Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
Übersicht. Der Hauptbahnhof Berlin ist ein Kreuzungsbahnhof, der aus insgesamt 5 Ebenen besteht. Den Kern des Bahnhofs bildet eine 40 m breite Halle, die sich über 160 m Länge vom Europaplatz im Norden zum Washingtonplatz im Süden erstreckt. Im 2.
Wie viele Ebenen hat der Hauptbahnhof Berlin?
Der Hauptbahnhof abseits der Bahnsteiggleise
Auf drei Etagen und rund 15.600 Quadratmetern Einzelhandelsfläche bietet der Hauptbahnhof ein breites Einkaufsangebot.
Was ist der Unterschied zwischen Berlin Hbf und Berlin Hbf tief?
Der Berliner Hauptbahnhof ist ein sogenannter Turmbahnhof. Das bedeutet, dass er auf mehreren Stockwerken aufgebaut wurde. Wenn ein Zug in der unteren Ebene hält, wird der Haltepunkt im Fahrplan als „Berlin Hbf (tief)“ angegeben. Dort, also in der untersten Ebene des Bahnhofs, befinden sich die Gleise 1 bis 8.
Was gibt es alles im Berliner Hauptbahnhof?
- LE CROBAG - petite France. Montag. 00:00 – 23:59. Dienstag. ...
- Warenautomaten. Montag. 00:00 – 23:59. Dienstag. ...
- The Bar. Montag. 08:00 – 22:00. Dienstag. ...
- Service Store DB. Montag. 05:00 – 23:00. ...
- Hertha BSC Fanshop. Montag. 09:00 – 20:00. ...
- O2 Shop. Montag. 08:00 – 20:00. ...
- CATCHES. Montag. 09:00 – 19:00. ...
- SLICE IT. Montag. 08:00 – 22:00.
Wie heißt der Platz vor dem Hauptbahnhof Berlin?
Bereits Ende 2022 berichteten wir über die Pläne, den nördlichen Vorplatz des Hauptbahnhofs, den Europaplatz im Ortsteil Moabit, umzugestalten.
[4K] Der Berliner Hauptbahnhof - Berlin erklärt - lange Version
Welcher ist der schönste Platz in Berlin?
Der Gendarmenmarkt ist wohl Berlins schönster Platz und Standort dreier beeindruckender Gebäude: des Deutschen Doms, des Französischen Doms und des Konzerthauses.
Wie heißt der Platz am Berliner Hauptbahnhof?
Der Washingtonplatz vor dem Berliner Hauptbahnhof.
Welcher ist der größte Bahnhof in Berlin?
Berliner Hauptbahnhof . Als größter Eisenbahnknotenpunkt Europas bildet der Berliner Hauptbahnhof den Abschluss des neugestalteten Schienennetzes der deutschen Hauptstadt. Das bis dahin dezentralisierte System wurde an die Verkehrsbedingungen des 21. Jahrhunderts angepasst.
Wie hieß der Hauptbahnhof in Berlin früher?
Der Berliner Hauptbahnhof, dessen Vorgänger vor dem Krieg ein Kopfbahnhof mit dem Namen Lehrter Bahnhof war, befindet sich im Bezirk Tiergarten westlich des Humboldthafens.
Was sind die Bügelbauten am Hauptbahnhof Berlin?
Die beiden Bürotürme am Hauptbahnhof Berlin sind jeweils 46 Meter hoch und überragen das Ost-West-Glasdach des Bahnhofs wie Brücken. Sie werden deshalb auch als "Bügelbauten" bezeichnet. Lindner übernahm bei diesem Projekt den Grund- und Mieterausbau in den gesamten Bügelbauten.
Welcher ist der größte Hauptbahnhof in Deutschland?
Superlative. Hamburg Hauptbahnhof ist laut der Deutschen Bahn mit täglich 550.000 Reisenden und Besuchern der meistfrequentierte Personenbahnhof in Deutschland. Der von der Gleisanzahl her größte Hauptbahnhof Deutschlands ist München Hauptbahnhof mit 32 oberirdischen Gleisen sowie unterirdisch 2 Gleisen für die S-Bahn.
Warum heißt der Berliner Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof?
Er organisierte eine Unterschriftensammlung – auch Gerhard Schröder und Sigmar Gabriel setzten sich dabei für Lehrte ein. Das Ergebnis war ein Kompromiss: Auf den Ferngleisen entfiel der Name Lehrte, aber auf den Gleisen für die S-Bahn-Züge hieß es weiter Berlin Hauptbahnhof, Lehrter Bahnhof.
Wie viele Hbf hat Berlin?
168 S-Bahnhöfe gibt es im Berliner Stadtgebiet und im Brandenburger Umland.
Welcher ist der größte Bahnhof der Welt?
Die Grand Central Station in New York ist nicht nur der größte Bahnhof weltweit, sondern gleichzeitig auch der größte Kopfbahnhof.
Ist Berlin der größte Bahnhof Europas?
Er ist Deutschlands spektakulärstes Bahnhofsprojekt und wird als der zentrale Bahnhof Berlins zugleich der Größte Europas sein.
Wie finde ich den richtigen Gleis für meinen Zug?
Öffnen Sie die App DB Navigator. Gehen Sie unter "Reisen" zu Ihrer gebuchten Reise für den aktuellen Tag. Klicken Sie auf die Fahrtinformationen für den jeweiligen Zug. Im Tab "Wagenreihung" sehen Sie Ihren Wagen und seine voraussichtliche Position am Bahnsteig (den Gleisabschnitt).
Welcher ist der älteste Bahnhof in Berlin?
Der Bahnhof Berlin-Zehlendorf ist der älteste Bahnhof im heutigen Berlin. Er wurde am 22. September 1838 mit der Eröffnung des ersten Abschnittes der Stammbahn von Zehlendorf nach Potsdam in Betrieb genommen.
Wem gehört der Hauptbahnhof Berlin?
Die Deutsche Bahn AG, ein privatrechtliches Unternehmen im Eigentum des Bundes, hat in Berlin einen neuen Hauptbahnhof gebaut.
Welche 8 Kopfbahnhöfe gab es in Berlin?
Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Berlin mehre große Kopfbahnhöfe: Anhalter, Potsdamer, Görlitzer, Lehrter (heutiger Hauptbahnhof), Schlesischer (heutiger Ostbahnhof), Stettiner und Hamburger Bahnhof.
Welcher ist der kleinste Bahnhof in Berlin?
Bahnhof Berlin Savignyplatz. Der Bahnhof Savignyplatz liegt an der Stadtbahn im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Er ist der jüngste Bahnhof der Berliner Stadtbahn.
Was ist der beste Bahnhof in Deutschland?
Der beste Bahnhof Deutschlands befindet sich in Leipzig! Die Google Bewertungen stimmen dem zu, denn mit einer Bewertung von 4,5 ist er allen anderen Bahnhöfen in Sachen positiver Bewertung hinaus. Er ist ein stark frequentierter Bahnhof, täglich besuchen ca. 120000 Bahnreisende den Bahnhof.
Was ist die größte deutsche Stadt ohne Bahnhof?
Rund 5700 Personenbahnhöfe gibt es in Deutschland, keiner davon steht in Bergkamen, einer Stadt von fast 50.000 Einwohnern zwischen Dortmund und Hamm. Sie hat zwar ein Römerlager und einen Eishockeyverein, aber ein Zug hält hier nicht. Damit ist sie die größte deutsche Stadt mit diesem Manko.
Wie viele Gleise hat der Berliner Hbf?
Der Kreuzungsbahnhof mit 14 Bahnsteiggleisen ist Umsteigepunkt zwischen Personenfern- (Intercity-Express, Intercity/EuroCity, ÖBB Nightjet, Flixtrain) und -nahverkehr (S-Bahn, Regionalbahn, Regional-Express). Rund 1300 Züge des Fern- und Nahverkehrs halten täglich im Bahnhof.
Wie oft fährt die S3 in Berlin?
Im Sommerhalbjahr fährt die S3 samstags und sonntags zwischen Erkner und Ostbahnhof im 10-Minutentakt, im Winterhalbjahr besteht samstags und sonntags nur zwischen Friedrichshagen und Ostbahnhof ein 10-Minutentakt.
Welcher Hauptbahnhof in Deutschland hat die meisten Gleise?
München Hauptbahnhof: Größter Bahnhof Deutschlands nach der Anzahl der Gleise. Mit etwa 450.000 Reisenden am Tag hat der Münchener Hauptbahnhof zwar weniger Fahrgäste, dafür aber umso mehr Gleise: Mit insgesamt 32 Bahnsteiggleisen ist er der Bahnhof mit den meisten Gleisen in ganz Deutschland.