Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Wer länger als 90 Tage am Stück in der Ukraine bleiben möchte, benötigt unabhängig vom Reisezweck ein Visum, das bereits vor Beginn der Reise bei der für seinen Wohnsitz in Deutschland zuständigen ukrainischen Auslandsvertretung eingeholt werden muss.
Können Ukrainer ohne Visum einreisen?
Inhaber eines Reisepasses aus Ukraine können vor Reiseantritt von 4 Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (eTA) erhalten. Bei einer eTA handelt es sich um ein online anforderbares digitales Reisedokument, das für berechtigte Reisende verpflichtend ist, die visumfrei in ein bestimmtes Land einreisen möchten.
Kann ich die Ukraine ohne Visum besuchen?
Visabestimmungen
Wenn Sie länger als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen in der Ukraine bleiben möchten, benötigen Sie ein Visum . Weitere Informationen erhalten Sie bei der ukrainischen Botschaft in London oder dem Generalkonsulat in Edinburgh.
Braucht man als Deutscher ein Visum für Ukraine?
Visumfrei bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen. Der Reisende: Muss bei Einreise einen sechs Monate gültigen Reisepass mit einer freien Seite bereithalten. Muss einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel vorweisen können.
Können Ukrainer immer noch nach Deutschland einreisen?
Ukrainische Staatsangehörige, die nach Deutschland geflohen sind und hier eine Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz nach § 24 Absatz 1 AufenthG erhalten haben, können sich weiterhin bis zum 4. März 2026 rechtmäßig in Deutschland aufhalten.
Jubel in der Ukraine: Ohne Visum in die EU
Wie viel Geld bekommen ukrainische Flüchtlinge in Deutschland?
Bisher bekommen Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine nach Deutschland fliehen, das sogenannte Bürgergeld, und damit genauso viel, wie auch deutsche Arbeitslose erhalten. Für einen alleinstehenden Erwachsenen bedeutet das 563 Euro im Monat.
Welche Länder nehmen im Jahr 2025 noch ukrainische Flüchtlinge auf?
Ende Juli 2025 waren Deutschland (1 203 715 Personen; 27,7 % der EU-Gesamtzahl), Polen (993 665; 22,9 %) und Tschechien (380 680; 8,8 %) die EU-Länder mit der höchsten Zahl an Personen, die vorübergehenden Schutz aus der Ukraine erhielten .
Können Touristen jetzt in die Ukraine reisen?
Ukraine – VERMEIDEN SIE ALLE REISEN
Vermeiden Sie aufgrund der russischen Militärinvasion jegliche Reisen in die Ukraine. Ihre Sicherheit ist stark gefährdet, insbesondere wenn Sie an aktiven Kampfhandlungen teilnehmen. Russland startet Raketen- und Drohnenangriffe auf die zivile und staatliche Infrastruktur der Ukraine.
Warum brauchen Ukrainer keinen Asylantrag?
Sollten ukrainische Staatsangehörige Asyl beantragen? Nein, das ist nicht nötig. Der erforderliche Schutz wird in einem anderen schnelleren Verfahren gewährt. Ukrainischen Staatsangehörigen wird deshalb empfohlen, von der Stellung eines Asylantrages abzusehen.
Wie hieß die Ukraine früher?
Seit dem 16. Jahrhundert treffen wir auf den Begriff Kleinrussland (Malorossija) für die Ukraine, der auf eine griechische Bezeichnung des Mittelalters zurückgeht. Kleinrussland/Kleinrussen waren seit der Mitte des 17. Jahrhunderts im Russischen Reich die offiziellen Bezeichnungen für Ukraine/Ukrainer.
Kann ich mit meinem Personalausweis in die Ukraine einreisen?
Für einen Aufenthalt in der Ukraine von bis zu 90 Tagen benötigen Sie kein Visum. Der Grenzübertritt in die Ukraine erfolgt mit einem internationalen Reisepass. Ein Personalausweis berechtigt nicht zur Einreise (außer für Bürger der Türkei und Georgiens).
Brauchen Russen ein Visum für die Ukraine?
Reisende benötigen für geschäftliche oder touristische Reisen in die Ukraine ein Visum . Für Reisende in die Ukraine ist ausschließlich ein Papier- oder Botschaftsvisum erhältlich. Das Visum ist in der Regel ein Stempel oder Aufkleber im Reisepass. Reisende müssen dieses Visum vor Reiseantritt bei einer örtlichen Botschaft, einem Konsulat oder einer Visastelle beantragen.
Erteilt die Ukraine jetzt Visa?
Elektronisches E-Visum für die Ukraine
Das elektronische Visum wird vollständig online ausgestellt – ein Besuch bei der ukrainischen Botschaft oder dem ukrainischen Konsulat ist nicht erforderlich. Es wird für Kurzaufenthalte von bis zu 30 Tagen mit einmaliger oder zweimaliger Einreise ausgestellt.
Ist die Ukraine im Schengen-Gebiet?
Kann ich innerhalb der EU weiterreisen? Mit einem biometrischen Pass können ukrainische Staatsangehörige innerhalb des Schengen-Gebiets ohne Visum weiterreisen und sich für insgesamt 90 Tage innerhalb von 180 Tagen darin aufhalten.
Wann müssen Ukrainer zurückkehren?
4,1 Millionen Ukrainer*innen, die zwischenzeitlich ins Ausland oder innerhalb der Ukraine geflüchtet waren, sind der IOM zufolge wieder an ihren Wohnsitz in der Ukraine zurückgekehrt (Stand Juni 2025). QuelleIOM Crisis Movements (2025), LINK.
Kann ein Ukrainer nach den USA Reisen?
Reisende müssen dieses Visum vor Reiseantritt bei einer örtlichen Botschaft, einem Konsulat oder einem Visum beantragen. Ukrainische Staatsbürger und ihre Familienangehörigen können in die Vereinigten Staaten einreisen und sich dort vorübergehend für zwei Jahre auf Bewährung aufhalten.
Wer übernimmt die Kosten für die Krankenversicherung von Ukrainern?
Geflüchtete aus der Ukraine können Unterstützung nach Arbeitslosengeld II (ALG II) erhalten. Sie stellen hierfür einen Antrag beim Jobcenter, das auch die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt. Vor dem Termin im Jobcenter sollten Antragsteller eine gesetzliche Krankenkasse wählen.
Können Ukrainer dauerhaft in Deutschland bleiben?
Hinweis. Wenn Sie sich aufgrund des Krieges in der Ukraine in Deutschland aufhalten und sich für ein langfristiges Aufenthaltsrecht in Deutschland entscheiden oder soziale Unterstützung erhalten oder in kurzer Zeit arbeiten möchten, können Sie einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis stellen.
Kann man im Moment in die Ukraine Reisen?
Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt.
Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. Der Luftraum ist geschlossen. Eine Ausreise ist nur auf dem Landweg möglich. Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist nicht möglich.
Haben Ukrainer Reisefreiheit?
Ukrainische Staatsangehörige dürfen weiterhin für 90-tägige Kurzaufenthalte visumfrei (mit einem biometrischen Reisepass) in den Schengen-Raum einreisen. Dieser Aufenthalt kann bei der zuständigen Ausländerbehörde um weitere 90 Tage verlängert werden.
Ist Urlaub in der Ukraine möglich?
Die Ukraine hat keine Einschränkungen für ausländische Touristen, die in ihr Gebiet reisen. Reisen unter Kriegsrecht erfordern jedoch zusätzliche Aufmerksamkeit und Vorsicht.
Welches Land hat die meisten Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen?
In den folgenden EU-Ländern wurden die meisten Personen aus der Ukraine, die vorübergehenden Schutz genießen, aufgenommen: Deutschland (1 235 960 Personen) Polen (955 110 Personen) Tschechien (369 330 Personen)
Wie viele ukrainische Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben?
Bei den Menschen, die zwischen Februar und Mai 2022 gekommen sind, sind es laut Befragung 59 Prozent, die in Deutschland bleiben wollen, bei später Zugezogenen sogar 69 Prozent. Die Rückkehrpläne hängen stark von einem Ende des Krieges (90 Prozent) und von der wirtschaftlichen Lage in der Ukraine (60 Prozent) ab.
Welches Land nimmt die meisten Flüchtlinge auf 2025?
Im Jahr 2025 stammten bis Ende August rund 30.800 Asylanträge in Deutschland von Flüchtlingen aus Afghanistan. Damit war Afghanistan das häufigste Herkunftsland von Asylbewerbern; gefolgt von Syrien mit circa 18.300 und der Türkei mit etwa 10.000 Anträgen.