Wie viele Maritim Hotels gibt es weltweit?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Insgesamt gibt es von Maritim 50 Hotels, wobei sich 36 Hotel in Deutschland und 14 Hotels in sieben weiteren Ländern befinden. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der 1969 gegründeten Maritim Hotel GmbH mit der Eröffnung des Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand.

In welchen Ländern gibt es das Maritim Hotel?

Aktuelle Standorte
  • Ägypten – Jolie Ville Resort & Casino Sharm El Sheikh (seit 2007)
  • Albanien – Maritim Hotel Plaza Tirana (seit 2019) & Maritim Resort Marina Bay (seit 2021)
  • Bulgarien – Maritim Hotel Paradise Blue Albena (seit 2019) & Maritim Hotel Amelia.
  • China – Maritim Hotel Taicang Garden.

Wie viele Hotels gibt es weltweit?

Jetzt listet „GARD“, die “Global Accommodation Reference Database” alle 2,3 Millionen Hotels und gewerblichen Übernachtungsbetriebe in allen 254 Ländern und Territorien weltweit.

Wem gehört das Maritim Hotel?

Firmengründer Hans-Joachim Gommolla eröffnete 1969 mit dem MARITIM Seehotel Timmendorfer Strand das erste Haus der Kette mit dem Konzept „Tagen und Wohnen unter einem Dach“.

Welche Maritim Hotels wurden verkauft?

Verkauft wurden das Maritim Hotel Gelsenkirchen, das Maritim Hotel Braunlage und das Maritim Clubhotel Timmendorfer Strand: „Dabei war es uns sehr wichtig, dass alle Beschäftigten vom neuen Eigentümer übernommen wurden.

Hotel- und Zimmercheck Maritim Ingolstadt

Wie viele Maritim Hotels gibt es?

Insgesamt gibt es von Maritim 50 Hotels, wobei sich 36 Hotel in Deutschland und 14 Hotels in sieben weiteren Ländern befinden. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der 1969 gegründeten Maritim Hotel GmbH mit der Eröffnung des Maritim Seehotel in Timmendorfer Strand.

Wer ist der größte Hotelbesitzer?

Marriott ist gemessen an der Anzahl der Zimmer das größte Hotelunternehmen der Welt und verfügt über sage und schreibe 1,5 Millionen Zimmer in seinem Portfolio.

Wer hat das Maritim Timmendorfer Strand gekauft?

Das Maritim-Clubhotel in Timmendorfer Strand sowie ein Haus in Gelsenkirchen wechseln Medienberichten zufolge den Besitzer. Demnach hat die Plaza Hotelgroup aus Heilbronn beide Häuser gekauft. Zum 01. Juli übernimmt der neue Besitzer das Maritim-Clubhotel in Timmendorfer Strand und zum 01.

Wie gut sind Maritim Hotels?

„Sehr gut“ lautet die Antwort für Maritim, Testsieger in der Kategorie Hotels. Untersucht wurde laut Studie, ob Kunden eine Empfehlung für das Unternehmen aussprechen würden und wie zufrieden sie allgemein mit dem Service waren. „In unsere Servicequalität haben wir in den vergangenen Jahren wahnsinnig viel investiert.

Wie hieß das Maritim Hotel früher?

Maritim proArte Hotel Berlin (früher Hotel Metropol)

Wo ist das luxuriöseste Hotel der Welt?

Bestes Beispiel hierfür ist das Hotel Burj Al-Arab in Dubai, das durch einen Slogan als das weltweit einziges 7-Sterne-Hotel bekannt ist. Dabei hat es den Titel lediglich durch die Medien verliehen bekommen. Tatsächlich ist der 5-Sterne-Superior- oder 6-Sterne-Standard derzeit der Inbegriff der Luxus-Kategorie.

Wer hat die meisten Hotels der Welt?

1. Jin Jiang International (China) – ~11.959 Hotels. Jin Jiang International ist gemessen an der Anzahl der Hotels die weltweit größte Hotelkette mit fast 12.000 Hotels weltweit.

Wie hoch ist der durchschnittliche Gewinn eines Hotels?

Die durchschnittliche Gewinnspanne eines Hotels beträgt ca. 10 %. Dieser Wert variiert abhängig von der Jahreszeit und Markttrends. Generell ist die Hotellerie jedoch eine der Branchen mit den geringsten Gewinnspannen, da die Eröffnung und das Betreiben eines Hotels große Fixkosten mit sich bringen.

Was kostet Frühstück im Maritim Hotel Köln?

Der Preis für das Frühstücksbuffet variiert je nach Maritim Hotel und Standort. In der Regel bewegen sich die Preise für Erwachsene zwischen 22 und 28 € pro Person (Kinder bis 6 Jahre frühstücken kostenfrei, Kinder von 7 bis 12 Jahre zahlen die Hälfte).

Wie alt ist das Maritim Hotel Köln?

Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1969 bestimmen die Maritim Hotels maßgeblich das Geschehen in der deutschen Hotellandschaft und haben sich als bekannteste deutsche Hotelkette auch im Ausland einen Namen gemacht.

Wer ist der Direktor des Maritim Hotels Köln?

Stabwechsel an Hotelspitze Maritim-Direktor verlässt Bonner Hotel nach acht Jahren. Bonn · In Bonn hat sich Maritim-Direktor Henrik Große-Perdekamp als Chef eines der größten Hotels in Bonn einen Namen gemacht. Der 58-Jährige übernimmt ab Februar die Leitung des Maritims in Köln.

Wie sind die Bewertungen für das Maritim Hotel Ulm?

Gut zu wissen:
  • 89/100. Lage. Die Lage ist ausgezeichnet. Gute Parkmöglichkeiten , sagten 71%. ...
  • 89/100. Frühstück. Das Frühstück war gut. ...
  • 86/100. Service. Erstklassiger Service. ...
  • 78/100. Zimmer. Schöne Zimmer. ...
  • 76/100. Komfort. Großer Komfort. ...
  • 71/100. Sauberkeit. Sehr sauber. ...
  • 68/100. 19 Bewertungen. Internet.

Welcher Promi lebt in Timmendorfer Strand?

Café Engel's Eck - Timmendorfer Strand

Im Café Engel's Eck am Timmendorfer Strand gibt es eine sehr hohe Prominentendichte. Franz Beckenbauer, Wladimir Klitschko, Udo Lindenberg oder auch Hans-Dieter Genscher sind regelmäßig zu Gast.

Wie viele Sterne hat das Maritim?

Gebäude. Das Maritim Strandhotel beherbergt neben dem Vier-Sterne-Hotel der Maritim Hotelgesellschaft (Etagen 4 bis 13) auch ca. 320 Appartements (Etagen 14 bis 34), Gewerberäume (Läden), Restaurants, eine Tiefgarage und einen Innenpool.

Warum ist Timmendorfer Strand so berühmt?

Timmendorfer Strand als berühmtester Strand Deutschlands glänzt mit seinen sieben Kilometern feinstem Ostseestrand und dem seichten, kristallklaren Wasser. So erstklassig wie das exklusive Flair des Ortszentrums und landseitig malerisch eingebettet in eine traumhafte Natur in Timmendorfer Strand.

Was ist das reichste Hotel der Welt?

Burj Al Arab, Royal Suite, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Die Royal Suite des Burj Al Arab erstreckt sich über zwei Etagen und ist mit einem opulenten Interieur aus Gold und Marmor ausgestattet.

Wer verdient im Hotel am meisten?

Wer viel Verantwortung trägt, kann auch mit entsprechendem Gehalt rechnen. An der Spitze steht der:die Hoteldirektor:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 63.900 Euro. Auch der:die Food & Beverage Manager:in bringt es im Schnitt auf 46.790 Euro, gefolgt von Restaurantleiter:innen mit 38.822 Euro.