Wie viele Kilometer sind es einmal um das Steinhuder Meer?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Der 32 Kilometer lange Rundweg lässt sich in beiden Richtungen gut befahren, verläuft meist abseits der Straßen und ist ausgeschildert. Nur in Steinhude selbst ist es etwas schwierig, den Weg nicht zu verlieren. Im Sommer kann es an Wochenenden stellenweise eng werden.

Wie viel Kilometer darf man einmal um Steinhuder Meer fahren?

Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander.

Wie lange braucht man zu Fuß um das Steinhuder Meer?

Ja - der Klassiker für Wanderfreunde ist natürlich die Umrundung des malerischen Steinhuder Meeres. Doch der rund 30 Kilometer lange Rundweg, so schön er auch ist, sollte am besten in mehrere Etappen eingeteilt werden, denn auch ambitionierte Wanderfreunde schaffen diese Strecke kaum unter 9 Stunden.

Wie lang ist die Fahrradtour um das Steinhuder Meer?

Der 30 Kilometer lange Rundweg beginnt im Scheunenviertel von Steinhude, einem denkmalgeschützten Fachwerkensemble.

Wie viel Kilometer Umfang hat das Steinhuder Meer?

Das Steinhuder Meer ist mit ca. 29,1 km² (8 km Länge sowie 4,5 km Breite) der größte See Niedersachsens und mit einer Wassertiefe von durchschnittlich 1,35 m ebenfalls der größte Flachsee Deutschlands.

Einmal rund ums Steinhuder Meer.

Kann man um das Steinhuder Meer wandern?

Der Naturpark, der weit über das Steinhuder Meer hinausreicht, bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege. Ein attraktiver 32 Kilometer langer Rundweg führt ums Steinhuder Meer und verbindet die Naturschutzgebiete mit den beliebten Ausflugszielen am Nordufer bei Mardorf und dem touristischen Zentrum Steinhude im Süden.

Welcher Fluss speist das Steinhuder Meer?

Das Steinhuder Meer liegt in einer langgestreckten Mulde, die von der historischen Leine genutzt wurde.

Wie lange dauert eine Rundfahrt auf dem Steinhuder Meer?

Rundfahrten auf dem Steinhuder Meer

Mit der MS Steinhude starten Sie ihre Meertouren und fahren in einer 90 minütigen Rundfahrt einmal entlang des Ufers.

Kann man am Steinhuder Meer gut Fahrradfahren?

Das Radfahren am Steinhuder Meer ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu entdecken und die Schönheit der Natur zu genießen.

Wie viel kostet das Parken in Steinhude?

(1) Die Parkgebühren auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen in der Ortschaft Steinhude betragen 1,00 € je angefangener Stunde, auf von Parkplätzen getrennten Parkstreifen 0,50 € je angefangener halber Stunde.

Wann ist das Feuerwerk auf dem Steinhuder Meer in Flammen?

August 2025 - 22:00-22:15

August findet das große Höhenfeuerwerk auf dem Steinhuder Meer ab 22 Uhr statt. Es wird zeitgleich in Mardorf und Steinhude gezündet.

Welche Wassertiefe hat das Steinhuder Meer?

Mit 32 Quadratkilometern Wasserfläche ist das Steinhuder Meer der größte Binnensee Nordwestdeutschlands und hat eine durchschnittliche Wassertiefe von 1,50 Metern.

Welche größere Stadt liegt am Steinhuder Meer?

Wunstorf vereint maritimes Flair, historische Atmosphäre und das lebendige Innenstadttreiben. Am Steinhuder Meer gelegen, bietet die Stadt nicht nur eine reizvolle Naturlandschaft, sondern auch eine charmante Innenstadt mit gemütlichen Cafés, inhabergeführten Geschäften und einer einladenden Fußgängerzone.

Wem gehört die Insel im Steinhuder Meer?

Das Steinhuder Meer befindet sich im Eigentum des Landes Niedersachsen. Nur noch die Insel Wilhelmstein gehört zum Haus Schaumburg-Lippe.

Wie lang ist der Rundwanderweg um das Steinhuder Meer?

Der 32 Kilometer lange Rundweg lässt sich in beiden Richtungen gut befahren, verläuft meist abseits der Straßen und ist ausgeschildert. Nur in Steinhude selbst ist es etwas schwierig, den Weg nicht zu verlieren. Im Sommer kann es an Wochenenden stellenweise eng werden.

Ist SUP im Steinhuder Meer erlaubt?

Das Einsetzen und Anlegen ist nur in Häfen, an Stegen oder an Kran- und Slipanlagen sowie an den in der Karte gekennzeichneten Stellen gestattet. Außerhalb von Hafenanlagen dürfen Boote, Surfbretter oder SUP-Boards nicht auf den Ufern gelagert oder abgestellt werden.

Was kann man am Steinhuder Meer alles unternehmen?

Steinhuder Meer: Ausflugstipps für den größten See Niedersachsens
  1. 1 Vögel beobachten im Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen.
  2. 2 Steinhude: Schönster Ort am Steinhuder Meer.
  3. 3 Wanderung durch das Tote Moor.
  4. 4 Binnendünen am Steinhuder Meer.
  5. 5 Spaziergang durch Mardorf.
  6. 6 Paddeln und Spazierengehen am Hagenburger Kanal.

Was sind die schönsten Orte am Steinhuder Meer?

Die schönsten Orte am Steinhuder Meer: Unsere Top-Empfehlungen
  1. Badeinsel Steinhude. Die Badeinsel Steinhude ist ein Ort zum Entspannen und Abschalten. ...
  2. Insel Wilhelmstein. ...
  3. Strandterrassen Mardorf. ...
  4. Naturpark Steinhuder Meer. ...
  5. Meerbruch. ...
  6. Hagenburger Kanal.

Was ist größer, Steinhuder Meer oder dümmer See?

Das Steinhuder Meer ist mit einer Wasserfläche von ca. 30 km² der größte Binnensee Niedersachsens. Die eingedeichte Seefläche des Dümmers beträgt ca. 16 km².