Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
- Die durch ein Visum oder eine Visumbefreiung gewährte Aufenthaltsdauer darf 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreiten. Die Regelung von 90 Tagen Aufenthalt innerhalb der letzten 180 Tage ist für alle Ausländer, die nach Türkiye einreisen wollen, verbindlich.
Wie lange muss ein Aufenthaltstitel gültig sein, um zu reisen in der Türkei?
6458 ein Reisedokument (Reisepass) mit sich führen, dessen Gültigkeitsdauer mindestens 60 Tage über die "Aufenthaltsdauer" ihres Visums, E-Visums, ihrer Visumbefreiung oder ihrer Aufenthaltsgenehmigung hinausgeht.
Wie lange muss ein Aufenthaltstitel gültig sein, um zu verreisen?
Ein Aufenthaltstitel muss mindestens 90 Tage gültig sein, damit Reisen möglich sind. Ein Visum ist der Aufenthaltstitel mit der kürzesten Gültigkeit und ist 90 Tage gültig. Eine Aufenthaltserlaubnis verfügt bereits über einen längeren Gültigkeitszeitraum und erlaubt Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raums.
Wie lange muss ein Ausweis gültig sein, um damit zu verreisen in der Türkei?
Ihr Reisepass muss bei Ankunft mindestens 60 Tage über das Ende Ihres geplanten Aufenthalts hinaus gültig sein. 💡 Das bedeutet konkret: Bei einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen darf Ihr Pass noch mindestens 150 Tage gültig sein (90 + 60).
Was ist bei der Einreise in die Türkei zu beachten?
Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraumes von 180 Tagen genügt der Personalausweis, Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Der Reisepass muss noch mindestens über eine freie Seite verfügen, ansonsten kann die Einreise verweigert werden.
10 Dinge, die du in der TÜRKEI auf keinen Fall tun solltest - Urlaubssünden | Fehler | Tipps
Was brauche ich für den Urlaub in der Türkei?
In die Türkei können Sie mit gültigem Personalausweis oder Reisepass einreisen. Nicht möglich ist die Einreise mit einem für Notfälle ausgestellten Reiseausweis als Passersatz. Sie benötigen kein Visum, wenn Sie weniger als 90 Tage im Land verbringen.
Wie lange muss mein Reisepass gültig sein?
Alle Reisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum jeweils angegebenen Datum. Es ist grundsätzlich nicht erforderlich, vorzeitig einen neuen Reisepass zu beantragen. Bitte beachten Sie: Viele Staaten verlangen bei der Einreise, dass der Reisepass über das Reiseende hinaus noch bis zu sechs Monate gültig sein muss.
Für welche Länder muss der Pass 6 Monate gültig sein?
- Asien: Thailand, Philippinen, Indonesien, Singapur, Vietnam, China, Sri Lanka, Israel, Oman, Vereinigte, Arabische Emirate, Russland.
- Afrika: Namibia, Tunesien, Marokko, Ägypten, Kenia.
Welche Länder akzeptieren abgelaufene Ausweise?
Geht die Reise nach Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Malta, in die Niederlande, nach Österreich, Portugal, in die Schweiz, nach Spanien oder in die Türkei? Dann können Sie aufatmen. Diese Länder akzeptieren untereinander einen bis zu einem Jahr abgelaufenen Pass.
Für welche Länder braucht die Türkei kein Visum?
- Albanien.
- Antigua und Barbuda.
- Äquatorialguinea.
- Argentinien.
- Aserbaidschan.
- Bolivien.
- Bosnien und Herzegowina.
- Brasilien.
Kann man mit altem Aufenthaltstitel Reisen?
Auch bei unbefristet gültigen Aufenthaltstiteln ( z.B. Niederlassungserlaubnis) läuft die Karte irgendwann ab. Auch mit einem gültigen Titel, aber abgelaufener Karte, verweigern die Fluggesellschaften in der Regel die Reise. Bitte erneuern Sie daher Ihren Aufenthaltstitel rechtzeitig vor Reiseantritt in Deutschland.
Bis wann ist ein Aufenthaltstitel gültig?
Die Gültigkeit des elektronischen Aufenthaltstitels richtet sich nach der Dauer der Aufenthaltserlaubnis und setzt zudem einen gültigen Pass voraus. Bei unbefristet erteilten Aufenthaltstiteln ist die Karte selbst maximal 10 Jahre lang gültig.
Erlischt ein Aufenthaltstitel nach 6 Monaten?
Grundsätzlich wird auch eine Niederlassungserlaubnis 6 Monate nach Ausreise ungültig. Sie erlischt erst ab 12 Monaten nach der Ausreise aus Deutschland: wenn der Inhaber oder die Inhaberin das 60. Lebensjahr vollendet hat.
Wie hieß die Türkei früher?
Vom Osmanischen Reich zur Republik Türkei. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg zerfiel das Osmanische Reich. Große Gebiete verblieben unter der Kontrolle der Alliierten und der erste Friedensvertrag sah sogar die territoriale Aufteilung des Reiches vor.
Kann ich mit einem Aufenthaltstitel zurück nach Deutschland einreisen?
Sie können mit dem neuen Reisepass in Verbindung mit entweder dem alten entwerteten Reisepass mit eingeklebtem Aufenthaltstitel oder Ihrem elektronischen Aufenthaltstitel (Plastikkarte) wieder nach Deutschland einreisen. Dort müssen Sie dann bei der Ausländerbehörde vorsprechen.
Kann ich mit einem Aufenthaltstitel ohne Pass Reisen?
Für eine Reise ins Ausland benötigen Sie in der Regel einen gültigen Pass und einen Aufenthaltstitel. Vor Reiseantritt sollten Sie prüfen, ob Ihr Pass noch gültig ist. Viele Länder verlangen, dass Ihr Reisedokument bei der Einreise noch mindestens sechs Monate Gültigkeit besitzt.
Wie lange muss der Pass für die Türkei gültig sein?
Die Einreise kann auch mit Reisepass, vorläufigem Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass erfolgen, wenn das Dokument seit höchstens einem Jahr abgelaufen ist, nicht jedoch mit einem abgelaufenen vorläufigen Personalausweis.
Ist Aufenthaltstitel Ausweisersatz?
In Deutschland kann es vorkommen, dass auf dem Aufenthaltstitel unter "Anmerkungen" der Vermerk "Ausweisersatz" zu finden ist. In diesem Fall gilt (nur in Deutschland) der Aufenthaltstitel auch als Identifikationsdokument. Somit muss kein weiteres Dokument zur Identifikation vorgelegt werden.
Wird ein abgelaufener Ausweis akzeptiert?
Ein abgelaufener Personalausweis besitzt bereits am Tag nach dem Ablaufdatum keine Gültigkeit mehr. Geraten Sie dann in eine Situation, in der Sie sich ausweisen müssen, wird das Dokument in der Regel nicht mehr anerkannt.
Was passiert, wenn mein Reisepass weniger als 6 Monate gültig ist?
Ist bei dem Reisepass die Gültigkeitsdauer nicht mehr gegeben, kann die Fluggesellschaft die Beförderung ablehnen. Die Einreise im Zielland wird verweigert. Stellt die Einreisekontrolle im Zielland fest, dass der Reisepass die Gültigkeitsdauer von 6 Monaten unterschreitet, kann der Grenzbeamte den Zutritt verweigern.
Wie lange darf man mit abgelaufenem Pass Reisen?
Akzeptanz eines bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepasses. Manche Länder akzeptieren einen bis zu fünf Jahre abgelaufenen Reisepass. Dennoch wird dringend empfohlen, nur mit einem gültigen Reisedokument zu reisen.
Wie lange muss ein Pass für das Ausland gültig sein?
Sofern damit zu rechnen ist, dass Reisen in passpflichtige Länder auch kurzfristig erforderlich werden, sollte spätestens sechs Monate vor Ende der Gültigkeit des vorhandenen Reisepasses ein neuer Pass beantragt werden. Einige Reiseländer verlangen eine Restgültigkeit des Passes von sechs Monaten bei der Einreise.
In welchen Ländern muss der Ausweis noch 3 Monate gültig sein?
Die 3- und 6-Monats-Regeln
Diese gilt vor allem in vielen afrikanischen Staaten und südamerikanischen Staaten, wie zum Beispiel Ägypten, Äthiopien, Brasilien, Dominica oder Ghana.
Kann man Reisen, wenn der Reisepass bald abläuft?
In viele europäische Länder kann auch noch mit einem bis zu einem Jahr abgelaufenen Reisepass oder Personalausweis eingereist werden. Informationen erteilt hierzu die Bundespolizei: Bundespolizei: Anerkennung von Ausweisdokumenten.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.