Wie viele Tote liegen am K2?

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

Bei Besteigungen und Versuchen kamen dabei insgesamt 96 Menschen am K2 ums Leben. Die Sterberate (Todesfälle / erfolgreiche Besteigungen) betrug 2023 ca. 13 %. Zwei Jahre zuvor (2021) betrug diese noch ca.

Auf welchem Berg liegen die meisten Toten?

Als höchster Friedhof der Welt gilt der Mount Everest. Denn er ist gesäumt von Toten. Auf dem Mount Everest gibt es eine Passage, auf der Leichen zu finden sind und die wird „Leichengasse“ genannt. Seit 1953, als der Mount Everest zum ersten Mal bestiegen wurde, kamen schätzungsweise 300 Menschen ums Leben.

Wie hoch ist die Todesrate am K2?

14 % beträgt die Todesrate am K2 laut Himalayan Database (zum Vergleich: Am Mount Everest sind es 3%). Bis zum Jahr 2018 kam noch auf jede fünfte erfolgreiche Gipfelbesteigung ein Todesfall. Er ist mit seinen durchgehend steilen Routen klettertechnisch wesentlich anspruchsvoller als der Mount Everest.

Wie viele sind auf dem K2 gestorben?

Seine Erstbesteigung erfolgte erst 1954 durch eine italienische Expedition. Bis zur Tragödie 2008 waren 278 Bergsteiger am Gipfel, davon sind 66 beim Abstieg ums Leben gekommen. Im Sommer 2008 kam es erstmals zu einem ungewöhnlichen Andrang mehrerer internationaler Expeditionen zum K2.

Welcher ist der gefährlichste 8000er?

Wie die von einer Darstellung des Datenanalysten Ervin Vinzon inspirierte Statista-Grafik zeigt, sind Todesfälle auf den Achttausendern keine Seltenheit. Laut Daten der Himalayan Database ist der 8.091 Meter hohe Hauptgipfel des Annapurna-Massivs der gefährlichste aller Berge.

Bergsteiger ließen Sterbenden einfach liegen: Tiroler enthüllt Drama am K2 | krone.tv NEWS

Warum ist K2 gefährlicher als Everest?

Gerade kürzlich ist ein Hochträger an einer besonders tödlichen Stelle ums Leben gekommen. Der K2 ist besonders gefährlich, weil er wenige Verschnaufpausen bietet, über sehr unberechenbares Wetter verfügt und lawinen- sowie steinschlaggefährdet ist.

Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?

K2 (8611m)

Er gehört zum Gebirgsmassiv Baltoro Muztagh, ist der zweithöchste Berg der Erde und seine Besteigung gilt unter Bergsteigern als weit anspruchsvoller als die des Mount Everest, wenn nicht sogar als die schwierigste aller vierzehn Achttausender.

Ist der K2 gefährlich?

Während der Mount Everest mit 8849 Metern der höchste Gipfel der Welt ist, gilt der K2, der mit einer Höhe von 8611 Metern fast 240 Meter kleiner ist, als tödlicher.

Was kostet eine Besteigung des K2?

Günstigere Permits

Die Regierung lockt zudem mit eher niedrigen Besteigungsgebühren. So kostet ein Permit für den K2 für ein siebenköpfiges Team 7200 US-Dollar sowie für jedes weitere Mitglied 1200 Dollar. Auch hier der Vergleich zum Everest: Für ihn muss man in Nepal 11.000 Dollar berappen – pro Person.

Wie viele Leichen K2?

Drama am Drama am K2: Elf Bergsteiger sind tödlich verunglückt. Bild: dpa. Die Zahl der Opfer gilt inzwischen als gesichert. Vom mehreren Seiten gemeldet wurde zunächst der Tod von neun Bergsteigern : Demnach starben ein Serbe, ein Norweger, ein Ire, ein Pakistaner, zwei Nepalesen und drei Koreaner.

Warum ist der K2 so schwierig?

Gründe dafür sind die Abgelegenheit, die durchgehend steilen Routen, die höhere Lawinen- und Steinschlaggefahr, wechselhaftes Wetter, langanhaltende Stürme und schlechte Rückzugsmöglichkeiten bei Wetterwechseln. Die Rettung von Bergsteigern gilt als äußerst schwierig.

Welcher höchste Berg wurde noch nie bestiegen?

Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.

Wie viele Bergsteiger sterben am Mount Everest?

Bei mehr als 7000 Besteigungen (Wiederholungsbesteigungen nicht mitgerechnet) ist der Berg für über dreihundert Menschen tödlich gewesen. Und einige ihrer Leichen liegen immer noch in der Nähe des Gipfels des höchsten Berges der Welt.

Wer hat alle 14 Achttausender bestiegen?

Die Norwegerin Kristin Harila und der Sherpa Tenjen Lama haben alle 14 Achttausender innerhalb von nur 92 Tagen bestiegen und halten damit den aktuellen Geschwindigkeitsrekord. Mehrere weitere Bergsteiger haben behauptet, alle Achttausender bestiegen zu haben, jedoch werden nicht alle ihrer Besteigungen anerkannt.

Wie kalt ist es auf dem Gipfel des K2?

Am K2 liegen im Winter die Temperaturen selbst im Basislager auf fast 5000 Meter Höhe weit unter dem Gefrierpunkt; am Berg kämpfen Alpinisten mit Temperaturen von bis zu minus 60 Grad, Schnee und Eis und starken Stürmen.

Welcher Berg hat die meisten Todesopfer?

Offiziell: Matterhorn (4.478 m)

Betrachtet man alle offiziellen Statistiken weltweit, dann ist das Matterhorn der Berg mit den meisten Todesfällen.

Wie lange dauert der Aufstieg zum K2?

Je nach Wettervorhersage, Verhältnissen und Fitness planen wir einen 5-7-tägigen Gipfelgang. Ein normaler Ablauf zur K2-Besteigung in 6 Tagen wäre: Tag 21 - Camp II: Es folgt der Aufstieg über das Camp I (6000m) zum nächsten Lager.

Wie viele Todesfälle gibt es pro Jahr am Mont Blanc?

Die überfüllten Routen und die Unachtsamkeit führen jedes Jahr zu etwa 100 Todesfällen am Mont Blanc.

Warum hat niemand den Muchu Chhish bestiegen?

Der höchste ist der 7570 Meter hohe Gankhar Puensum an der Grenze zwischen Bhutan und China. In Bhutan gelten die Berge als Wohnsitz der Götter und dürfen deshalb seit 2004 generell nicht mehr bestiegen werden.

Welche Route am K2 ist die schwierigste?

Für den K2 müssen Sie ein sehr versierter Bergsteiger mit Achttausendererfahrung sein. Der Abbruzzensporn am K2 ist der schwierigste Normalweg auf einen Achttausender. Wir empfehlen spätestens für den Gipfeltag Sauerstoff (dieser ist im Preis inkludiert).

Wie lange dauert es, den Mount Everest zu besteigen?

Die Besteigung des Mount Everest ist eine monumentale Herausforderung, die grundsätzlich zwei Monate in Anspruch nimmt, bedingt durch die Akklimatisierung, Wetterbedingungen und logistische Überlegungen.

Wie ist das Klima im Karakorum?

Klima. Der Karakorum liegt im subtropischen Hochdruckgürtel und trennt die subtropischen Gebiete des indischen Subkontinents von den Steppen und Wüsten Zentral- und Hochasiens mit ihrem ariden Kontinentalklima.