Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Bei dem Absturz starben 260 Menschen, darunter 241 der 242 Flugzeuginsassen und 19 Menschen am Boden. Ein britischer Passagier überlebte verletzt und konnte das Flugzeugwrack nach dem Aufprall eigenständig verlassen.
Was war die Ursache für den Flugzeugabsturz in Ahmedabad?
Das Flugzeug mit 242 Menschen an Bord war am 12. Juni kurz nach dem Start im westindischen Ahmedabad in ein Wohngebiet gestürzt und in Flammen aufgegangen. Bei der Katastrophe starben 241 Insassen und 19 weitere Menschen am Boden. Nur ein Passagier - ein Brite - überlebte.
Wie viele Tote gab es bei einem Flugzeugabsturz in Indien?
Juni 241 Menschen an Bord einer Air-India-Maschine und 19 Menschen am Boden sterben mussten: Nach den Erkenntnissen der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB) waren die Kontrollschalter für die Treibstoffzufuhr beider Triebwerke kurz vor dem Absturz abgeschaltet worden.
Was war die Ursache für den Absturz von Air-India in Ahmedabad?
Der Absturz einer Boeing 787 von Air India mit 242 Menschen an Bord im vergangenen Monat ist einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge offenbar auf ein Abschalten der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zurückzuführen.
Wer war der Überlebender von Flug 171 der Air-India?
Vishwash Kumar Ramesh überlebte als Einziger den Absturz von Air-India-Flug 171. Er leidet unter schweren psychischen Folgen und meidet Gespräche über das Unglück. Die Absturzursache ist weiterhin Gegenstand von Ermittlungen.
Air-India-Absturz in Ahmedabad: Was bislang bekannt ist | ZDFheute live
Ist der Überlebender der Air-India-Maschine gelogen?
241 der 242 Menschen an Bord überlebten den Absturz der Air-India-Maschine nicht, ein Mann konnte sich nahezu unverletzt retten: Vishwash Kumar Ramesh, ein Brite mit indischen Wurzeln. Am Tag nach dem Unglück sprach er mit Medien.
Was könnte in den letzten Sekunden von Flug 171 schief gelaufen sein?
Boeing-Absturz in Indien Was in den letzten Sekunden von Flug 171 falsch gelaufen sein könnte. Gewissheit über die Ursache für den Absturz von Flug 171 in Indien werden erst genaue Untersuchungen bringen. Doch Videoaufnahmen legen schon jetzt nahe, dass im Cockpit etwas schiefgegangen sein könnte.
War der Air India Absturz Absicht?
Die am 12. Juni abgestürzte Maschine von Air India wurde absichtlich zum Absturz gebracht - da ist sich Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt nach Veröffentlichung des vorläufigen Untersuchungsberichts so gut wie sicher. Das sagte er im Gespräch mit ZDFheute live.
Ist das Flugzeug der Germanwings absichtlich abgestürzt?
Andreas Günter Lubitz (* 18. Dezember 1987 in Neuburg an der Donau; † 24. März 2015 bei Prads-Haute-Bléone, Frankreich) war ein deutscher Pilot. Als Co-Pilot eines Airbus A320 des Germanwings-Flugs 9525 brachte er das Flugzeug in den französischen Alpen absichtlich zum Absturz.
Wo stürzte die Air India ab?
Am 12. Juni stürzte eine Boeing 787 – auch Dreamliner genannt – von Air India bei Ahmedabad gut 30 Sekunden nach dem Abheben in ein Gebäude. 241 Insassen an Bord verloren ihr Leben, nur ein Fluggast überlebte.
Welcher Sitz im Flugzeug ist am sichersten?
In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug. Seine Erklärung: Der Mittelplatz profitiere von einem „menschlichen Puffer“ durch die Nachbar*innen. Die Todesrate lag hier bei nur 28 %.
Welche Airline hat die meisten Abstürze?
Unter den Airlines waren bisher vor allem American Airlines und Air France weltweit am stärksten von Unglücken betroffen: Beide mussten bisher (Stand: 1. April 2022) je elf Flugzeugabstürze verzeichnen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben?
Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, liegt bei 1:30 Millionen. Zum Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Straßenverkehrsunfall ums Leben zu kommen, liegt bei 1:15.000 – vor allem Fahrrad, Motorrad und Auto sind gefährlich.
Wer ist der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes in Indien?
Der 40-jährige Ramesh Viswashkumar kann sein Glück noch immer nicht fassen. 241 Menschen kamen bei dem Flugzeugabsturz in Indien ums Leben, nur einer überlebte und verblüffte die Welt: Ramesh Viswashkumar überstand eines der schlimmsten Luftfahrtunglücke der vergangenen Jahre relativ unbeschadet.
Wie viele Einwohner hat Ahmedabad?
Ahmedabad, die größte Stadt im westindischen Bundesstaat Gujarat, hat rund acht Millionen Einwohner.
Wann ist in Indien ein Flugzeugabsturz?
In der Millionenstadt Ahmedabad im Westen Indiens stürzt am 12. Juni ein Flugzeug Sekunden nach dem Start in ein Wohngebiet und geht in Flammen auf. 260 Menschen sterben, darunter 241 Insassen des Flugzeugs – nur ein Passagier überlebt.
Wie schnell ist ein Flugzeug im Sturzflug?
Bei zu hoher Geschwindigkeit in einem Sturzflug wird die Struktur des Flugzeuges überlastet bis zum Brechen des Leitwerkes oder der Tragflächen. Die typische Fluggeschwindigkeit in der Platzrunde am Flugplatz liegt zwischen 80 und 100 km/h.
In welcher Flugphase passieren die meisten Unfälle?
Luftfahrt. Die meisten Unfälle in der zivilen Luftfahrt ereignen sich bei der Landung.
Warum Fliegen Passagierflugzeuge nicht schneller als früher?
Um in der Zukunft das Fliegen deutlich schneller zu machen, reicht es nicht aus, herkömmliche Passagierflugzeuge, die in etwa 10.000 Metern Höhe fliegen, umzurüsten, da diese nicht über die aerodynamischen Gegebenheiten verfügen ,im Überschall in 18.000 Metern Höhe zu fliegen.
Wie viele Abstürze hatte Air India?
Von ihrer Gründung 1953 bis zur Übernahme durch Air India im Februar 2011 kam es bei Indian Airlines zu 60 Totalschäden von Flugzeugen.
Was war die Ursache für den Flugzeugabsturz in Indien?
Experte vermutet Suizid: Bericht nennt unterbrochene Treibstoffzufuhr als mögliche Ursache für Absturz in Indien. Bei dem Absturz in Indien Mitte Juni starben 260 Menschen. Die Ursache ist bisher unklar, nun gibt es einen ersten Bericht. Ein deutscher Luftfahrtfachmann äußert einen schrecklichen Verdacht.
Wie konnte Vishwas Kumar Ramesh überleben?
Vishwash Kumar Ramesh überlebte Flugzeugabsturz in Indien – vermutlich als Einziger. Das ist über die Insassen des Unglücksjets bekannt. Ein Brite überlebte wie durch ein Wunder den Flugzeugabsturz im indischen Ahmedabad. Vishwash Kumar Ramesh sprang laut Berichten aus dem Fenster der Maschine und rettete sich.
Sind indische Airlines sicher?
Der Luftfahrtexperte Andreas Spaeth hat Air India generell als "sichere Fluggesellschaft" bezeichnet. Vor heute sei die letzte größere Katastrophe vor rund 40 Jahren passiert - und dies sei die Folge eines Terroranschlags gewesen.
Hat schon jemand einen Flugzeugabsturz überlebt?
Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Gesellschaft Air India im westindischen Ahmedabad mit mehr als 240 Toten laufen die Ermittlungen weiter. Als einziger Passagier überlebte ein 40-jähriger Brite, der sich nach eigenen Angaben durch eine beschädigte Notausgangstür ins Freie retten konnte.
Ist Flugangst begründet?
Flugangst rationell nicht begründet
Was den Menschen am Fliegen genau Angst macht, ist sehr unterschiedlich. "Bei manchen ist das Flugzeug selbst der Anlass", erklärt Krefting. Die Enge löse bei ihnen klaustrophobische Ängste aus. "Andere haben Probleme mit der Luft, durch die das Flugzeug fliegt", sagt er.