Wie viele Einwohner hat Köln?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Die Stadt Köln hat das Datenblatt "Bevölkerung in Köln 2023" vorgelegt. Die Auswertung des Kölner Melderegisters zum Stichtag 31. Dezember 2023 zeigt, dass die Zahl der Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Köln auf 1.092.520 (Hauptwohnsitz: 1.088.964) angestiegen ist.

Wie viel Prozent Ausländer leben in Köln?

Die Zahl der Ausländer*innen erhöhte sich von 72 950 im Jahr 1970 auf 210 879 im Jahr 2020. Der Anteil an der Gesamtbevölkerung stieg von 8,5 auf 19,4 Prozent. Durchschnittlich fast jeder fünfte Kölner, jede fünfte Kölnerin hatte demnach im Jahr 2020 ausschließlich einen ausländischen Pass.

Wie viele Einwohner hat Paris?

Mit über 2,15 Mio. Einwohnern zählt Paris zu den größten Städten der Europäischen Union. Der Großraum Paris ist mit über 12,5 Mio. Menschen die größte Metropolregion der EU.

Warum ist Köln so beliebt?

Köln ist die Heimat des Doms und des Karnevals. Mit knapp einer Million Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Deutschlands. Die Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen ist bunt, weltoffen und schrill. Köln ist ein riesiger Treffpunkt für verschiedenste Strömungen aus Musik, Kultur, Party, Sport und Medien.

Wo in Köln leben die Reichen?

Die teuersten Stadtteile von Köln
  1. Marienburg: Exklusivität und Ruhe. Marienburg ist zweifellos einer der exklusivsten Stadtteile Kölns. ...
  2. Rodenkirchen: Malerisch am Rhein gelegen. ...
  3. Lindenthal: Eleganz und Natur. ...
  4. Junkersdorf: Sportlich und gut vernetzt. ...
  5. Hahnwald: Grün und exklusiv.

KOMMUNALWAHLEN KÖLN: Parteien verpflichten sich, nicht negativ über Migration zu sprechen

Welcher ist der meistbesuchte Ort in Köln?

Köln hat rund eine Million Einwohner – und jährlich kommen rund sechs Millionen Besucher in die Rheinmetropole, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die herausragendsten Highlights sind natürlich der Kölner Dom und die zwölf berühmten romanischen Kirchen der Stadt.

Welche Stadt ist die größte der Welt?

Stand 2025 gibt es weltweit 37 Megastädte mit jeweils mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Die meisten von ihnen liegen in Asien (22), Lateinamerika (6) und Afrika (4). Größte Stadt der Welt ist zurzeit der Ballungsraum Tokio, in dem 37 Millionen Menschen leben.

Wie viele Einwohner hat Istanbul?

Im Jahr 2023 lebten rund 15,91 Millionen Menschen in Istanbul. Damit ist die Millionenmetropole am Bosporus die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Im Jahr 2023 ist die Einwohner:innenzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen.

Wie viele Einwohner hat Berlin?

Berliner Einwohnerbestand wächst weiter

Berlin zählte am 30. Juni 2025 insgesamt 3.902.645 Einwohnerinnen und Einwohner und verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 5.500 Personen. Die Zahl an Ausländerinnen und Ausländern war um 836 Personen auf 971.042 gesunken.

Wie viele Muslime leben in Köln?

Köln ist eine der größten Städte Deutschlands und Heimat von mehr als 120.000 Muslimen, das sind fast 12 % der Gesamtbevölkerung der Stadt.

Wie viele Muslime leben in Köln?

In Köln leben nach Presseberichten derzeit rund 120.000 Muslime (vorwiegend Einwanderer) und es gibt insgesamt etwa 45 Moscheen.

Wie hieß Köln früher?

Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium gegründet – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

Ist Köln eine schöne Stadt?

Köln ist eine kosmopolitische, kulturelle und trendige Stadt, in der man gerne feiert. Die Rheinmetropole hat einiges zu bieten: den beeindruckenden Dom, zahlreiche Museen, schöne Spaziergänge und ein pulsierendes Nachtleben. Mit dem Eurostar etwa 4 Stunden und 24 Minuten von Paris entfernt!

Welche Stadt hat 100.000 Einwohner?

Es gibt genau 80 Städte in Deutschland, die als Großstädte gelten, da sie eine Einwohnerzahl von mehr als 100.000 Menschen haben. Unter ihnen befinden sich vier deutsche Metropolen, in denen sogar mehr als eine Million Menschen leben. Zu diesen Metropolen gehören Berlin, Hamburg, München und Köln.

Wer ist der Stadtheilige von Köln?

Der heilige Severin war der dritte bekannte Bischof von Köln. Er war ähnlich engagiert wie der Heilige Martin. Seine Gebeine befinden sich heute in einem Goldschrein im Chorraum der Kirche Sankt Severin in Köln. Severin ist der Schutzpatron der Stadt Köln sowie der Weber.

Wie viele Einwohner hat Dubai?

Mit einer Einwohner-Anzahl von rund 3 Mio und einer Fläche von mehr als 4.100 km² ist Dubai die, mit Abstand größte Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE).

Wie viele Einwohner hat Moskau?

Mit rund 13 Millionen Einwohner:innen im Jahr 2021 ist Moskau die bevölkerungsreichste Stadt Russlands.

Wie viele Einwohner hat München?

Trotz stagnierender Bevölkerungszahl – München wächst! Zum 31.12.2021 waren in München 1 562 128 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet. Verglichen mit dem Wert vom 31.12.2020 (1 562 096 Personen mit Hauptwohnsitz) ist das faktisch eine Stagnation der Bevölkerungszahl.

Ist Tokio größer als Berlin?

Der Stadtstaat Berlin ist mit 891 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands, in Tokio drängen sich die Bewohner auf einer Fläche von nur 628 Quadratkilometern – es ist die am dichtesten besiedelte Stadt Japans.

Was ist Europas größte Stadt?

Berlin ist seit dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs am 1. Februar 2020 die größte Stadt der EU und löst damit London ab, das bis dato den Spitzenplatz innehatte.

Welche Stadt ist die kleinste in Deutschland?

Kleinstadt Arnis: Eine Perle an der Schlei. Mit nur 260 Einwohnern auf knapp einem halben Quadratkilometer Fläche ist Arnis ganz offiziell die kleinste Stadt Deutschlands.

Was ist das schönste Viertel in Köln?

Die Südstadt ist nicht nur ein beliebtes Wohnviertel in Köln, sondern auch ein bedeutsamer kultureller und gastronomischer Knotenpunkt. Das Viertel leistet mit seiner lebendigen Kunstszene und den zahlreichen unabhängigen, kleinen Geschäften einen erheblichen Beitrag zur multikulturellen Identität Kölns bei.

Wo ist das Promi-Viertel in Köln?

Hahnwald, südlich von Rodenkirchen gelegen, ist der Promi-Hotspot von Köln.

Wo wohnt man in Köln am schönsten?

Das sind die attraktivsten Wohnviertel in Köln
  • Lindenthal,
  • das Szeneviertel Ehrenfeld und.
  • Rodenkirchen.