise bei angenehmen 15°C bis 20°C. Die perfekte Mischung aus Sonnenschein und Meeresbrise, weit weg von den eisigen deutschen Wintern.

Ist Marokko im Winter warm?

An der Küste ist es ein bisschen kühler, mit einer Temperatur von ca. 28 Grad. Die kältesten Monate in Marokko sind Dezember, Januar und Februar. Die Temperaturen variieren dann zwischen 16 und 19 Grad.

Kann man im Dezember nach Marokko?

Südliches Marokko, Sahara und Landesinnere

Reisen nach Südmarokko legt man am besten in die europäischen Wintermonate Dezember bis Februar, da dann das Reiseklima nicht mehr unerträglich heiß ist.

7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!

Warum ist Marokko im Dezember günstig?

Besonders Anfang Dezember. Außerhalb der Schulferien gibt es weniger Touristen, und ihr Ausbleiben wirkt sich auf die Preise aus . Zwischen dem 1. und 20. Dezember kann eine Unterkunft bis zu halb so viel kosten wie zwischen Weihnachten und Neujahr. Auch Schiffstickets nach Marokko sind günstiger.

Ist es möglich, im Dezember in Marokko zu baden?

Kann man im Dezember in Marokko baden? Badeurlaub im Dezember in Marokko ist durchaus möglich, erfordert aber etwas Vorbereitung. An der Atlantikküste, beispielsweise in Agadir, liegt die Wassertemperatur bei etwa 18 Grad. Für viele Badegäste sind die Wassertemperaturen erfrischend, aber nicht unangenehm kalt.

Ist Marokko teuer?

Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.

Wie warm ist es in Marokko über Weihnachten?

Die Temperaturen in der Wüste sind an Weinachten im Gegensatz zu Deutschland sehr angenehm. Tagsüber maximal 16C° und Abends kann es bis zu 3 bis 4 C° werden.

Wo ist es im Dezember warm und günstig?

Wo ist es im Dezember warm – Reiseziele mit bis zu 25 °C
  • Madeira, Portugal. Du fragst dich – wo ist es im Dezember warm und günstig? ...
  • Kanaren. ...
  • Sydney. ...
  • Dubai. ...
  • Galapagos. ...
  • Sri Lanka. ...
  • Honolulu, Hawaii. ...
  • Puerto Vallarta, Mexico.

Ist Marokko ein sicheres Reiseland?

Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.

Wann ist die schönste Zeit in Marokko?

Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.

Wie viel Grad ist es im Dezember in Marrakesch?

Der Winter in Marrakesch

Von Dezember bis Februar ist es tagsüber sehr mild, jedoch Nachts ziemlich kalt. Die Temperaturen fallen in der Regel unter 10° Celsius. Sonnige Phasen wechseln sich mit Bewölkung und sogar Regenfällen ab.

Welche Kleidung im Dezember in Marokko?

Wir empfehlen zurückhaltende, aber stets lockere und luftdurchlässige Kleidung aus Naturmaterialien. Insbesondere bei den Terminen im Frühjahr, Herbst und Winter sollte man auch an einen warmen Pullover, eine warme Hose und eine Jacke für die kühleren Abende und die höher gelegenen Regionen des Atlas-Gebirges denken.

Wann beginnt der Frühling in Marokko?

Marokko im Frühling (März bis Mai)

Die Temperaturen sind mild, das Wetter ist angenehm und die Natur blüht auf. Besonders in Städten wie Marrakesch, Fes und Casablanca erlebst du das Land bei angenehmen Temperaturen, die zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegen.

Ist Marokko im November warm?

Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 24°C und 31°C. Nachts kühlte es sich auf 11°C bis 16°C ab. Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 1 Tag Niederschlag.

Wie lange dauert ein Direktflug nach Marokko?

Flüge nach Marokko: Wissenswertes

Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Casablanca Mohammed V in Casablanca. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 4 Stunden 12 Minuten für eine Strecke und kostet € 772 für den Hin- und Rückflug.

Wie weit ist Marrakesch vom Meer entfernt?

Die Reise vom Herzen Marrakeschs zur einladenden Umarmung des Meeres erstreckt sich über etwa 160 Kilometer (ungefähr 100 Meilen), eine Strecke, die einen faszinierenden Übergang von trockenen Landschaften zu den erfrischenden Gewässern des Atlantischen Ozeans aufzeigt.

Wie war es im Dezember in Marokko?

In den Wintermonaten von Dezember bis Februar kühlt es etwas ab. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu 7 Grad Celsius. Tagsüber werden es bis zu 21 Grad Celsius.

Ist Dezember eine gute Reisezeit für Marokko?

Die beste Zeit, um nach Marokko zu reisen

Eine weitere ideale Zeit für einen Besuch ist der Herbst, zwischen Oktober und Dezember, Monate mit gutem Wetter und weniger Touristen. Der Dezember ist nicht besonders kalt, daher ist es immer noch eine gute Zeit, in dieses Land zu reisen.

In welchem Monat ist es am günstigsten, Marokko zu besuchen?

Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – ideales Wetter für Rundreisen, Sightseeing und Wüste. In welchem Monat ist es am günstigsten Marokko zu besuchen? Im Januar und Februar – weniger Touristen, günstigere Unterkünfte, viele gute Angebote.

Wie ist das Wochenende in Marokko?

Im Unterschied zu anderen muselmanischen Ländern besteht das Wochenende aus Samstag und Sonntag. Der Freitag ist kein Feiertag, aber die Verwaltungen und öffentlichen Dienste verlängern ihre Mittagspause, um es den Gläubigen zu ermöglichen, zum Gebet zu gehen.