Wie viele Mitarbeiter hat der Flughafen BER?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Viele große Unternehmen suchen händeringend nach neuen Beschäftigten. Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) ist der größte Arbeitgeber am BER. Aktuell beschäftigt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 1.950 Menschen.

Wie viele Leute arbeiten am Flughafen?

Beschäftigtenstandort für mehr als 33.000 Menschen

33.330 Beschäftigte arbeiten in 464 Betrieben und Behörden vor Ort. 95 Prozent der Mitarbeitenden gehen klassischen Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen nach. Die größten Arbeitgeber am Flughafen sind weiterhin der Lufthansa-Konzern und der FMG-Konzern.

Wem gehört der BER Flughafen?

Die Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie die Bundesrepublik Deutschland sind Gesellschafter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH.

Wie viele Flugzeuge fliegen täglich vom BER?

Einzelne Langstrecken-Ziele werden von ein paar anderen Fluggesellschaften angeboten. Außerdem gibt es viele Flüge zu verschiedenen Luftfahrt-Drehkreuzen. Im Jahr 2023 wurden 176.649 Flugbewegungen registriert, was durchschnittlich gut 480 An- und Abflügen am Tag entspricht.

Ist der BER komplett fertig?

Der BER ist fertig!

Mehr als 14 Jahre nach dem ersten Spatenstich und neun Jahre nach der ersten geplatzten Eröffnung ist der Hauptstadtflughafen BER am Sonnabend tatsächlich offiziell eröffnet worden - allerdings ohne rauschende Feier.

Flughafen BER - oder Pleiten, Pech und Pannen - heuteplus | ZDF

Wie viele Flugzeuge starten pro Minute?

Jede Minute starten rund 70 Flugzeuge irgendwo auf der Welt. Der verkehrsreichste Flughafen der Welt, der Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta, verzeichnet täglich über 1.000 Landungen und Starts und zeigt damit das beeindruckende Tempo, das den Himmel bereichert.

Ist der Flughafen öffentlich oder privat?

Ein Verkehrsflughafen ist ein öffentlicher Standort, an dem Flugbetrieb stattfindet, in der Regel für den gewerblichen Flugverkehr. Ein privater Flughafen ist ein privater Standort, der einen Flugplatz, eine Start- und Landebahn oder eine Start- und Landebahn zur privaten Nutzung durch seinen oder seine Eigentümer unterhält und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Wie viele Gates hat der BER?

Terminal 1 – Das Herz des BER

Mit 118 Check-in-Schaltern, 36 Sicherheitskontrollen für abfliegende Passagiere sowie fünf weiteren für Transferreisende geht es hier geschäftig zu. Das Terminal gliedert sich in drei Piers: Main Pier: 40 Gates. South Pier: 9 Gates.

Wann wird der neue Flughafen BER in Berlin eröffnet?

Flughafen BER - Eröffnung nach 14 Jahren Bauzeit. Am 31. Oktober soll es nun endlich soweit sein: Der Flughafen Berlin Brandenburg wird offiziell eröffnet.

Wie viele Menschen arbeiten auf einem Flughafen?

11,6 Millionen direkte Arbeitsplätze

Flughafenbetreiber: 609.000 (arbeiten für den Flughafenbetreiber) Andere flughafenbezogene Tätigkeiten: 5,9 Millionen (Einzelhandel, Autovermietung, Zoll und Einwanderung, Speditionen und Catering) Fluggesellschaften: 3,1 Millionen (Flug- und Kabinenpersonal, Führungskräfte, Bodendienste, Check-in, Schulung, Wartungspersonal)

Welcher Beruf am Flughafen ist der bestbezahlte?

Zu den bestbezahlten Berufen am Flughafen gehören die Fluglotsen und die Piloten.

Welcher ist der größte Flughafen in Deutschland?

Damit ist der Frankfurter Flughafen der mit Abstand größte Flughafen Deutschlands nach Anzahl der Flugbewegungen, liegt aber noch unter dem Wert vom Juni 2019. Ein direkter Vergleich des Passagieraufkommens zwischen den Jahren 2019 und 2024 zeigt noch große Unterschiede zwischen allen deutschen Flughäfen.

Was verdient man am Flughafen BER?

Einsteiger bekommen laut Verdi mindestens 3.180 Euro brutto für den Job. Wer länger dabei ist, kann bis zu 3.460 Euro verdienen.

Ist der Flughafen BER profitabel?

Flughafen BER auf wirtschaftlich positivem Kurs

Derzeit befindet sich der Flughafen BER nach der Corona-Krise endlich auf einem wirtschaftlich positiven Kurs. Im vergangenen Jahr betrug der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen etc. 152,3 Mio. Euro – ein Plus von 22 Prozent.

Ist der BER staatlich?

struktur. Die Gesellschafter der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) sind mit jeweils einem Anteil von 37 Prozent die Länder Berlin und Brandenburg sowie die Bundesrepublik Deutschland mit einem Anteil von 26 Prozent.

Wie schnell ist ein Flugzeug kurz vor der Landung?

Kurz vor der Landung reduziert ein Flugzeug seine Geschwindigkeit auf etwa 240 bis 260 km/h, gemessen als Groundspeed.

Wie schnell fliegt man, wenn man aus einem Flugzeug springt?

Je nach Geschwindigkeit, dauert der Freie Fall des Fallschirmsprungs unterschiedlich lange. Bei einem Sprung aus 4.000 Metern Höhe, beschleunigst du auf eine Geschwindigkeit von circa 200 km pro Stunde. Je nach Höhe und Sprung, dauert der rasante Fallschirmfall 30 bis 60 Sekunden lang.

Wie viele Passagierflugzeuge starten jeden Tag?

Laut aktuellen Daten von Flightradar24 wurden weltweit erstmals mehr als 24.000 Passagierjets gleichzeitig in der Luft registriert. Im Durchschnitt starten und landen täglich rund 100.000 kommerzielle Flüge – etwa 70 pro Minute.

Wer hat den BER bezahlt?

Von 2005 bis 2010 zahlte der Bund 111,8 Millionen Euro an die Flughafengesellschaft aus. Darüber hinaus investiert der Bund in einen separaten Empfangsbereich für Parlament und Bundesregierung sowie den militärischen Teil des Flughafens.

Wie viele Flugzeuge landeten im vergangenen Monat am BER?

Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Monat 16.817 Flugzeuge am BER. Im August 2024 waren es 16.520 Maschinen. Zudem wurden 4.983 Tonnen Fracht umgeschlagen, rund 920 Tonnen mehr als im August 2024. Während der gesamten Sommerferien in Berlin und Brandenburg nutzten rund 3,73 Millionen Fluggäste den BER.

Welcher ist der modernste Flughäfen in Deutschland?

Flughafen Berlin Brandenburg: Der Flughafen Berlin Brandenburg, auch bekannt als BER, ist der neueste und modernste Flughafen in Deutschland. Nach jahrelangen Verzögerungen wurde er 2020 eröffnet.

Ist der BER größer als Frankfurt?

Flughafen Frankfurt am Main (FRA) – größter Airport Deutschlands nach Passagieraufkommen. Flughafen München (MUC) – wichtigstes Drehkreuz in Süddeutschland. Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) – größter Flughafen in Ostdeutschland.

Was ist der kleinste Flughäfen Deutschlands?

Der kleinste Flugplatz Deutschlands - Fehmarn Air.