Wie viele Flugzeuge fallen im Jahr?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben. Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert.

Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?

Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.

Wie viele Flugzeuge sind im Jahr 2025 abgestürzt?

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Wie häufig muss ein Flugzeug absturzt werden?

Zunächst erklärt sie, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Flugzeug abstürzt, liege bei 1 zu 25 Millionen.

Warum stürzen zur Zeit so viele Flugzeuge ab?

„Und betrachtet man die modernsten Flugzeuge – etwa die Boeing 737, den Airbus A320 oder den Dreamliner – liegt die Quote sogar nur bei einem Unfall pro 20 Millionen Flüge“, erklärt Großbongardt. Seine Schlussfolgerung: Unfälle passieren heute vor allem deshalb, weil immer mehr geflogen wird.

Wie konnte DAS passieren?!

Wie oft stürzen Flugzeuge pro Jahr ab?

Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben. Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert.

Welche Fluggesellschaft hat die höchste Absturzrate?

Unfallstatistik von American Airlines

Bemerkenswert ist, dass American Airlines und Air France mit jeweils elf Flugzeugabstürzen die meisten Flugzeugabstürze weltweit verursachen.

Welche Fluggesellschaft hatte noch nie einen Absturz?

EasyJet . Bei EasyJet gab es noch nie einen Unfall. Tatsächlich ist die Fluggeschichte so unfallfrei, dass es schwierig erscheint, auf einem ihrer Flüge ernsthafte Probleme zu finden.

Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?

"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Auch offizielle Statistiken bieten Trost. Daten der US-Regierung zeigen, dass zwischen 1983 und 2000 95,7 Prozent der Passagiere von Flugzeugunglücken überlebten .

Ist 2025 das schlimmste Jahr für die Luftfahrt?

Laut Jan-Arwed Richter, Gründer des deutschen Beratungsunternehmens Jacdec, das sich mit der Überwachung der Flugsicherheit beschäftigt, wird die Zahl der Todesopfer in der Zivilluftfahrt weltweit im Jahr 2025 mehr als 460 betragen . Der Durchschnitt der letzten zehn Jahre liegt nach der Methodik des Unternehmens bei 284.

Welcher Sitz im Flugzeug ist am sichersten?

In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug. Seine Erklärung: Der Mittelplatz profitiere von einem „menschlichen Puffer“ durch die Nachbar*innen. Die Todesrate lag hier bei nur 28 %.

Was war der brutalste Flugzeugabsturz der Geschichte?

KLM-Flug 4805 und Pan-Am-Flug 1736, 27. März 1977

Dieser Absturz war bis heute der tödlichste aller Zeiten. 583 Menschen kamen ums Leben, als zwei 747er auf einer nebligen Landebahn auf der Kanarischen Insel Teneriffa kollidierten.

Wurden alle 67 Leichen des Flugzeugabsturzes geborgen?

Alle 67 Opfer der Kollision in Washington, D.C., wurden aus dem Potomac River geborgen ; nur ein Opfer blieb unbekannt. Behördenvertreter bezeichneten dies als „bedeutenden Schritt“, um den Unfall abzuschließen, nachdem es bei der Kollision zwischen einer Maschine der American Airlines und einem Black Hawk-Helikopter der US-Armee keine Überlebenden gab.

Welche Airline hatte noch keinen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Welche Fluggesellschaft ist die unsicherste?

Die höchste Zahl tödlicher Passagierunfälle bei einer Fluggesellschaft in einem einzigen Kalenderjahr ereignete sich 2014 bei Malaysia Airlines . 537 Menschen starben (vermutlich – da das Wrack nicht geborgen wurde, ist die Zahl der Todesopfer nicht vollständig bestätigt) bei zwei Tragödien: dem Verschwinden von Flug 370 am 8. März und dem Abschuss von ...

Welche Flugzeugmarke hat die meisten Abstürze?

Trauriger Spitzenreiter des Rankings der unsichersten Fluggesellschaften der Welt bleibt unverändert Vietnam Airlines. In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben.

Haben die Flugzeugabstürze zugenommen?

Diese NTSB-Daten zeigen einen allgemeinen Rückgang der Flugunfälle in den USA zwischen 2005 und 2024, obwohl die Gesamtzahl der Flüge in diesem Zeitraum deutlich zugenommen hat.

Was ist wahrscheinlicher als Flugzeugabsturz?

Wer hätte es gedacht: Selbst ein tödlicher Sturz von der Treppe ist wahrscheinlicher, als mit dem Flugzeug abzustürzen. Flugunglücke sind selten, bleiben aber als Tragödie länger in Erinnerung.

Wie hoch sind die Überlebenschancen im Flugzeug?

Demnach liegt die Wahrscheinlichkeit, einen Unfall im hinteren Drittel des Flugzeugs zu überleben, bei 69 Prozent. Im vorderen Drittel – normalerweise First- oder Business-Class-Gästen vorbehalten – liegt die Überlebensrate jedoch nur bei 49 Prozent.

Wo ist der sicherste Ort bei einem Flugzeugabsturz?

Was die Sitzreihenposition angeht, stellte TIME fest, dass die mittlere Sitzreihe im hinteren Teil des Flugzeugs die niedrigste Todesrate (28 %) aufwies, während die Sitze am Gang im mittleren Drittel der Kabine die schlechteste Todesrate aufwiesen (44 % Todesrate).

Warum gibt es bei Lufthansa keine 13. Reihe?

Unglückszahl 13 bei Sitzreihen-Nummerierung ausgespart

B. private) Umstände hinein spielen. Die Lufthansa gehört zu den Fluglinien, die deshalb darauf verzichten, Sitzreihen mit den vermeintlichen Unglückszahlen zu versehen und somit für ein vermeidbares zusätzliches Unwohlsein zu sorgen.